Tatsächliche Kühlwassertemperatur im KI anzeigbar?
Ich fahre einen Caddy Maxi mit 1,2l Tsi / 105 PS. Die durch das Zeigerinstrument angezeigte Kühlmittel-Temperatur (festgenagelt auf 90 Grad) ist ja nicht die tatsächliche vorhandene Temperatur.
Lässt sich per VCDS etwas codieren, so dass entweder ein Menüpunkt in der Multifunktionsanzeige mit der tatsächlichen Kühlmitteltemperatur (wie bei der Öltemperatur) erscheint oder der Zeiger genau anzeigt?
Ich bin vorher W124 Diesel gefahren. Das Zeigerinstrument zeigte die Schwankungen der Kühlmitteltemperatur exakt an, so dass man, gerade im Sommer mit hoher Außentemperatur und hoher Last,
durch entsprechende Fahrweise einem ungesunden Anstieg der Temperatur entgegenwirken konnte, bevor es kritisch wurde.
danke
GT-600
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sunbridge schrieb am 12. Januar 2018 um 20:01:07 Uhr:
Er geht doch auch von 0-90 genau hoch.
Diese Aussage ist aber so nicht korrekt!
Das Plateau von 90 ° C erstreckt sich von realen 75 bis etwa 105 ° C. Wann die Verfälschungen beginnen, habe ich zwar mal geprüft, weiß diese aber nicht mehr. Am 5er Golf ließ sich relativ einfach, die reale Kühlmitteltemperatur am Display der Klimaautomatik (Kanal 19.2) anzeigen lassen.
39 Antworten
Ich schließe mich dieser Frage an.
warum sollte es nicht die richtige Temp. anzeigen??? dafür ist es doch da. Er geht doch auch von 0-90 genau hoch. Ich hatte den Motor auch im Stand mal ne weile laufen lassen und die Temp. ging sogar wieder zurück.
Zitat:
@sunbridge schrieb am 12. Januar 2018 um 20:01:07 Uhr:
Er geht doch auch von 0-90 genau hoch.
Diese Aussage ist aber so nicht korrekt!
Das Plateau von 90 ° C erstreckt sich von realen 75 bis etwa 105 ° C. Wann die Verfälschungen beginnen, habe ich zwar mal geprüft, weiß diese aber nicht mehr. Am 5er Golf ließ sich relativ einfach, die reale Kühlmitteltemperatur am Display der Klimaautomatik (Kanal 19.2) anzeigen lassen.
In der Climatronic kann man sich einiges anzeigen lassen. Einfach mal googeln: Climatronic Kühlwasser
Klappt zumindest beim Golf 5 und Tiguan 1
Ähnliche Themen
Bei der “neuen“ Climatronic im Facelift Caddy kann man sich da nichts mehr anzeigen lassen.
Ja, danke für die Mitteilung. Ich habe schon überlegt, wie ich dort echte Kühlwassertemperatur anzeigen lassen kann.
Zu Golfschlosser:
Das genaue Temperatur-Intervall, in dem, unabhängig von der tatsächlichen Temperatur, immer 90 Grad angezeigt werden, war mir jetzt gerade nicht geläufig. Ich wusste nur, dass es ziemlich groß ist.
@GT-600 kommst du zufällig aus dem Ruhrgebiet?
Fahr zwar nen Diesel aber wahrscheinlich wurscht. Wo soll das reale Problem sein. Wenn’s zu warm wird geht der Lüfter an und gut ist. Selbst bei 38 Grad im Stau auf der Autobahn (wo es dann wohl reale 48 Grad sind) und voller Klima kein Problem. Übrigens auch nicht mit unserem alten peugeot 208 im Stau auf der Autobahn, Schweine Hitze, Klima volles Rohr. Kein Problem. Und das war ein Benziner.
Hochsommer - Provence - Autobahn - Steigungen - 38 Grad Außentemperatur - Anhänger - Urlaubsgepäck - Rückenwind - Klimaanlage full power
Meine Ausgangsfrage war, ob die tatsächliche Kühlmitteltemperatur angezeigt werden könnte.
Ehrlich? Mit einem 1,2 Liter Motörchen?
Ok das konnte ich nicht ahnen, dass man ihn derart quält. 😉
Im Zweifel halt die Klima mal aus machen und ggf. die Heizung an machen.
Ja, das ist schon klar.
Nur muss ich den Anstieg der Temperatur ja erst einmal erkennen können und deswegen ja auch die Frage nach einer Anzeigemöglichkeit für die tatsächliche Temperatur.
Bei fast 40 Grad Außentemperatur muss ich ja nicht unbedingt die Heizung anmachen und die Klima abstellen, wenn es nicht nötig ist.
Mit einem Scangauge könntest du dir die tatsächliche Gradgenaue Kühlwassertemperatur anzeigen lassen.
Gab vor einigen Jahren auch einen Fred dazu.