Tasächlicher Verbrauch 1.6 TDI 90 bzw. 105 PS

VW Polo 5 (6R / 6C)

Liebe Gemeinde,

ich war mal wieder auf der "Spritmonitor-Seite" und habe Polos mit o. g. Motoren verglichen.

Mit Erschrecken ist festzustellen, daß keiner den von VW angegebenen Drittelmix von 4,2 Litern schafft.

Daß die angegebenen Verbrauchswerte unter Top-Bedingungen in Spanien mit Spezialteer und -Reifen gemessen werden ist auch klar und nicht zu schaffen.
Aber der Günstigste Verbrauch ( Spritmonitor ) im Drittel waren so 5,5 - 5,8 Liter 🙄🙄🙄
Könnt Ihr das bestätigen oder sind die 4,2 wirklich zu schaffen ?

Gruß

ExOcti

Beste Antwort im Thema

Die Verbrauchswerte werden, auf einem Rollenprüfstand, mit einem Fahrprofil ermittelt. Dieses Programm beinhaltet keine Höchstgeschwindigkeit und, und, und. Wenn du also ein Fahrprofil hast, welche diesem Programm nahe kommt, dann erreichst Du auch den Din Verbrauch. Ich überschreite den vom Werk angegebenen Din  Verbrauch um 0,11 Liter.
MfG aus Bremen 

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mkfsns



Zitat:

Original geschrieben von Fladder


hmm so hoher Vebrauch??

auf eine 120km Autobahn fahrt bekomme ich mit diesen Tempomatwerten meine TSI auf 5,5l, und mit dem Passat CC brauche ich sogar nur 4,9l Diesel und das mit dem 2.0TDI

und ich wohne hier im hügeligen Süden.

Na wenn Du so einen erstaunlich niedrigen Verbrauch von 4.9 Liter mit Deinem CC hast solltest Du Dich schleunigst bei Spritmonitor anmelden, mit 4.9Liter wärst Du bei den gemeldeten CC Fahrern mit Abstand der absolute Spritsparmeister 😉
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...
Echter Verbrauch ist dort Min 5,05, Mittelwert 6,70, Max:8,51

Hier geht es sicher nicht um den Gesamtverbrauch, sondern nur um den Verbrauch einer fahrt mit 120km/h, das passt!

Bei allen meinen bisherigen VW Fahrzeugen hat die MFA 10-15% zu wenig angezeigt, der Polo ist der erste wo es einigermaßen passt. Ich find das man mit diesen Werten dann nicht viel anfangen kann. Richtig übel find ich es wenn sogar Testzeitschriften bei einem vom Werk gestellten Testfahrzeug sich blind nur auf die MFA Anzeige verlassen und dann groß über den niedrigen Verbrauch tönen :-)

Zwischen Polo und Passat CC wird vom cw x A Wert nicht viel Unterschied sein und bei 120km/h und darüber spielt ja fast nur der Luftwiderstand eine Rolle, daher wahrscheinlich auch der nur minimale Verbrauchsunterschied.

Jetzt aber extra einen Passat kaufen nur weil der fast genauso wenig braucht wird sich finanziell nicht wirklich rentieren 🙂

meine Fahrten beziehensich auf durchgehend 130 Tempomat zwischen durch mal schneler zum Überholen, 120km, mit meinem TSI Polo 5,5-5,8, und mit dem Cc´C auf der gleichen s´Strecke 4,9l Diesel.

Nach dem letzen rechnen bin ich mit 26L im Polo 500km weit gekommen als noch drunter.

mein 1.6er mit dsg verbraucht zwischen 5,4 und 6,5 litern. Das sagt zumindest der Spritmonitor und stimmt so auch fast immer mit dem bc überein. insgesamt komme ich auf einen verbrauch von 6,1 liter über die 41000km die ich in den letzten 12 monaten gefahren bin. ehrlich gesagt interessiert es mich auch kein bisschen ob ich nen liter mehr oder weniger verbrauche. kraft kommt von kraftstoff...ist ganz einfach so 😁

Ähnliche Themen

Heute mal so knapp 2 Stunden fast am Stück unterwegs (eine Stunde, dann eine halbe Stunde Auto stehen gelassen, dann wieder ne halbe Stunde gefahren, dann wieder ne halbe Stunde stehen gelassen, dann wieder ne halbe Stunde gefahren, Aussentemperatur ca. 25 Grad, der Motor kühlt also nicht so schnell ab und die Warmfahrphase dürfte auch nur so maximal 10 Minuten dauern). Ca. 50% Autobahn und 50% Landstrasse, keine Stadt. Resultat: Verbrauch: 3,5 Liter laut BC. Nicht über 110 km/h gefahren, immer gemütlich beschleunigt und nie über 2000u/min. Wenn man will dann geht es. Ach ja, und ein Verkehrshindernis war ich dabei nicht.

Die Warmfahrphase macht beim Verbrauch wirklich am meisten aus. Bei gleicher Fahrweise verbraucht das Auto laut BC während den ersten 10 Minuten locker 1 Liter mehr auf 100km. Fahrstrecken zu kombinieren, sofern dies möglich ist ist also das A und O für einen niedrigeren Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Fladder


hmm so hoher Vebrauch??

auf eine 120km Autobahn fahrt bekomme ich mit diesen Tempomatwerten meine TSI auf 5,5l, und mit dem Passat CC brauche ich sogar nur 4,9l Diesel und das mit dem 2.0TDI

und ich wohne hier im hügeligen Süden.

------------

So ist das bei uns im Süden...die Bergabstrecken sparen Sprit ;-)

im Ernst, unserer A3 2.0 TDIs die wir haben/hatten kriegen wir alle auf einen Schnitt von ca 5,2 l....und da wird gefahren...nicht gebremst!

Wenn ich das hier alles lese, dann vergeht einem die Lust auf einen Polo mit 1,6er TDI und 105 PS
Wenn die genausoviel brauchen wir die 2,0er TDIs

.......dabei steht ein Cross Polo gerade zur Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Wenn ich das hier alles lese, dann vergeht einem die Lust auf einen Polo mit 1,6er TDI und 105 PS
Wenn die genausoviel brauchen wir die 2,0er TDIs

.......dabei steht ein Cross Polo gerade zur Wahl.

Der 2 Liter TDI ist generell der bessere Motor, das Leistungs / Verbrauchsverhältnis ist optimaler. Ich glaube aber kaum dass bei besonders sparsamer Fahrweise er an den 1,6 (auch bei sparsamer Fahrweise) rankommt, denke dass da aber noch 0,5 - 1 Liter dazwischen liegt, getestet habe ich das aber noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Wenn ich das hier alles lese, dann vergeht einem die Lust auf einen Polo mit 1,6er TDI und 105 PS
Wenn die genausoviel brauchen wir die 2,0er TDIs
....

Wenn ich mir die Verbräuche im Spritmonitor anschaue dann ist der 1.6TDI immer sparsamer als ein 2.0TDI,

Jetzt kann man denken dass man bei nur 0.8Liter/100km Mehrverbrauch eines größeren Motors auch gleich eine Nummer größer nehmen kann. Ja schon aber der ist in der Anschaffung auch teurer 🙂

Was hilft es mir zu wissen dass ein 3er 320d kaum mehr verbraucht, der aber dann statt 18t€ so um die 40t€ in der Anschaffung kostet - billiger als der Polo kommt mir der 3er dann wohl kaum mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Wenn ich das hier alles lese, dann vergeht einem die Lust auf einen Polo mit 1,6er TDI und 105 PS
Wenn die genausoviel brauchen wir die 2,0er TDIs

.......dabei steht ein Cross Polo gerade zur Wahl.

Alternative wäre da der A1 mit dem 2,0 TDI...

Leider gibt es diesen im Polo ja nicht

Ich hatte auf 31000km nen Verbrauch von 5,2L !! Alles gemischt.Land Stadt und AB!!!

Kann ich bestätigen, nach 36.000km hab ich ein Schnitt von 5,17 l/100km mit dem 90PS Schalter ohne BM.
80% AB 130-140 km/h, 20% Landstraße 50-100 km/h

Ab 120-130 km/h fängt der Diesel das saufen an, bei konstant 90km/h schaffe ich auf Teilstrecken einen Schnitt von 3,6 Liter. Bei Dauervollgas ca. 190 km/h bin ich bei 6,5 - 7,0l

Aktuell fahre ich mit dem NEUEN Cross Polo 1,6TDI 105PS

Verbrauch im Schnitt 5,7liter

Minimalverbrauch 4,1l

--------------------richtig zufrieden bin ich damit nicht!!

Unser A3 2,0 TDI mit 140PS wird von mir auf genau der gleichen Strecke bewegt

Verbrauch im Schnitt 5,4l

Minimalverbauch 3,9l

Gemessen an mehreren Tagen auf genau der gleichen Strecke

Zeit und Durchschnittgeschwindigkeit waren identisch.

80/15/5 Landstrasse/Ortsdurchfahrten/Stadtverkehr

8,8 Liter durchschnitt über eine Strecke von 170 km mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 133 km/h sehr viel berg hoch und runter.

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


8,8 Liter durchschnitt über eine Strecke von 170 km mit einer durchschnittsgeschwindigkeit von 133 km/h sehr viel berg hoch und runter.

Da ist ja der TT den ich hatte günstiger.....(nur auf den Verbrauch bezogen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen