Tankuhr lügt ein bißchen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich glaube meine Tankuhr lügt. Findest Du Deine Tankanzeige präzise?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Bei MB scheinen ungenaue Tankanzeigen keine Einzelfälle zu sein.  

Das sind ja SKANDALOESE Zustaende!!

Natuerlich bin ich SOFORT taetig geworden!

Im Schutze der Dunkelheit habe ich die ganze Karre eingesperrt, damit sie nicht abhauen kann. Dazu habe ich sie in ein ganz enges und dunkles Verlies eingesperrt, das kaum laenger ist als die ganze Karre und mit einem massiven Metalltor verschlossen ist!
Dann habe ich eine starke Taschenlampe herausgeholt und habe mit dem Verhoer begonnen - ein wirklich zaehes Luder, diese Tankanzeige, sie hat nicht gezuckt und keinerlei Aeusserungen von sich gegeben!

Nach einer Viertelstunde bin ich dann zur Elektrofolter uebergegengen und habe die Zuendung angemacht - und siehe da: Sie hat schon ganz gelb geleuchtet und ist voll nach oben gezuckt! Ha, zaehes Luder, aber sie zeigt doch gewisse Reaktionen! Hat sich dennoch weiterhin geweigert, was zu sagen...

Von unseren Amerikanischen Freunden lernen heisst ja siegen lernen, also bin ich im Geheimgefaengnis zum ueblichen Waterboarding uebergegangen: Volle Flasche Fuerst Pissmarg Premium Water an Board genommen!
Ich habe sie ihr gezeigt und was ich so mit Gefangenen mache, die nicht Spuren: Mit geuebten Griffen habe ich das Ding oben auf dem Hals umgedreht und abgenommen, da hat der Fuerst dann zwar noch laut gezischt, aber kurz drauf war er alle...

Hat das bloede Luder von Tankuhr aber immer noch nicht beruehrt!

ABER DIE NACHT IST NOCH LANG UND ICH BLEIBE DRAN!!!

14 weitere Antworten
14 Antworten

1 mal ist mir mitten auf der autobahn der sprit ausgegangen weil die tankuhr fast halbvoll anzeigte.
seit dem fahre ich nur noch auf den kilometerstand, aber jetzt funktioniert die tanknadel wieder ganz genau richtig. also die tankuhr hat sich von alleine verstellt und wieder richtig eingestellt.
box doch mal mit gefühl oben auf den tacho drauf, bei mir stellt sich dann die motor temperatur nadel wieder richtig 🙂

An meinem CDI zeigte sie viertelstvoll an und der Wagen ging beim Überholen trotzdem aus. LEERgefahren. 😉
Bei MB scheinen ungenaue Tankanzeigen keine Einzelfälle zu sein.  

Ich finde die Tankuhr schon sehr präzise:
Das orange Reservelämpchen geht an, ich kann weiterfahren, bis der Zeiger das Reservefeld durchwandert hat und dann passen nur 58 Liter in den Tank.
Die Halb- und Viertelanzeigen habe ich noch nicht überprüft, die dürften aber eher zweitrangig sein.
Wann lügt deiner denn?

Bei mir steht sie die ersten 100 km immer auf "voll". Aber danach (bzw. ab der zweiten Hälfte) war's bisher immer präzise, ich kann sogar auf 3 Liter genau abschätzen, wie viel letztendlich reinpassen wird 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei MB scheinen ungenaue Tankanzeigen keine Einzelfälle zu sein.  

Das sind ja SKANDALOESE Zustaende!!

Natuerlich bin ich SOFORT taetig geworden!

Im Schutze der Dunkelheit habe ich die ganze Karre eingesperrt, damit sie nicht abhauen kann. Dazu habe ich sie in ein ganz enges und dunkles Verlies eingesperrt, das kaum laenger ist als die ganze Karre und mit einem massiven Metalltor verschlossen ist!
Dann habe ich eine starke Taschenlampe herausgeholt und habe mit dem Verhoer begonnen - ein wirklich zaehes Luder, diese Tankanzeige, sie hat nicht gezuckt und keinerlei Aeusserungen von sich gegeben!

Nach einer Viertelstunde bin ich dann zur Elektrofolter uebergegengen und habe die Zuendung angemacht - und siehe da: Sie hat schon ganz gelb geleuchtet und ist voll nach oben gezuckt! Ha, zaehes Luder, aber sie zeigt doch gewisse Reaktionen! Hat sich dennoch weiterhin geweigert, was zu sagen...

Von unseren Amerikanischen Freunden lernen heisst ja siegen lernen, also bin ich im Geheimgefaengnis zum ueblichen Waterboarding uebergegangen: Volle Flasche Fuerst Pissmarg Premium Water an Board genommen!
Ich habe sie ihr gezeigt und was ich so mit Gefangenen mache, die nicht Spuren: Mit geuebten Griffen habe ich das Ding oben auf dem Hals umgedreht und abgenommen, da hat der Fuerst dann zwar noch laut gezischt, aber kurz drauf war er alle...

Hat das bloede Luder von Tankuhr aber immer noch nicht beruehrt!

ABER DIE NACHT IST NOCH LANG UND ICH BLEIBE DRAN!!!

wie kann man die deutsche Geschichte und den erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs (1871–1890) so dermaßen beleidigen

Zitat:

Zitat juergen5
Fuerst Pissmarg Premium Water

kopfschüttelnde Grüße

Da gibts nun wirklisch schlimmeres, der Mann ist schließlich seit etlichen Jahrzehnten unter der Erde... und es gibt auch Kapitel in der deutschen Geschichte, auf die man nicht so stolz sein muss... (andersrum, mir fällt momentan bis auf die Wirtschaftswunderjahre und evtl. die Einheit - besser gesagt, das Ende der DDR und des kalten Krieges, auch keines ein).

Und gings hier nicht um Tankuhren?

also mir ist es auch schon aufgefallen, dass die tankuhr ihren job nicht wirklich zu 100% erfüllt. die ersten 150 km ( !!! ) wenn ich ihn vollgetankt habe, bewegt sich die tanknadel keinen millimeter. dann aber gehts richtig los richtung reserve. naja, aber für einen 220er automatik verbraucht er trotzdem "nur" 9,5 liter

Nach dem Volltanken bewegt sich die Nadle ca. 50 - 100 km lang nicht. Bis zur Hälfte geht es langsam, ab Beginn der unteren Hälfte immer schneller.
So ganz stimmen tut sie nicht, aber das tut keine. Nach dem KM Stand gehen ist die sicherste Methode. Sollte der nicht stimmen, würde ich den Kontakt zum russisch/türkischen Teil der Familie unterlassen 😛

Mit meinem ersten w202 220cdi bin Ich wegen der tankuhr zweimal stehen geblieben, hat viertel angezeigt, gelbe leuchte ging kurz an, 20 km später stand das Auto.
Ich, kurz bevor das auto stehen geblieben ist, den verbrauch etwa noch nachgerechet und mich gewundert wie wenig der motor verbraucht, (hatte dem zum zeitpunkt erst 2 wochen), ja klar 900km und der tank ist ja noch viertel voll :-))). Nix da.
Scheit aber bekanntes problem zu sein, der ADAC mann wusste sofort um was es geht.
Mein zweiter (jetziger) s202 220cdi zeigt ziemlich genau an, aber trotzdem ist der reserve kanister immer dabei.
Gruß

Also zuerst muss ich euch sagen das das nicht nur Mercedes hat sondern auch Opel Ford usw...

Mein 230k zeigt die ersten 100km auch keine reaktion, wenn dreiviertel voll ist passen dafür dann 20Liter rein🙂))

Aber Reservelampe funktioniert bisher zuverlässig, seltsamerweise eher etwas früh...

Interessant wäre noch zu wissen ob Diesel oder Benziner und welches Baujahr wer hat.Meiner ist 12/1997 zugelassen.

Der erste C220cdi w202, ez 12/1998 zeigte falsch.
Der zweite C220cdi s202 ez 10/1998 zeigt richtig.

Baujahr 95 und immer noch präzise🙂

Nun...meine ,,Leerfahrt'' passierte genau DA, wo ich einen langsameren PKW vor mir, überholen wollte. 😁 Wie peinlich!
Ein freundlicher Deutscher Autofahrer fuhr mich mit seinem Wagen an die Tankstelle, wo ich mir einen Kanister kaufte und diesen befüllte. 🙂
Zurück zum CDI, der immer noch am Straßenrand parkte, kippte ich die 5 Liter in den Tank.
Aber die Kraft der Batterie reichte wohl nicht, um die ganze Luft aus dem System zu bringen. Nach der Orgelei half dann nur noch der ACDC, der mir Starthilfe gab.
Seitdem schaute ich doch sehr genau auf die KM Anzeige und glaubte keinen Astronomischen Reichweiten mehr. 😁
Seit vorigem Jahr fahr ich wieder W124 und das Tankanzeigenproblem scheint gelöst. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen