Anzeigegenauigkeit der Tankuhr

Opel Corsa B

Habe folgende Situation, wenn ich den Tank komplett befülle zeigt mir die Tankuhr auf der Skala max. 35 Liter an, aber der der Tank ist randvoll gefüllt. Habe den Tankgeber schon einmal gewechselt brachte aber kein Erfolg und am Zustand hat sich nichts geändert.
Was gibt es noch für Missstände für solch ein Mangel an der Tankanzeige?
Hat von euch schon einer dieses Problem gehabt und wie konnte dieses Problem gelöst werden?
LG
Markus

P1012399
30 Antworten

Bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaube es kann auch am Tacho liegen...

Zitat:

Original geschrieben von opel-ole


Bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaube es kann auch am Tacho liegen...

Danke für deine Antwort.

kannst du das noch etwas näher präzisieren, in was für einem Punkt siehst du eine Verbindung zwischen der Tankuhr und dem Tacho?

Mmhhh... am besten ist es wenn, du mal die suchfunktion nutzts ... ich weiß das es da in der hinsicht öfters probleme gab. also ist es bekannt. irgendwo wirat du bestimmt was passendes finden.
Ich meine da ist irgendwie ein widerstand oder so... kann mich aber auch irren... desswegen mal die sufu nutzen
Schönen abend noch

Zitat:

Original geschrieben von mausespeck007



Zitat:

Original geschrieben von opel-ole


Bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaube es kann auch am Tacho liegen...
Danke für deine Antwort.
kannst du das noch etwas näher präzisieren, in was für einem Punkt siehst du eine Verbindung zwischen der Tankuhr und dem Tacho?

Mit Tacho ist die Komplette einheit gemeint. da ist ein Spannungsstabilisator, der defekt sein kann. Als abhilfe könnte man den Zeiger von der Tankuhr abmachen und dann volltanken und dann bei Laufendem Motor! neu aufstecken, dann sollte die wieder einigermassen genau gehen. evtl. war der Tacho ja schon mal auf und der Zeiger ist falsch aufgesetzt worden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Als abhilfe könnte man den Zeiger von der Tankuhr abmachen und dann volltanken und dann bei Laufendem Motor! neu aufstecken, dann sollte die wieder einigermassen genau gehen. evtl. war der Tacho ja schon mal auf und der Zeiger ist falsch aufgesetzt worden.

Kann man machen, bringt aber nix, da die wellen von der Tankanzeige und dem Temperaturgeber sind und sich die Zeiger daher nicht versetzt aufstecken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von opel-ole


Mmhhh... am besten ist es wenn, du mal die suchfunktion nutzts ... ich weiß das es da in der hinsicht öfters probleme gab. also ist es bekannt. irgendwo wirat du bestimmt was passendes finden.
Ich meine da ist irgendwie ein widerstand oder so... kann mich aber auch irren... desswegen mal die sufu nutzen
Schönen abend noch

Danke werde ich tun, dir auch noch einen schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von trossi



Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk


Als abhilfe könnte man den Zeiger von der Tankuhr abmachen und dann volltanken und dann bei Laufendem Motor! neu aufstecken, dann sollte die wieder einigermassen genau gehen. evtl. war der Tacho ja schon mal auf und der Zeiger ist falsch aufgesetzt worden.
Kann man machen, bringt aber nix, da die wellen von der Tankanzeige und dem Temperaturgeber sind und sich die Zeiger daher nicht versetzt aufstecken lassen.

Also ich hab hier eine Tankanzeige rumfliegen und die Welle ist rund. also umstecken geht bei meiner, grade ausprobiert.

Wild. Hast Du nen Elektrischen Tacho?

Bei meinem Damals mit gings nicht (War mit Welle)

Zitat:

Original geschrieben von c_krzemyk



Zitat:

Original geschrieben von mausespeck007


Danke für deine Antwort.
kannst du das noch etwas näher präzisieren, in was für einem Punkt siehst du eine Verbindung zwischen der Tankuhr und dem Tacho?

Mit Tacho ist die Komplette einheit gemeint. da ist ein Spannungsstabilisator, der defekt sein kann. Als abhilfe könnte man den Zeiger von der Tankuhr abmachen und dann volltanken und dann bei Laufendem Motor! neu aufstecken, dann sollte die wieder einigermassen genau gehen. evtl. war der Tacho ja schon mal auf und der Zeiger ist falsch aufgesetzt worden.

Okay habe verstanden mit der komplette Tachoeinheit.

Das mit dem Tankzeiger abmachen und bei laufenden Motor wieder aufsetzen ist eine gute Idee und ein Versuch wert.

Frage wie bekomme ich die komplette Tachoeinheit aus dem Amaturenbrett und wie dann an den Tankzeiger?

Zitat:

Original geschrieben von trossi


Wild. Hast Du nen Elektrischen Tacho?

Bei meinem Damals mit gings nicht (War mit Welle)

ja sowohl als auch mit welle. hab noch einen alten vom Kumpel rumfliegen, aus bj94. der hat Welle. und da gings mit umstecken.

hab den elektrischen jetzt aufm Tisch liegen und hab grade auch erfolgreich umgesteckt.

kurios....

wenn die temperaturanzeige auch zuwenig anzeigt liegt es am spannungsstabillisator im kombiinstrument, den bekommst du im elektronikhandel für nen paar euronen oder beim foh für ca 60

Zitat:

Original geschrieben von asterix1962


wenn die temperaturanzeige auch zuwenig anzeigt liegt es am spannungsstabillisator im kombiinstrument, den bekommst du im elektronikhandel für nen paar euronen oder beim foh für ca 60

Frage, wie demontiere oder ziehe ich das Kombiinstument um an den Spannungsstabillisator zu kommen und wo befindt / sitzt dieser im / am Kombiinstrument?

schau mal hier : http://www.blauertacho.de/.../tacho_ausbau_tigra_corsa_b.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen