Tasten am Lenkrad reagieren nicht
Hallo,
ich habe das Problem, dass seit gestern die Tasten am Multifunktionslenkrad nicht mehr reagieren. Hat hier eventuell jemand eine Idee woran es liegt bzw. eine Lösung?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Sehr gute Schlussfolgerung. Wahrscheinlich ist es auch eher Zufall, dass es immer die linke Seite ist, die ausfällt. Mit dem rechten Daumen haben wir alle mehr Gefühl.
Wieso müssen sich immer wieder Leute melden, die die Sache nicht betreffen? Ihr habt es doch garnicht wie könnt ich nur zur so einer Schlussfolgerung gelangen ohne überhaupt zu wissen wie wir mit unseren Autos umgehen?? Dann auch noch so arrogant.
34 Antworten
Das ist Internet, ein Jeder kann sich hinter einem Pseudonym verstecken und muss sich nicht wegen seinem geistigen Bullshit rechtfertigen.
PS.
Ich drücke meine Tasten immer mit Hammer und Körner.
So, war heute bei MB. Am 14.01. geht meiner zur Inspektion. Da werden sie der Ursache nachgehen.
Berichte mal bitte, wobei ich fest davon ausgehe, dass zu kräftig drauf gedrückt wurde. Das dürfte die Garantie gar nicht übernehmen.
Anhand von deiner Liebeserklärung an dein Fahrzeug/Freund gehe ich davon aus du die Knöpfe sanft mit der Zunge betätigst oder ??
Dich ärgert es auch bestimmt ganz besonders das man kein richtiges Auspuffrohr bzw Loch mehr hat .
Geh doch bitte auch hier weg und unterstelle mit deinen blöden Kommentaren den Leuten nicht immer das Alle alles selbst kaputt machen . Lenkung knackt = selbst schuld /
Bremse quietscht = selbst schuld /
Knopf kaputt = selbst schuld / ....
Geh doch einfach zu deinem Auto/Freund und genieße es Objektophil zu sein und .
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert zwar alles, aber die linke Seite wird tatsächlich wärmer als die rechte...
Welche Seite meinst du?
Zitat:
@chris500clk schrieb am 28. Dezember 2019 um 08:42:52 Uhr:
Anhand von deiner Liebeserklärung an dein Fahrzeug/Freund gehe ich davon aus du die Knöpfe sanft mit der Zunge betätigst oder ??
Dich ärgert es auch bestimmt ganz besonders das man kein richtiges Auspuffrohr bzw Loch mehr hat .Geh doch bitte auch hier weg und unterstelle mit deinen blöden Kommentaren den Leuten nicht immer das Alle alles selbst kaputt machen . Lenkung knackt = selbst schuld /
Bremse quietscht = selbst schuld /
Knopf kaputt = selbst schuld / ....
Geh doch einfach zu deinem Auto/Freund und genieße es Objektophil zu sein und .
Wie kann eine Platine, die sich unterhalb des Druckknopfes befindet brechen, außer durch massive Gewalteinwirkung???
Kannst Du das mir bitte erklären???
Wenn Du keine Grundkenntnisse hast, sei doch bitte einfach still.
Wir versuchen hier das Problem einzukreisen und zu lösen, anstatt nichts zur Sache beizutragen.
Zitat:
@Schwindel schrieb am 28. Dezember 2019 um 22:14:34 Uhr:
Welche Seite meinst du?
Das gesammte Bedienfeld am Lenkrad links.
Zitat:
Wie kann eine Platine, die sich unterhalb des Druckknopfes befindet brechen, außer durch massive Gewalteinwirkung???
Kannst Du das mir bitte erklären???
Wenn Du keine Grundkenntnisse hast, sei doch bitte einfach still.
Wir versuchen hier das Problem einzukreisen und zu lösen, anstatt nichts zur Sache beizutragen.
Wer hat hier von einer Platine gesprochen??? Du reimst dir hier irgend ein Schwachsinn zurecht.
Ein einziger hat davon berichtet, dass unterhalb seines Touchpads etwas gebrochen sei. Und das war während der Übergabe in Sindelfingen aufgefallen. Heißt für mich bei einem Neufahrzeug, den er ja noch nicht mal besaß.
Bei mir zum Beispiel ist es während des wischens von den Reisedaten zur Navianzeige hängengeblieben. Danach hat sich nichts mehr getan. Da hat man ja noch nicht mal die Möglichkeit Gewalt anzuwenden.
