Tata studie

VinFast

TATA elegante

auf dem britishen markt gibt es die indische
marke genauso wie in NL und A.
wenn dieses Modell ( Studie ) auf den
deutschen Markt kommen würde,könnte
es vielleicht etwas werden...
bis zu 280ps,6gang
navi,regensensor,tempomat

49 Antworten

Billigauto Tata Nano

Indischer Kleinstwagen für 1.500 Euro im Fahrbericht

Darauf hat die Welt gewartet: Das 1500-Euro-Auto Tata Nano kommt auf die Straße. Exklusiv: Der erste Fahrbericht der Indien-Version und damit die Antwort auf die Frage, was das Billigmodell wirklich kann.

REST

@ Tarun

unabhängig von eurem gag über den ich mich gut amüsiert habe :--) ich hätte mir lieber einen der älteren 60 er jahre style inder geholt als diesen nano der einfach nicht aussieht aber ist halt geschmackssache.

Gemeint ist wohl der Hindustan Ambassador, der immer noch neu zu haben ist.

Dieser dürfte aber in Deutschland genauso schwer zuzulassen sein, wie ein India-Spec. Tata Nano.

ja den meinte ich. 50 er 60 er jahre buckelvolvo style (eigentlich ne kopie von einigen autos).

Zurück zum Tata. Interessant finde ich auch die entwicklung mit dem Tata Nano gerade ind der elektroauto pionier zeit. In 10 jahren wird der nano dann wohl auch als elektro version zu kaufen sein.

Guten Morgen Leute

Habe heute in der aktuellen AMS einen kurzen bericht gelesen ,dass der Tata Nano den EURO NCAP Crashtest schon einmal gemacht hat. Er wurde etwas modifiziert dass heisst die Karosserie ist etwas länger geworden und der Wagen hat einen Fahrerairbag gehabt.

Nun meine Frage. Würdet ihr euch so einen Wagen zulegen?

Wünsche euch allen noch einen schönen Tag

Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Guten Morgen Leute

Habe heute in der aktuellen AMS.............. Er wurde etwas modifiziert dass heisst die Karosserie ist etwas länger geworden und der Wagen hat einen Fahrerairbag gehabt.

Nun meine Frage. Würdet ihr euch so einen Wagen zulegen?

Viele Grüsse🙂😁
Thommy😎

dann ist diese karre nochmals um einiges teurer als

die angeblichen 1700 E....schätze wird um die 4-5 tausend.

Markeinführung für die Türkei ist ende 2009/anfang2010

für angepeilte 4000 Euro geplant.............

solch ein wagen würd ich mir ( zunächst )nicht zulegen,Erfahrungswerte

( Qualität,haltbarkeit,zuverl.. ))) null vorhanden.

Von daher lieber einen gebrauchten asiaten aus japan oder Korea

oder mischmasch aus japan-korea/indien ( Alto/Pixo,i10 made in

india )Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen