Tankvolumen/Reichweite X1 xDrive23i U11 mild Hybrid
Hallo,
Nachdem der Tank zur Baureihe davor auf 45Liter schrumpfen mußte, wobei eine Tankvergrößerung um ca.8 Liter mitbestellt wurde, hat mir der Verkäufer eine Reichweite von 770km für eine Tankfüllung bei durchschnittlich 10l/100km prognostiziert.
Gibt es dazu bereits Erfahrungen, die dies bestätigen oder widerlegen?
37 Antworten
Im Hybrid ist E10 günstiger. Es gibt leider immer noch Leute, die grundlos E10 verteufeln - aber gerade die hygroskopische Eigenschaft des Ethanols ist hier eher von Vorteil, als von Nachteil. Sprich das Kondenswasser, das nun mal entsteht wird im Treibstoff gleichmäßiger gebunden. Bei reinem Benzin sammelt sich das Wasser sonst nämlich im Boden des Tanks und das Benzin schwimmt oben auf. Da meist der Kraftstoff vom Boden gesaugt wird, kann es sonst nämlich passieren, dass der Wasseranteil so hoch ist, dass gar keine Zündung mehr möglich ist.
siehe zum Beispiel: https://umtanken.info/wenn-hybride-e10-tanken-wuerden/
Das Auto wird nicht sowenig bewegt, sondern sowenig ohne Benzin bewegt. Das ist ein Unterschied. Deswegen hat ein Hybrid auch einen besonders dichten Tank, um den Luftaustausch so gering wie möglich zu halten. Für das Tanken hat man deshalb eine besondere Taste zur Be- bzw. Entlüftung.
Edit: man sollte die Beiträge zitieren - damit sie anschließend nicht im leeren Raum stehen. Der Beitrag bezog sich auf den nun. gelöschten vorherigen Post.
Ähnliche Themen
Meinen Post hatte ich gelöscht, weil es hier ursprünglich um den Spritverbrauch eines 23i ging. Die ohnehin schon zusätzliche E10 Debatte dann einen Schwenk zum PHEV vollzog und mein Beitrag dann noch mehr in die Irre geführt hätte.
genügt auch um zu antworten, statt elenlange Zitate zu wiederholen.
Im normalen leben wiederholt man auch nicht immer was mein Gegenüber gerade eben gesagt hat, um dann erst zu antworten.
Zitat:
@karategeorgie schrieb am 30. August 2025 um 19:50:27 Uhr:
@mickym2
genügt auch um zu antworten, statt elenlange Zitate zu wiederholen.
Im normalen leben wiederholt man auch nicht immer was mein Gegenüber gerade eben gesagt hat, um dann erst zu antworten.
Das Thema hatten wir schon - und gerade im konkreten Fall, wurde der Post im Nachhinein gelöscht und dann steht die Antwort wie im luftleeren Raum da. - Ich werde weiterhin zitieren, wenn ich das für angebracht halte - zudem sich aus meiner Sicht das Verständnis erhöht - insbesondere wenn andere Posts dazwischen sind oder eben zwischenzeitlich geändert oder gelöscht wurden.
Und der Vergleich mit dem Sprechen mit einem Gegenüber ist nun doch was anderes, als das Schreiben in einem Forum.