Tastenlogos lasern lassen...

VW Golf 7 (AU/5G)

Für einen würdigen Abschluß von Nachrüstungen, gehören ansprechende Logos auf den Tasten. Für zwei Nachrüstungen, habe ich einige Logos entworfen, wo ich Eure Meinung dazu einholen will.

Im Fahrzeug habe ich den Handsender für die Tiefgarage integriert, damit der nicht für die Nutzung rausgekramt werden muss oder offen rumliegt. Im Golf6 hat die Platine noch in die Mittelarmlehne gepasst und über zwei kleine Schalter in der Abdeckung, war das hervorrahgend zu bedienen. Im Golf7 ging das leider nicht mehr (Hohlraum zu klein).

Welche Taste was bedeutet, sollt Ihr erraten aber das sollte nicht all zu schwierig sein.

Bei den Symbolen ist im Allgemeinen weniger, mehr. Die Icons waren zu beginn komplexer und ich habe die versucht zu entschlacken, etwas Golf typisches mitzugeben und die Funktion sollte dennoch erkennbar sein.

Ein Symbol wäre in der seitlichen Silouhette zwar noch besser erkennbar aber das sieht nur auf Schalterflächen gut aus, die waagerecht sind. Sonst wird das Symbol zu klein und sieht verhungert aus. Man könnte nur den hinteren Teil des Fahrzeugs darstellen aber angeschnitten ist das auch nicht wirklich schön.

Bei den Symbolen für das TG Tor ist es so, dass das Grundmuster (Dach was für Gebäude und oft auch für Parken steht, das Funksymbol, die Front- und Rückansicht des Fahrzeugs, das angedeutete Rolo) zu ähnlich. Es brauchte also zur schnellen Erfassung ein wesentliches Differenzierungsmerkmal.
Das P steht für Parken und die geschwungenen Linien unter den Reifen sollen dynamik und wegfahrbereitschaft andeuten. Beides ist sehr schnell zu erfassen. Ebenso wie der Pfeil.

Es darf davon ausgegangen werden, dass man weiß, dass die 2 Knöpfe links für die Ein- und Ausfahrt in die TG gedacht sind, es sollte aber klar erkennbar sein, welcher zum Ein- und Ausfahren ist.

Die Symbole sollten nicht nur von Ihrer Bedeutung her klar erkennbar sein, sondern sollten sich auch harmonisch ins Gesamtbild eingliedern und ästhetisch aussehen.
Das waren die Gedanken zur Symbolik.

Es sind verschiedene Entwürfe dargestellt mit unterschiedlichen Abstaktionslevel.

Durch die Hinterleuchtung, wird man die Symbole besser erkennen als man das auf den Bildern sieht.

Lasern lassen, kann man Tasten z.B. hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1925932385-223-8190

Wie ist Eure Ansicht? Besser abstrakt oder darf die Ästhetik doch mehr stellenwert haben?

Golf 7 Taster Logos für TG Entwurf 1
Golf 7 Taster Logos für TG Entwurf 2
Golf 7 Taster Logos für TG Entwurf 3
+2
15 Antworten

Respekt, eigentlich sehen alle gut aus, eine klasse Idee. Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es für mich Bild 4. Grundsätzlich, egal welches Symbol, sieht echt cool aus. 🙂

Ich finde die Symbole ohne Fahrzeug besser, wundere mich aber, dass es getrennte Tasten für Auf/Zu gibt.

Es gibt bei uns 2 Tore die getrennt bedient werden. Neben den 2 TG Tasten gibt es ja noch eine Dritte. Davon auch verschieden Varianten. Was sieht am Besten aus?

Alle originalen Piktogramme auf Schaltern und Tastern sind in der Gestaltung minimalistisch. Das sollte der Maßstab sein.

Ähnliche Themen

Anhängend meine (vor drei Jahren gekaufte und verbaute) Variante. Gefällt mir nach wie vor sehr gut.

Dsc

Zitat:

@wk205 schrieb am 10. April 2022 um 21:27:58 Uhr:


Alle originalen Piktogramme auf Schaltern und Tastern sind in der Gestaltung minimalistisch. Das sollte der Maßstab sein.

Stimmt, die müssen aber auch zur bestehenden Symbolik von Stil her passen und dürfen auch schön aussehen. Wie wäre Deine Preferenz der verschiedenen Varianten?

Allgemein können natürlich auch Vorschläge eingebracht werden. Es lassen sich zudem Elemente austauschen oder reduzieren oder eine ganz andere Symbolik verwenden.

Bei Deiner Variante (vergleichbar mit Bild 4) hast Du nur ein Tor, das macht es einfacher. Wo hast das lasern lassen?

Ich habe den Tastenblock seinerzeit fertig (in USA) gekauft.

Ist wohl Werbung oder sogar Eigenwerbung?

Ich persönlich finde das Logo für den Kofferraum im Entwurf 4 am logischsten, da es auch genauso auf dem Schlüssel drauf ist. Allerdings passt der Kofferraumtaster im Entwurf 5 optisch besser ins Bild, weil es einfach nicht so lang gezogen ist. Auch von der Linienstärke passender. Die Tortaster im Entwurf5 finde ich persönlich auch am gelungensten, weil die minimalistisch und selbsterklärend sind.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 11. April 2022 um 09:05:48 Uhr:


Ist wohl Werbung oder sogar Eigenwerbung?

Kann schon sein....na und?

Selbst wenn es Werbung ist, dann ist es aber eine gute Idee die oft und bei vielen Herstellern sinnlosen Leertastenfelder zu nutzen.

Ne, ist keine Werbung. Wer andere Firmen kennt die Tasten Lasern, kann die gerne hier mit angeben.
Da es die Firmen die das können vermutlich nicht wie Sand am Meer gibt, ist es schon sinnvoll eine Quelle anzugeben, sonst braucht man sich die Mühe erst gar nicht zu geben.

Die bisherigen Statements find ich nachvollziehbar, aber es dürften gerne ein paar mehr sein.

Auch zur Kofferraumöffnung.

Zitat:

@louk schrieb am 11. April 2022 um 15:06:00 Uhr:



Die bisherigen Statements find ich nachvollziehbar, aber es dürften gerne ein paar mehr sein.

Auch zur Kofferraumöffnung.

Kurz und knapp:
Ziemlich coole Sache!

Ich würde auch Beispiel 4 bevorzugen und dort die kofferraumöffnung von #5 integrieren.

Pictogramme sollten schlicht und simpel sein

Variante 4 kommt den originalen Piktogrammen am nächsten.

Bin auch bei #4 für die Garage und #5 für die Heckklappe.
Die "komplizierteren" Piktogramme sind zwar hübsch, aber mMn zu umständlich. #5 finde ich einen Tick zu stylistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen