Tankvolumen-Angabe zuverlässig??
hallo freunde,
habe heute direkt nach anzeigen der tanksäule im fis mich an die tanke begeben !!
das ergebnis: 50l hinzugetankt !!
habe lt.werksangabe 62l tankinhalt-volumen, davon 8l als reservetank in etwa !!
50l getankt heute plus 8 Liter als reservegröße hinzu macht nach Adam Riese nur 58 Liter :-((
da fehlen irgendwo 4 Liter !!
is mein tank-inhalt nun kleiner oder mein reservetank nun größer als angegeben?
gruß
v6 tdi-power
16 Antworten
Bei mir ging die Anzeige auch an, bin aber noch ca. 25 - 30 km gefahren. Die Nadel war absolut auf 0 als ich getankt habe! Trotzdem haben nur knapp 54 Liter reingepasst. Ich denke mal das die Anzeige schon früher angeht.
Mir ist es recht so!
Mein Rekord liegt bei 60 Liter, die ich getankt habe.
Die Reserveleuchte wird nicht bei genau 8Liter rest angehen, das können bestimmt auch mal 10 sein.
Audi wird die Anzeige so gebaut haben, das sie eher angeht als angegeben, damit die versprochenen 8Liter auf jedenfall eingehalten werden, auch wenn man am Abhang Parkt o.Ä.
Die verschiedenen Zapfsäulen werden auch nicht alle bei der gleichen Füllmenge sperren, 1-2 Liter sind da bestimmt auch noch drin.
Wenn die Reseveleuchte angeht fahr ich immer noch 70km weiter.
Zitat:
Original geschrieben von AKOM
Mein Rekord liegt bei 60 Liter, die ich getankt habe.
Die Reserveleuchte wird nicht bei genau 8Liter rest angehen, das können bestimmt auch mal 10 sein.
Audi wird die Anzeige so gebaut haben, das sie eher angeht als angegeben, damit die versprochenen 8Liter auf jedenfall eingehalten werden, auch wenn man am Abhang Parkt o.Ä.
Die verschiedenen Zapfsäulen werden auch nicht alle bei der gleichen Füllmenge sperren, 1-2 Liter sind da bestimmt auch noch drin.
du solltest lt. Audi auch einen Tank von ca. 62 l haben !!
http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html
das mit der Füllsperre klingt auch plausibel & nachvollziehbar;
nur würde ich gerne wissen, wie weit ich auf jden Fall noch fahren nach Erscheinen des Tank-Hinweises, ohne mir Gedanken machen zu müssen, trocken zu laufen & liegen zu bleiben..:-((
Gruß
V6 TDI-Power
Ähnliche Themen
Probleme gibt's. 😉 😁 Reserve bedeutet bei der nächsten Möglichkeit tanken. Im Normfall sollte man noch 50-100 km weiterkommen - je nach Verbrauch. Aber auf Teufel komm raus den Tank leerfahren, um auszuloten weit man denn noch käme, ist vor allem beim Diesel nicht ohne Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
du solltest lt. Audi auch einen Tank von ca. 62 l haben !!
nur würde ich gerne wissen, wie weit ich auf jden Fall noch fahren nach Erscheinen des Tank-Hinweises, ohne mir Gedanken machen zu müssen, trocken zu laufen & liegen zu bleiben..:-((
60L hab ich halt mal geschafft, 62 zu schaffen ohne liegen geblieben zu sein ist ja auch schon ziemlich unwahrscheinlich bzw. riskant.
Also mit den 8Litern Reservetank die Audi angibt sollte man rechnen können. Da ich in etwa bei 9Liter auf 100Km in der Stadt liege wären das also 88Km. Bei spätestens 70Km Tanke ich dann. Ich resete den Tageskilometerzähler auch immer wenn er auf Reserve springt und nicht wenn ich getankt habe. Meistens liege ich so bei 58Litern die ich tanken muss, damit bin ich hoffentlich noch weit weg vom liegenbleiben.
Kommt jetzt halt drauf an wieviel du so verbrauchst.
Bei meinen bisherigen beiden Audis war es so das die Tanknadel links aus der Reserve rausgehen kann und der Motor immer noch rund läuft. Steigt in eure Autos ein, guckt euch die Tanknadel an, macht dann die Zündung an, da wo sie war noch einen mm richtung Voll hinzudenken und etwa da nahmen meine Motoren kein Gas mehr an. Konnte aber noch problemlos 1,5km fahren (Da war die Tanke) Motor läuft, nimmt nur kein Gas mehr als 3000 1/min an. So wars zumindest bei mir. Die Dieselfahrer sollten das nach möglichkeit nicht ausprobieren /bzw nachmachen 😁
Ich weiß garnicht warum ich das testen sollte!?! Ich tanke jeden Sonntag voll und fertig! Egal ob halb voll oder leer.
bin zwar gerne an der tanke & ein wenig am rumprütteln an meinem teil, versuche aber nach möglichkeit die anzahl der tankstellenbesuche zu vermeiden !!
klaro, werde meinen tdi nicht leerfahren, aber auch nicht gleich nach erscheinen der tanksäule im fis in panik verfallen & sofort an die zapfsäule fahren...
gruß
v6 tdi-power
Ich hab auch mal so ca 60l reingetankt...da war die Tankanzeige aber auch schon fast unter der Reserve und die FIS Anzeige hat nur noch 10km Reichweite gezeigt ^^
Das sind Probleme hier....
Wenn bei mir die Zapfsäulenanzeige im Fis anspringt kann ich laut Rechner noch 50 km fahren, mir doch latte wieviel Liter dann noch drinne sind, weil der Rechner ja auch meinen Durchschnittverbrauch zu grunde legt, was ja auch sehr sinnig ist, wenn ich fahre wie "eine Sau" geht sie früher an als wenn ich schön "sparsam" fahre, leuchtet ja irgendwie ein, oder?Und wenn ich dann bei 10 oder sogar 0 km Restanzeige tanke, tanke ich auch meine 58 oder 59 ltr, mache dann aber auch bis oben voll, und da ich ja einen Quattro fahre und der nur 60 ltr Tankvolumen hat, passt die Anzeige sehr gut meine ich
Also ich tanke meist nach spätestens 1000km - und da springt das FIS noch nicht an 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4Neuling
Also ich tanke meist nach spätestens 1000km - und da springt das FIS noch nicht an 😁
da werde ich aber ganz neidisch, wenn ich das höre..
du kommst ganze 300km weiter als ich mit meinem V6 TDI !!
das finde ich unglaublich, mit 60 l 1000km fahren zu könne, das ist schon eine bemerkenswerte Leistung
Gruß vom Schluckspecht-TDI..
V6 TDI-Power
und fast 500 km weiter als ich mit meinem 1.8 Turbo...;-)