Tasten am Lenkrad reagieren nicht
Hallo,
ich habe das Problem, dass seit gestern die Tasten am Multifunktionslenkrad nicht mehr reagieren. Hat hier eventuell jemand eine Idee woran es liegt bzw. eine Lösung?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Sehr gute Schlussfolgerung. Wahrscheinlich ist es auch eher Zufall, dass es immer die linke Seite ist, die ausfällt. Mit dem rechten Daumen haben wir alle mehr Gefühl.
Wieso müssen sich immer wieder Leute melden, die die Sache nicht betreffen? Ihr habt es doch garnicht wie könnt ich nur zur so einer Schlussfolgerung gelangen ohne überhaupt zu wissen wie wir mit unseren Autos umgehen?? Dann auch noch so arrogant.
34 Antworten
Zitat:
@antarantar schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:53:05 Uhr:
Zitat:
@chris500clk schrieb am 29. Dezember 2019 um 07:18:31 Uhr:
Du Versuchst ein Problem zu lösen ??? Da muss ich aber so früh ganz schön lachen . Das Problem bist du mit deinen dummen Unterstellungen. Geh doch nicht immer in jedem Thread allen auf den Sack und behaupte nicht ständig egal um was es geht das alle zu blöd sind mit ihren Autos umzugehen . Du gehört einfach entsorgt , du bist einfach ein provozierender Unruhestifter der in Endeffekt absolut keine Ahnung hat .
Leider bist Du inhaltlich nicht auf meine These eingegangen.
Traurigerweise ist es wie häufig so, dass der Endnutzer durch unsachgemäßen Gebrauch häufig der Auslöser für den Fehler ist. Nur gibt das so gut wie keiner freiwillig zu, da die meisten die Befürchtung haben, für die Kosten aufkommen zu müssen.
Mittlerweile hoffe ich für dich, dass das Problem dich in kürze auch betrifft.
Zitat:
@AgentEagle00 schrieb am 27. Oktober 2019 um 18:32:37 Uhr:
Nabend zusammen,
Ich habe aktuell auch ein Problem, mit der linken Touchtaste. Wischen funktioniert einwandfrei, aber beim Drücken, um zB.Tageskilometer zurückzusetzen, passiert nix.
Kann man das Pad ohne weiteres ausbauen oder mit einem Kontaktspray dran gehen?
Oder gibt es andere Tipps, wie ich hier verfahren kann?
Danke Euch!
Habe exakt das gleiche Problem...Wischgesten funktionieren einwandfrei aber die Eingabe Taste funktioniert nicht mehr. Man spürt aber kein Unterschied zu der funktionierenden Seite. Druckpunkt ist spürbar. War damit in der Werkstatt und es wurde mir gesagt, dass ein technischer Defekt ausgelesen worden ist. Das ganze soll mich jetzt tatsächlich ca. 270€ inklusive Einbau kosten...
Genau das gleiche ist mir auch passiert. Die anderen Tasten und die Wischgesten funktionierten noch einwandfrei aber die Eingabe klappte nicht mehr. Ich habe für den Austausch ca. 260€ bezahlt und seitdem Einbau funktioniert zwar jetzt die Eingabe mit dem Touchpad aber das Widescreen-Display stürzt gelegentlich ab, sobald man die Menütaste betätigt. Zudem fehlt mir seit dem Einbau das Menü „Stile“ um das Tachodesign zu verändern. Als ich den Wagen in der Werkstatt abgegeben habe, habe ich auch folgenden Fehler angegeben: „Das Widescreen Display geht bei der Fahrt für 1-2 Sekunden aus und dann wieder an ohne erkennbaren Grund“
Was den zweiten Fehler betrifft wurde erst vermutet, dass möglicherweise die Firmware des Widescreen Kombi-Instrument nicht auf dem gleichen Stand ist, wie die Firmware des Displays in der Mitte und das dies zu Abstürzen führt. Später hieß es das Display sei komplett defekt und alleine das Bauteil würde 3000€ kosten.
Ich habe dementsprechend wie oben berichtet zunächst einmal nur die Bedieneinheit am Lenkrad austauschen lassen. Seitdem stürzt das Display auch ab, wenn ich die Bedientasten drücke, was vorher nicht der Fall war. Laut der Werkstatt ist sowohl das fehlende Menü als auch die Fehlfunktion auf das Defekte Display zurückzuführen, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Gibt es da jemanden, der sich mit dieser Art von Elektronik auskennt?
Zitat:
Zitat:
Wie kann eine Platine, die sich unterhalb des Druckknopfes befindet brechen, außer durch massive Gewalteinwirkung???
Kannst Du das mir bitte erklären???
Wenn Du keine Grundkenntnisse hast, sei doch bitte einfach still.
Wir versuchen hier das Problem einzukreisen und zu lösen, anstatt nichts zur Sache beizutragen.
Wer hat hier von einer Platine gesprochen??? Du reimst dir hier irgend ein Schwachsinn zurecht.
Ein einziger hat davon berichtet, dass unterhalb seines Touchpads etwas gebrochen sei. Und das war während der Übergabe in Sindelfingen aufgefallen. Heißt für mich bei einem Neufahrzeug, den er ja noch nicht mal besaß.Bei mir zum Beispiel ist es während des wischens von den Reisedaten zur Navianzeige hängengeblieben. Danach hat sich nichts mehr getan. Da hat man ja noch nicht mal die Möglichkeit Gewalt anzuwenden.
Mich kotzt es aber auch an, dass einige hier im Forum die Leute für dumm verkaufen. Es ist nicht mein erstes Auto mit Lenkradbedienung. Ich weiß schon ganz genau wie ich mit meinen Sachen umgehen muss. Gerade auch dann, wenn es hart erspart war.
Hallo Zusammen ich hab das selbe Problem:
bei mir wurde das Problem nach dem E Servolenkung Kalibration durchgeführt wurde gleichzeitig kein Airbag und hupe Funktion Störung ich denke mit Kalibration wurde Lenkrad bis auf maximum gedreht und bekomme ich Fehlermeldung bei Diagnose Lenkrad Das Bauteil N135 Lenkradelektronik ist defekt. Der LIN-BUS 1 hat Funktionsstörung. Bus OFF
B003013
B003813
B000213
B009815
B009315
Fehler Meldungen tauchen auf morgen bringe ich wider zu Service wird repariert.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen ich hab das selbe Problem:
bei mir wurde das Problem nach dem E Servolenkung Kalibration durchgeführt wurde gleichzeitig kein Airbag und hupe Funktion Störung ich denke mit Kalibration wurde Lenkrad bis auf maximum gedreht und bekomme ich Fehlermeldung bei Diagnose Lenkrad Das Bauteil N135 Lenkradelektronik ist defekt. Der LIN-BUS 1 hat Funktionsstörung. Bus OFF
B003013
B003813
B000213
B009815
B009315
Fehler Meldungen tauchen auf morgen bringe ich wider zu Service wird repariert.