Mich kotzt es aber auch an, dass einige hier im Forum die Leute für dumm verkaufen. Es ist nicht mein erstes Auto mit Lenkradbedienung. Ich weiß schon ganz genau wie ich mit meinen Sachen umgehen muss. Gerade auch dann, wenn es hart erspart war.
Zitat:
@antarantar schrieb am 28. Dezember 2019 um 22:34:37 Uhr:
Zitat:
@chris500clk schrieb am 28. Dezember 2019 um 08:42:52 Uhr:
Anhand von deiner Liebeserklärung an dein Fahrzeug/Freund gehe ich davon aus du die Knöpfe sanft mit der Zunge betätigst oder ??
Dich ärgert es auch bestimmt ganz besonders das man kein richtiges Auspuffrohr bzw Loch mehr hat .Geh doch bitte auch hier weg und unterstelle mit deinen blöden Kommentaren den Leuten nicht immer das Alle alles selbst kaputt machen . Lenkung knackt = selbst schuld /
Bremse quietscht = selbst schuld /
Knopf kaputt = selbst schuld / ....
Geh doch einfach zu deinem Auto/Freund und genieße es Objektophil zu sein und .Wie kann eine Platine, die sich unterhalb des Druckknopfes befindet brechen, außer durch massive Gewalteinwirkung???
Kannst Du das mir bitte erklären???
Wenn Du keine Grundkenntnisse hast, sei doch bitte einfach still.
Wir versuchen hier das Problem einzukreisen und zu lösen, anstatt nichts zur Sache beizutragen.
Du Versuchst ein Problem zu lösen ??? Da muss ich aber so früh ganz schön lachen . Das Problem bist du mit deinen dummen Unterstellungen. Geh doch nicht immer in jedem Thread allen auf den Sack und behaupte nicht ständig egal um was es geht das alle zu blöd sind mit ihren Autos umzugehen . Du gehört einfach entsorgt , du bist einfach ein provozierender Unruhestifter der in Endeffekt absolut keine Ahnung hat .
Die Lenkrad-Pads wurden bei der Markteinführung sehr hoch gelobt.In der Realität haben sich die Pads wahrscheinlich nicht so bewährt.Bei mir wurde der linke Pad 2x auf Garantie gewechselt,wobei es 2016 noch Lieferengpässe gab.Ich vermute das auch deßhalb das neue Lenkrad eingeführt wurde um Reklamationen zu vermeiden.
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 29. Dezember 2019 um 11:11:54 Uhr:
Die Lenkrad-Pads wurden bei der Markteinführung sehr hoch gelobt.In der Realität haben sich die Pads wahrscheinlich nicht so bewährt.Bei mir wurde der linke Pad 2x auf Garantie gewechselt,wobei es 2016 noch Lieferengpässe gab.Ich vermute das auch deßhalb das neue Lenkrad eingeführt wurde um Reklamationen zu vermeiden.
Weshalb wurden die Pads getauscht? Gleiches Fehlerbild?
Die Pads hatten keine Funktion mehr.Mit der rechten Seite gibt es bis jetzt keine Probleme.Dieses wird auch weniger beansprucht.Wie gesagt die linke Seite wurde erstmals im Juni 16 und Nov.16 getauscht.Bis jetzt keine Probleme mehr.
Zitat:
@chris500clk schrieb am 29. Dezember 2019 um 07:18:31 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 28. Dezember 2019 um 22:34:37 Uhr:
Wie kann eine Platine, die sich unterhalb des Druckknopfes befindet brechen, außer durch massive Gewalteinwirkung???
Kannst Du das mir bitte erklären???
Wenn Du keine Grundkenntnisse hast, sei doch bitte einfach still.
Wir versuchen hier das Problem einzukreisen und zu lösen, anstatt nichts zur Sache beizutragen.
Du Versuchst ein Problem zu lösen ??? Da muss ich aber so früh ganz schön lachen . Das Problem bist du mit deinen dummen Unterstellungen. Geh doch nicht immer in jedem Thread allen auf den Sack und behaupte nicht ständig egal um was es geht das alle zu blöd sind mit ihren Autos umzugehen . Du gehört einfach entsorgt , du bist einfach ein provozierender Unruhestifter der in Endeffekt absolut keine Ahnung hat .
Leider bist Du inhaltlich nicht auf meine These eingegangen.
Traurigerweise ist es wie häufig so, dass der Endnutzer durch unsachgemäßen Gebrauch häufig der Auslöser für den Fehler ist. Nur gibt das so gut wie keiner freiwillig zu, da die meisten die Befürchtung haben, für die Kosten aufkommen zu müssen.
Doppelpost