Taste für den Deckel der Mittelkonsole ist defekt- Ersatz?
Hallo zusammen,
in der Suche habe ich eine derartige Frage nicht gefunden.
Meine Taste, mit der man den Deckel der Mittelkonsole öffnet, ist leider defekt. Von der linken Blende (siehe Foto) ist eine Haltenase abgebrochen.
Hat jemand zufällig eine MB-Teilenummer dafür? Ich gehe mal einfach davon aus, dass es dieses Teil einzeln zu beschaffen gibt!?
Danke im Voraus!
22 Antworten
Zitat:
Das sind vielleicht durchaus praktikable Tipps. Aber ich habe keine Lust, an einem MB mit Silikon oder sonstigen Baumarktprodukten zu basteln, um den Mist, der werksseitig verbaut wird zu reparieren,
Sorry, aber das kanns nicht sein.
sid2006
An Deinem Auto ist mehr geklebt als Du Dir in Deinen künsten Träumen vorstellen kannst. Wir liefern ca. 4kg Klebstoff pro Karosse. Der A 380 ist auch zum größten Teil geklebt. Wie gesagt ich habe eine fachliche Empfehlung gegeben 😉 Ansonsten geh mal auf die Website eines deutschen Weltmarkführer für diese Produkte die haben einen Kleberfinder.
Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich das was von Sekundenkleber also Cyanacrylatverbindungen höre. Ist so als ob man nen Nagel mit der Bohrmaschine in die Wand hämmert. Sind ja auch beides iregendwie Werkzeuge 😁
@ ard 2
Ist vermutlich falsch rüber gekommen.
Meine Kritik richtet sich absolut nicht gegen Deinen Tipp, sondern es kann nicht sein, dass ich Dinge mit Kleber richten muss, die MB mechanisch schlecht konstruiert hat.
Und wenn mir die Taste wieder bricht, klebe ich auch !!
sid2006
Zitat:
Original geschrieben von ard_2
An Deinem Auto ist mehr geklebt als Du Dir in Deinen künsten Träumen vorstellen kannst. Wir liefern ca. 4kg Klebstoff pro Karosse. Der A 380 ist auch zum größten Teil geklebt. Wie gesagt ich habe eine fachliche Empfehlung gegeben 😉 Ansonsten geh mal auf die Website eines deutschen Weltmarkführer für diese Produkte die haben einen Kleberfinder.Zitat:
Das sind vielleicht durchaus praktikable Tipps. Aber ich habe keine Lust, an einem MB mit Silikon oder sonstigen Baumarktprodukten zu basteln, um den Mist, der werksseitig verbaut wird zu reparieren,
Sorry, aber das kanns nicht sein.
sid2006
Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich das was von Sekundenkleber also Cyanacrylatverbindungen höre. Ist so als ob man nen Nagel mit der Bohrmaschine in die Wand hämmert. Sind ja auch beides iregendwie Werkzeuge 😁
Dann gib doch mal einen Tip welcher Kleber dazu passend sein soll? Ihr Klebespezialisten schreibt doch überall drauf "Geht hervorragend und wunderbar für Kunststoffe zum kleben." 🙂
Steht etwas weiter oben 😉
Zitat:
Original geschrieben von ard_2
War bei mir auch defelt Nase gebrochen und der Preis ist echt knackig!Besorg Dir eine Tube Pattex Repair Extrem. Großzügig auftragen und gut ist. Es handelt sich um einen elastischen Funktionskleber der auch bei Temperaturschwankungen und Vibrationen noch hält. Bei mir auf alle Fälle seit 1,5Jahren ohne Probleme.
Sekundenkleber ist zu Spröde und saut schon mal gerne rum
Mal ne andere Frage: Was ist denn von der Silikon Lösung zu halten?
Ähnliche Themen
Hab das jetzt mit Pattex Repair Extrem geklebt. Funktioniert hervorragend. 🙂 Mal schauen wie lange das hält.
Auch mir ist das heute passiert.... VorMopf Elegance mit einer Klappe in der Mittelkonsole.Davon ist die linke Taste für das untere Fach immer wieder locker gewesen.Jetzt hab ich gesehen,dass die Kunstsofzapfen alle drei leicht angebrochen sind.
Warte noch auf Rückinfo vom Freundlichen was das 2014 kostet
Also eben Anruf erhalten,der Freundliche hätte gerne 170Euro dafür...bot mir aber an,es auch einzukleben..also mein altes Teil...das finde ich erstmal ok..wenns hält.
Nehmt doch einfach Silikon. Den Tip habe ich vom Freundlichen. Hält bei mir Bombe. Und es ist noch nicht mal Marken Silikon. Sache von 20 Sekunden. 24 Stunden nicht zwingend betätigen und gut iss... Günstig und effizient... LG Olli