ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Tartarini,Vialle,Icom..? Langsam werde ich noch verrückt.!

Tartarini,Vialle,Icom..? Langsam werde ich noch verrückt.!

Themenstarteram 5. August 2008 um 18:25

Hallo zusammen,

habe jetzt wohl fast jeden Umrüster i´m Umkreis von 50km ab'telefoniert... Langsam werde ich bei den vielen Umrüstern nicht mehr schlau.. Der eine sagt Tartarini ist TOP und die anderen sind alle schlecht und der nächste dreht wieder alles.... Was kann man eigentlich noch glauben..

Das günstigste Angebot wäre eine Tartarini Anlage für komplett 2350€. Wie sieht es mit den Flüssiggaseinspritzer (Vialle,Icom)..? Die kosten da ca. 400€ mehr.. Aber sind die jetzt besser oder schlechter wie eine Verdampfer Anlage..?

Vielleicht könnt Ihr mir eine ruhige Nacht verschaffen und die beste Wahl zur Anlage vorschlagen...

 

grüße

baunty

Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 7. August 2008 um 19:49

Weniger Verbrauch kommt doch nicht durch zu mager eingestellt.... Auch bei optimaler Einstellung ist der Verbrauch geringer....

Was hat eine Verdampfer Anlage mit Steinzeit zu tun..? Hey, jetzt sag mir bitte nicht das du bei Pit Stop arbeitest.. ;=)..

Spaß bei Seite..

Auch die Verdampfer Marken arbeiten an Weiterentwicklungen Ihrer Systeme....

Zitat:

Original geschrieben von baunty

Weniger Verbrauch kommt doch nicht durch zu mager eingestellt.... Auch bei optimaler Einstellung ist der Verbrauch geringer....

Was hat eine Verdampfer Anlage mit Steinzeit zu tun..? Hey, jetzt sag mir bitte nicht das du bei Pit Stop arbeitest.. ;=)..

Spaß bei Seite..

Auch die Verdampfer Marken arbeiten an Weiterentwicklungen Ihrer Systeme....

Wenn eine Anlage nur 10% Mehrverbrauch hat,ist sie zu mager eingestellt,oder wo soll die Energie herkommen?

Was will man denn deiner Meinung nach bei der Verdampfertechnik weiter entwickeln?

Das wär ja fast so als ob man das Rad neu erfinden möchte:D Man kann es nur modifizieren,vom Prinzip bleibt es aber gleich;)

Es ging mir nicht darum Vialle zu hypen, sondern den Vorsprung der dahinter stehen Technik zu fokussieren ! ! !

Ich will baunty absolut nix und finde es auch ok wenn er sich für sich selber diese Entscheidung getroffen hat.

Aber es ist doch ganz klar: Ich will keinen Golf1 mehr fahren, eben weil die Technik sich weiter entwickelt hat.

Das war doch mit dem Steinzeitvergleich gemeint...

Ich kaufe mir auch keinen CRT-Monitor mehr, nur weil ich meine, dass das immer gut war und mein Händler nur diese im Schrank stehen hat und mir nix zu neuen TFT's erklären kann&will...

Naja, es ist einfach eine freiwillige Entscheidung des Kunden für was er sich entscheidet.

Fakt ist nur: Werden beide Varianten angeboten, ist der Umrüster kompetent, ist man in der Lage die Mehrkosten aufzubringen und die Vialle-Anlage wird für das Auto angeboten - dann ist eine Entscheidung zum Dampfer m.E. falsch.

Gruß

Schnacke

am 10. August 2008 um 9:37

Hallo Gaser,

bin ein neues Mitglied und seit 10 Tagen ebenfalls Gaser. Nach Monaten und unzählige Stöberstunden im Netz habe ich mir eine VSI Prins verbauen lassen. Mein Fahrzeug ist ein Cabrio 318i e46 Baujahr 2003. Der Komplettpreis betrug 1980 Euro und nach 3 Tagen hatte ich meinen Wagen zurück. Soweit ich das beurteilen kann wurde alles sauber eingebaut und angeschlossen. Mein bisheriger Bezinverbrauch zwischen 7,8 und 8,5 Liter. Nachdem ich jetzt 2 Tankfüllungen Gas verbrannt habe komme ich auf einen Gasverbrauch von 9,2 Liter. Am Ortsausgang (ca. 700 Meter) schaltet sich die Gasanlage, ohne das ich es merke ein. Einen spürbaren Leistungsunterschied kann ich nicht feststellen. Für den Fall, dass ich mal schnell fahren möchte werde ich mit Sicherheit auf Benzin umschalten. Rasen mit Gas macht dem Motor keinen Spass. Diesen Satz habe ich bei 8 von 12 besuchten Umrüstern (egal welcher Anlagenhersteller) gehört und Leistung hat seinen Preis. Ich glaube, dass die meisten Schäden am Motor bei der Rennfahrerfraktion auftreten. Vernüftiger Einbau, Wartung und Einsatzbedingungen sind wohl das A und O beim Betrieb eines Gasfahrzeugs.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Zitat:

Original geschrieben von ObenOhne2

Hallo Gaser,

bin ein neues Mitglied und seit 10 Tagen ebenfalls Gaser. Nach Monaten und unzählige Stöberstunden im Netz habe ich mir eine VSI Prins verbauen lassen. Mein Fahrzeug ist ein Cabrio 318i e46 Baujahr 2003. Der Komplettpreis betrug 1980 Euro und nach 3 Tagen hatte ich meinen Wagen zurück. Soweit ich das beurteilen kann wurde alles sauber eingebaut und angeschlossen. Mein bisheriger Bezinverbrauch zwischen 7,8 und 8,5 Liter. Nachdem ich jetzt 2 Tankfüllungen Gas verbrannt habe komme ich auf einen Gasverbrauch von 9,2 Liter. Am Ortsausgang (ca. 700 Meter) schaltet sich die Gasanlage, ohne das ich es merke ein. Einen spürbaren Leistungsunterschied kann ich nicht feststellen. Für den Fall, dass ich mal schnell fahren möchte werde ich mit Sicherheit auf Benzin umschalten. Rasen mit Gas macht dem Motor keinen Spass. Diesen Satz habe ich bei 8 von 12 besuchten Umrüstern (egal welcher Anlagenhersteller) gehört und Leistung hat seinen Preis. Ich glaube, dass die meisten Schäden am Motor bei der Rennfahrerfraktion auftreten. Vernüftiger Einbau, Wartung und Einsatzbedingungen sind wohl das A und O beim Betrieb eines Gasfahrzeugs.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Beim BMW gibts es keine Probleme mit den Ventilen usw. deshalb brauchst du auch nicht auf Benzin schalten;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Tartarini,Vialle,Icom..? Langsam werde ich noch verrückt.!