Tasächlicher Verbrauch 1.6 TDI 90 bzw. 105 PS
Liebe Gemeinde,
ich war mal wieder auf der "Spritmonitor-Seite" und habe Polos mit o. g. Motoren verglichen.
Mit Erschrecken ist festzustellen, daß keiner den von VW angegebenen Drittelmix von 4,2 Litern schafft.
Daß die angegebenen Verbrauchswerte unter Top-Bedingungen in Spanien mit Spezialteer und -Reifen gemessen werden ist auch klar und nicht zu schaffen.
Aber der Günstigste Verbrauch ( Spritmonitor ) im Drittel waren so 5,5 - 5,8 Liter 🙄🙄🙄
Könnt Ihr das bestätigen oder sind die 4,2 wirklich zu schaffen ?
Gruß
ExOcti
Beste Antwort im Thema
Die Verbrauchswerte werden, auf einem Rollenprüfstand, mit einem Fahrprofil ermittelt. Dieses Programm beinhaltet keine Höchstgeschwindigkeit und, und, und. Wenn du also ein Fahrprofil hast, welche diesem Programm nahe kommt, dann erreichst Du auch den Din Verbrauch. Ich überschreite den vom Werk angegebenen Din Verbrauch um 0,11 Liter.
MfG aus Bremen
87 Antworten
Daß wenn man Spaß beim Autofahren hat, es immer schon etwas mehr gekostet hat, ist bekannt 😉
Ich bin nun beruhigt, daß es möglich ist den Polo sagen wir mal um die 5 Liter bewegen zu können ohne konstant 90 km/H fahren zu müssen.
Dies ist für eine Hochrechnung der Spritkosten auf's Jahr gesehen für mich wichtig, da ich ca. 30' km fahren muß.
Danke Jungs !
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
ja locker schaffst auch locker unter 5 wenn du 130 fährst!
Naja bei konstanten 130 km/h(laut Tacho, d.h. 120 km/h reelle Geschwindigkeit) Autobahnfahrt (Strecke von 200km die ich ca. 1-2 mal im Monat fahre) liege ich aber eher zwischen 5 und 5,5l/100km/h laut BC, d.h. in Wirklichkeit wohl noch ein bisschen drüber. Habe aber auch die Boavista Felgen mit 215er Reifen, Panoramadach und den ganzen Schnickschnack 😉 Für mich geht das in Ordnung.
Bei konstanten 110 km/h tendiert der Verbrauch zu 4,5l auf 100km, bei konstanten 90km/h zu 3,5-4l, aber dann wird man nach einer Zeit auch wahnsinnig wenn man für ne 200km Strecke 2,5 Stunden braucht...
Mein Rekord liegt bisher aber bei der Strecke Luxemburg - Eindhoven (ca. 300km) mit konstanten 90km/h (immer hinter LKWs und wirklich sehr langsam und vorausschauend fahrend) wo ich bei 3,4 l/100km/h laut BC lag, also fast Blue Motion Werte :-) (Aber auch 4 Stunden für die Strecke gebraucht mit Pausen usw) Ok ich hör auf mein Leben zu erzählen ^^
Ähnliche Themen
hmm so hoher Vebrauch??
auf eine 120km Autobahn fahrt bekomme ich mit diesen Tempomatwerten meine TSI auf 5,5l, und mit dem Passat CC brauche ich sogar nur 4,9l Diesel und das mit dem 2.0TDI
und ich wohne hier im hügeligen Süden.
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
hmm so hoher Vebrauch??auf eine 120km Autobahn fahrt bekomme ich mit diesen Tempomatwerten meine TSI auf 5,5l, und mit dem Passat CC brauche ich sogar nur 4,9l Diesel und das mit dem 2.0TDI
und ich wohne hier im hügeligen Süden.
die 2l Diesel laufen da sparsamer
die 2l Diesel laufen da sparsamerIch habe auch das Gefühl dass die 2l Diesel langstreckentauglicher sind... Bin mit einem Kumpel mit nem Golf 6 2.0 TDI und 143 PS nach Österreich zum Snowboarden gefahren und wir hatten bei konstanten 140-150 km/h auf deutschen Autobahnen zusammen mit den österreichischen Bergstrassen einen Verbrauch von 5 Litern...
Naja ob es bei mir jetzt 4,5 oder 5 Liter sind macht mir auch nicht sooo viel aus. Ausserdem ist die Strecke die ich immer fahre (Luxemburg - Brüssel) doch einigermassen hügelig... Im ebenen Holland sinds ja dann auch nur 4 - 4,5 Liter bei konstanten 120-130 km/h (Tacho).
Trotzdem, ein wirkliches Sparwunder ist der 1,6 TDI nicht.
Zitat:
Trotzdem, ein wirkliches Sparwunder ist der 1,6 TDI nicht.
4,5L/100km bei 120-130km/h (also echten 125km/h) mit dem Polo-Diesel wären auch schon "ziemlich" gut (190g/kwh).
5L/100km bei echten 140-150km/h konstant mit dem 2L-Diesel Golf 6 wären allerdings schon ein Wunder, da dann (bei echten 145km/h) der spez. Verbrauch bei rund 160g/kwh liegen müsste. 160g/kwh wären bei schnell laufenden PKW-Dieselmotoren definitiv ein Wunder.
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
ich brauch mit meinem TSI und 17" Zöllern nur 5,5l bei 120
und jetzt?
also ich verbrauche mit meinem 105 PS TDI mit den 17 Zöllern immer 4,7l/100km über die letzten 4 Tankfüllungen.
ich fahre täglich ca. 72 km, davon sind 28 km Landstraße (fast nur Beschränkung auf 80 km/h) und 44 km Autobahn (fahre da 120-130 km/h)
also ich bin mit dem Wert sehr zufrieden.
Also ich versteh den Verbrauch von meinem TDI auch nicht ganz. Seit dem letzten Volltanken hatte ich einen Verbrauch von unterm Strich 4,8l/100km. Und da waren sehr viele Fahrten dabei die einfach nur Spritfressend sein konnten. Kurzstrecken, vollbeladen mit hohen Geschwindigkeiten oder starken Steigungen...Und alles mit Klima an. Ich kann mir das nur erklären, wenn meine "Standardstrecken" bei um die 4,0l lagen...
@Fladder:
Zitat:
ich brauch mit meinem TSI und 17" Zöllern nur 5,5l bei 120
Bei Tacho 120km/h gerade noch möglich (kommt auf den Tacho drauf an...) Bei echten 120km/h ohne begünstigende äußere Einflüsse m.E. nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von navec
@Fladder:
Zitat:
Original geschrieben von navec
Bei Tacho 120km/h gerade noch möglich (kommt auf den Tacho drauf an...) Bei echten 120km/h ohne begünstigende äußere Einflüsse m.E. nicht möglich.Zitat:
ich brauch mit meinem TSI und 17" Zöllern nur 5,5l bei 120
Oder die MFA zeigt ein paar Zehntel zu wenig an(wie meist üblich) oder er meint eine längere Fahrt mit möglichst maximal 120...
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
hmm so hoher Vebrauch??auf eine 120km Autobahn fahrt bekomme ich mit diesen Tempomatwerten meine TSI auf 5,5l, und mit dem Passat CC brauche ich sogar nur 4,9l Diesel und das mit dem 2.0TDI
und ich wohne hier im hügeligen Süden.
Na wenn Du so einen erstaunlich niedrigen Verbrauch von 4.9 Liter mit Deinem CC hast solltest Du Dich schleunigst bei Spritmonitor anmelden, mit 4.9Liter wärst Du bei den gemeldeten CC Fahrern mit Abstand der absolute Spritsparmeister 😉
http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?...Echter Verbrauch ist dort Min 5,05, Mittelwert 6,70, Max:8,51