Tankuhr

Opel Corsa B

Hey Leute!!!!

Ich hab mir letzens erst einen Opel Tigra (Bj. '95) zugelegt. Mir ist aufgefallen das irgendwie meine Tankuhr nicht in Ordnung ist. Ist es normal das die immer einen unterschied von 5l hat??? Das kann doch nicht so schwanken oder???? Was für Erfahrungen habt ihr denn so gemacht???

MfG

Chris

21 Antworten

Ja das Thema Tanknadel ist echt ein dolles Topic...

Je nach Fahrweise schwankt meine Nadel auch enorm, und wenn ich länger an nem starken Gefälle stehe, dann ist mein Tank entweder komplett voll oder leer...

Einmal stand ich aufgrund einer Baustelle knapp 3 - 5 Min so das meine Benzinpumpe nichts mehr abbekommen hat, obwohl der Tank noch zu 1/3 voll fahr.

Die ersten 225 KM ist mein Tank voll wie am Anfang, nur dann fällt er recht deutlich ab...

Unser neuer Audi zeigt alles fein an, er sagt zum Beispiel über das FIS, "sie können noch ca. 20 KM fahren" und solche spässchen...

ich bemühe mich eigentlich den roten Bereich so weit wie möglich zu vermeiden und tanke dann voll, wenn die Preise tief sind... was langsam recht selten der Fall ist...

MFG

Daniel

Holla,

vermutlich liegt das daran, dass sich der Tank nach unten hin verjüngt, d.h. an Umfang verliert. Ist wohl aber bei der Anzeige nicht berücksichtigt worden. 🙁

Was mich aber bei meinem ankotzt, ist das da irgendwann mal so ein Plastikteil im Tankstutzen abgebrochen ist, und dieses Ding jetzt im Zufluß zum Tank liegt. Man kann die Karre nur ganz langsam befüllen, da sonst gleich die Zapfpistole
ausklinkt. Kennt das wer?

Gruß zetterick

Zitat:

aber bei mir gibt es auch dieses "tank-ist-leer-lämpchen" nicht.

Stichwort nachrüsten :

wenn die mit Drehzahlmessa das teil doch haben müsste das Kabel doch quasi liegen oder ? Wenn es schon liegt und der andere Tacho es nicht abgreift, dann kann man das doc per hand nachbauen oder ? is ja quasi nur nen draht dran, lampe dran , Masse (oder + ) auf der gegenseite anschliessen und dann müsstes doch funzen oder ?

kannst auch einfach die tankanzeigen tauschen

Ähnliche Themen

@SAULOUS
Denke eher mal das einfach ein Kontakt am Tankzeiger sitzt und wenn der tief genug steht die Lampe deswegen angeht. Warnlampe geht auch an wenn man die Zündung anmacht und geht aus sobald der Tankzeiger anfängt zu steigen. Scheint für mich daher eine recht simple Konstruktion zu sein. Denke nicht das da extra ein Kabel vom Steuergerät kommt was nur die Warnlampe ansteuert.

@mickyd

hmm, dann könnte man sich doch ne platine löten, die das signal des Tankgebers kricht und ab nem bestimmten tiefenwert (welcher mit Poti regelbar ist) schaltet ein Transi durch und die lampe leuchtet.....

richtig ??

Sicher sowas könnte man machen. Solltest allerdings wissen bei welchen Stand dann noch ca. 4 Liter im Tank sind. Das ist der Wert wo bei mir dann die Lampe angeht. Soll ein Richtwert der Autoindustrie sein, bei Warnlampe noch ca. 50km weit zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen