Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 23. August 2015 um 18:46:29 Uhr:


In Luxemburg sind mir noch nie solche Preissprünge aufgefallen und die Preise sind weitestgehend gleich, ist aber auch schon ein Jahr her. Tanken tue ich dort aber sehr selten. Sehe nicht ein, den Staat Luxemburg zu fördern.

Diesel aktuell Rheinland / Westerwald Minimum 1,039 €. Da lohnt es sich nicht nach Luxemburg zu schielen.

Ach, wenn der deutsche Staat doch auch dieses Verantwortungsbewußtsein seinen Bürgern gegenüber hätte. Im Ernst, ich tanke da, wo es am günstigsten ist. In welchem Land ich dann gerade bin, das ist mir schnuppe.

Das mache ich ja auch, fahre aber nicht extra ins Ausland um dort zum tanken.

Zitat:

@Guest77 schrieb am 22. August 2015 um 00:17:40 Uhr:


ich habe heute gelesen das Benzin demnächst um 0,20 Cent runter geht

Was soll das bringen, wenn der Preis statt 137,9 Cent (1,379 Euro) dann 137,7 Cent ist? Macht bei 50 l Tankfüllung genau 10 Cent Unterschied.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. August 2015 um 22:49:45 Uhr:



Zitat:

@Guest77 schrieb am 22. August 2015 um 00:17:40 Uhr:


ich habe heute gelesen das Benzin demnächst um 0,20 Cent runter geht
Was soll das bringen, wenn der Preis statt 137,9 Cent (1,379 Euro) dann 137,7 Cent ist? Macht bei 50 l Tankfüllung genau 10 Cent Unterschied.

Wahrscheinlich meint er 0,20 Euro / 20 Cent.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. August 2015 um 22:49:45 Uhr:



Zitat:

@Guest77 schrieb am 22. August 2015 um 00:17:40 Uhr:


ich habe heute gelesen das Benzin demnächst um 0,20 Cent runter geht
Was soll das bringen, wenn der Preis statt 137,9 Cent (1,379 Euro) dann 137,7 Cent ist? Macht bei 50 l Tankfüllung genau 10 Cent Unterschied.

War wohl ein Tipfehler. Sollte 0,20 € sein.

Hab ich auch beiläufig irgendwo gelesen.

Zitat:

Und wo ist das ungefähr?

die einfachste art, die billigste tankstelle im jeweiligen umkreis zu finden ist die karte von benzinpreis.de. da wird alle paar sekunden aktualisiert und ich sehe anhand der grünen oder roten punkte, ob es eine teuere oder billige tanke ist. draufklicken und der preis erscheint. so sehe ich zb. genau, ob es sich lohnt, auf dem heimweg nach der arbeit direkt zu tanken, oder erst die 40km nach hause zu fahren und dann dort billiger zu tanken.

Gibt auch noch clever-tanken als app echt super

diese ganzen "Zauber-Apps" sind im Grunde nichts weiter als temporär gültige Datenbanken. Wer Pech hat, steht genau vor der Tanke, wenn sie grad umstellen - meistens in die "falsche" Richtung 🙁

Wer Pech hat, dem fällt ein Dachziegel auf den Kopf, wenn er aus der Tür tritt.

Die Summe aller Risiken nennt sich übrigens "Leben".

Da ziehe ich dann doch lieber 7c/ltr statt einer Dachziegel vor....

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 24. August 2015 um 20:06:45 Uhr:


Da ziehe ich dann doch lieber 7c/ltr statt einer Dachziegel vor....

Krass war es aber am Samstag für mich schon als Punkt 20.00 Uhr das Benzin an der Aral in Grimma 0,07 € / l teurer wurde. Man stelle sich mal vor, man geht in ein Restaurant und bestellt ein Bier. Als der Kellner nach 20.00 Uhr wieder kommt ist das Bier um Betrag x teurer geworden. Kaum vorstellbar, an der Tanke aber Realität.

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 24. August 2015 um 20:27:47 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 24. August 2015 um 20:06:45 Uhr:


Da ziehe ich dann doch lieber 7c/ltr statt einer Dachziegel vor....
Krass war es aber am Samstag für mich schon als Punkt 20.00 Uhr das Benzin an der Aral in Grimma 0,07 € / l teurer wurde. Man stelle sich mal vor, man geht in ein Restaurant und bestellt ein Bier. Als der Kellner nach 20.00 Uhr wieder kommt ist das Bier um Betrag x teurer geworden. Kaum vorstellbar, an der Tanke aber Realität.

Zu zahlst den Preis, der auf der Säule steht, wenn du die Zapfpistole rausziehst. Dann kannst du immernoch wieder reinstecken und unverrichteter Dinge weiterfahren. Also vergleichbar mit einem Kellner der zurückkommt und sagt, es gibt leider nurnoch ein teureres Bier, dann kannst du auch einfach ablehnen, oder?

Gibt im Leben wirklich wichtigere Dinge, als ein paar Cent beim Sprit zu sparen (und dabei unnötig Zeit und vielleicht sogar Fahrtstrecke zu verplempern). Wer den aktuellen Durchschnittspreis einigermaßen auf dem Radar hat und offenen Auges durch die Gegend fährt, sobald der Tank unter die Hälfte fällt, tankt meiner Erfahrung nach sehr günstig, da gibt es kaum Optimierungsbedarf durch irgendwelche Apps...

Habe gerade vor einer Stunde vollgetankt. Super Plus oder wie das heißt mit 98 Oktan für 1,187 € pro Liter. Vielleicht ist es am Abend ja noch billiger.

Super + für 1,187 €? In welchem Land? Hier im Emsland kostet bereits Super ohne + z.Zt. im günstigsten Fall 1,329 € (im Schnitt um 1,409 €).

Zitat:

@Zodius schrieb am 22. August 2015 um 20:21:09 Uhr:


Ich tanke gerne vormittags. Da hab ich die Tanke für mich ganz allein.

Das ist bei meiner Tanke abends. Da kann ich in Ruhe Öl kontrollieren und Scheiben reinigen.... Die passt sich ein letztes mal so gegen 18 Uhr den billigsten Tankstellen an und behält den Preis bis morgens, da sie dann nicht mehr besetzt ist und man hält nur mit EC- & Kundenkarte benutzen kann. Hab da sogar noch 2 ct Rabatt.

Zitat:

Ich habe heute gelesen das Benzin demnächst um 20 Cent runter geht

Und ich habe 2011 gelesen, wo Diesel ca. 1,35€ gekostet hat, das es immer teurer werden soll.

Bei uns aktuell (2015) 1,05 €🙄

Zitat:

Man stelle sich mal vor, man geht in ein Restaurant und bestellt ein Bier.

Gibt's alles......😁

Denk nur an "happy Hour" etc. Also nicht so rumpinsen, sondern einfach im richtigen Moment hingehen, bzw. fahren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen