Das geht doch garnicht? Tankuhr!
Hallo!
Habe siet ein Paar Tagen das Problemm, dass meine Tankuhr mir immer sagt, dass der Tank voll ist! Obwohl das nicht immer der Fall ist. Z.B.: bin ich am We in Münster gewesen und 260 Km zurückgelegt. Die Anzeige ging um ca. 10 Liter runter, nachgetankt habe ich aber 20! Das wäre ja schön, so ein AB Verbrauch von unter 5 Litern bei Tempo 140-160!
Um es vorwegzunehmen, ich habe gerade eben eine andere Tankuhr eingebaut und die zeigt genauso ca. 44 Liter Super, obwohl ich schon seit dem Tanken am Mo ca. 42 Km neu habe (Tageskilometerzähler)! Daher denke ich, dass das nicht die Uhr im Tacho ist. Was aber dann? Der Sensor/Schwimmer im Tank? Weiß jemand ne Antwort? DEr Sensor kann doch nicht 10 Liter zu viel anzeigen oder? Der Corsa stand nicht im Gefälle, sondern eben und der Tank hat auch keine Bäulen abgekriegt!
Gruß
Micha
21 Antworten
was die uhr in der ersten hälfte zu langsam runtergeht, geht se in der zweiten hälfte zu schnell runter... is völlig normal
Tank
Hallo!
Das schon, aber wenn ich nach Volltanken 42 Km zurücklege und die Anzeige sich kein Millimieter bewegt, dann finde ich das komisch. Will acuh nciht liegenbleiben, weil dann der Tank plötzlich leer ist.
Gruß
Micha
Das ist wirklich völlig normal!!
Bei mir bewegt sich die uhr ca. die ersten 100 km kaum.
Und nach 42 schon gar nicht.
Ich würde mir da keine Gedanken machen!!
is dem total normal
Ähnliche Themen
it's not a bug, it's a feature 😁
wurde sogar im corsa c beibehalten dieser 0,0 liter verbrauch die ersten 100km 😉
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
wurde sogar im corsa c beibehalten dieser 0,0 liter verbrauch die ersten 100km 😉
Bei den kleinen Motoren vielleicht. Ich bin schon erstaunt, wenn da die nadel erst nen Viertel gewandert ist. 😁
Ne, das liegt an den 215ern, die sind extrem Windempfindlich. Wenn da mal ne kleine Brise von vorne kommt, geht der Verbrauch schnell in den 2-stelligen Bereich. 😉
Aber mir ist das eh egal. Hauptsache Spaß! :P
bei mir is es auch so bis ich die ersten 10 liter(laut tankanzeige ;-) )verfahren hab vergehen sehrviel kilometer und dann gehts aber ratzpfatz mit dem zeiger abwärts....
Mfg
Jo ist normal sind bei mir auch die ersten 50-100 km bis sich die Tanknadel bewegt. Vor allem wenn man die Strecke an einen Stück fährt dauerst immer etwas länger. Aber auf die Tankuhr verlasse ich mich eh weniger der KM-Zähler und der Durchschnittsverbrauch sind da etwas aussagekräftiger.
Aber merkwürdig ist das schon, oder? Da bauen die ein mehr oder weniger robustes kleines Auto zusammen, das eigentlich alles kann, was man will. Nur diese Tankuhr bekommen sie nicht hin. Warum denn eigentlich?
Ich bin früher mal öfter mit einem alten 210er Mercedes Lieferwagen gefahren. Die Tankuhr war wesentlich genauer. Da hat's anscheinend geklappt.
das ding soll ja auch nicht dazu gut sein das du dir den genauen verbrauch ausrechnest, sondern nur als tendenz wann du mal wieder an der zapfsäule vorbeifahren solltest...
Ja, hast ja recht. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß sich Opel an der Stelle keine Mühe gibt. Eine genaue Anzeige muß doch machbar sein.
Für genaue Anzeige gibts bei Opel einen Boardcomputer. Auch bei andern Autos ist die Anzeige oft nicht genauer.