Tankuhr
Hey Leute!!!!
Ich hab mir letzens erst einen Opel Tigra (Bj. '95) zugelegt. Mir ist aufgefallen das irgendwie meine Tankuhr nicht in Ordnung ist. Ist es normal das die immer einen unterschied von 5l hat??? Das kann doch nicht so schwanken oder???? Was für Erfahrungen habt ihr denn so gemacht???
MfG
Chris
21 Antworten
Geiles Thema! Tankuhr, das ist echt noch das kurioseste an meinem eco 1.2. Wenn ich den wagen randvoll tanke (bis Abschaltung + ca. 5 Liter) zeigt die Nadel sehr deutlich hinter die 45l Makierung, das bleibt auch so bis etwa 200km, dann ist sie ca. bei 35 angekommen. Ab diesem punkt geht es schon wesentlich schneller auf die 20l zu (ab ca. 350km erreicht), ab dem punkt dann nochmal etwas langsamer bis auf null und schließlich reserve. echt lustig. Die Uhr ist echt mehr Schätzeisen als alles andere.
Zwischendurch immer wieder die üblichen Schwankungen von gut 5l je nach fahrwesie. Kann an einem leichten gefälle aber auch gern mal mehr werden. Bis sich der zeiger eingependelt hat vergehen auch gern mal 5minuten.
Jemand ne Ahnungwas man dagegen machen kann?
Ey genauso so ist das bei mir 😉,hatte das nur nicht so genau beschrieben.
Kann denn hier jemand helfen der Ahnung davon hat???
Chris
Mach dir da mal keine Gedanken, meine Tankanzeige zeigt genau so ungenau an. Wenn das gelbe Tanklämpchen angeht hab ich dann noch ca. 4 Liter im Tank.
bei mir springt die bei jeder kurve oder bei jedem beschleunigungs- / bremsmanöver von links nach rechts oder anders herum! das is schon geil 🙂
vielleicht is es der fühler im tank oder schwimmer oder was da halt misst wieviel noch im tank ist. mich stört es auch nicht so, da auf grader strecker alles abschätzbar ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn das gelbe Tanklämpchen angeht hab ich dann noch ca. 4 Liter im Tank.
so solls doch auch sein!?
Genau, deswegen ist das Geschwanke der Tankanzeige auch egal, wenn die Lampe angeht wirds Zeit zu tanken.
Ich hab heute festgestellt das meine Tankuhr total falsch geht. Bei einem vollen Tank zeigt meine Tankuhr 3/4 an.
Das Witzigste dabei ist, dass ich bis heute das nicht wusste. Da mein Tank immer bei Roten Strich wahr, habe ich immer getank. Nun habe ich heute (wie immer) für 20€ getank und musste feststellen, dass mein Tank voll wahr.
Ich bin also immer mit halben Tank rumgefahren, Angezeigt hat er mir einen fast leeren Tank.
🙂 Toll nicht wahr. SO eine verarsche!!!
das is normal ja, ich wart auch immer bis die naddl nix mehr aus dem roten raus kommt, dann passen immer so 37 - 38l rein.
die ungenauigkeit hab ich auch, die ersten 250km passiert kaum was und dann gehts richtig abwärts.
vergesst aber nicht das wir ne nußschale fahren, wir können froh sein das das auto schon so eine anzeige hat 😉
hehe, stören tut mich das auch nicht weiter, hauptsache die tendenz zwischen tank leer und voll ist erkennbar.
@ renegade_II so extrem is nu auch wieder net, die nadel schwankt zwar innerhalb von fünf litern, nur so extrem isses net.
Ich tank eh nur nach Kilometerstand, dass ist wesentlich genauer.
San ma froh, dass wir so ein Teil haben und keinen Benzinhahn, den man auf Reserve umstellen muss 😉
Zitat:
Wenn das gelbe Tanklämpchen angeht hab ich dann noch ca. 4 Liter im Tank.
=> Wenn man denn eine hätte...
ich habe keine
mein tiefster tankstand war ca 2 millimeter unter dem Reserverot, dann musst ich auch unbedingt tanken weil ich ganz gut an leistung verlorn hab....
Ich hab da meine Faustregel. Wenn ich nicht mehr aus dem roten Bereich rauskomme, also beim Beschleunigen z.B dann weiß ich das ich noch ca. 4 l drin habe und das ich tanken sollte. Das reicht doch. Benzin ist doch drin. Auch wenn du mit halbvollen Tank rumfährst und denkst der ist leer, das Benzin geht ja nicht verloren. Also eigentlich egal wie genau das Ding ist. Ist ja nur dafür da, dass du nicht irgendwo liegen bleibst 😉 so seh ich das ^^
meine schaukelt auch so extrem, aber bei mir gibt es auch dieses "tank-ist-leer-lämpchen" nicht.
kann man das nachrüsten? ist das vieleicht schon drinne und nur nicht angeschlossen?