Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Benzin ist eigentlich, in Relation zum Ölpreis zu teuer.
Da ist definitiv Potential nach unten da, zumal der Euro auch grade wieder etwas angezogen hat und der Ölpreis weiter fällt.

Vielleicht fällt ja die ein-Euro-Grenze beim Diesel doch noch mal vorübergehend. Zu Jahresbeginn hatten wir das ja mal kurz.

Heute wurde mal wieder meine Tankplanung zerstört: Zu schnell auf der AB gefahren (Lübeck-Berlin-Neukölln in 2,5 Stunden Tür-zu-Tür), deshalb hätte das Autogas im Tank nicht mehr für die Rückfahrt gereicht. Also Stolper Heide tanken...
Aber die berliner Stadtautobahn war Richtung Hamburg einspurig (Brückenarbeiten) mit Komplettstau, also von Neukölln über Schönefeld und dem südlichen berliner Ring dann aussen Richtung Hamburg gefahren und die einzige Tankstelle weit und breit war "Wolfslake" (passt ja jetzt wo es wieder Wölfe gibt).

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn ich tanken muss tanke ich, auch wenn das Autogas 65,9 Cent pro Liter gekostet hat; in Lübeck kostet es 57,9 Cent.

Hätte ich auf E10 weiterfahren müssen wäre es weitaus teurer gekommen.

Ich tanke gerne vormittags. Da hab ich die Tanke für mich ganz allein.

Ähnliche Themen

Hier bei uns gibt es immer ein paar Merkbefreite, die auch zur Unhappy Hour tanken. Nix mit alleine.

Gestern hat es mich "erwischt". 19.57 Uhr an einer Aral-Tankstelle bei Leipzig (Grimma) war der Preis für E10 bei 1,379 €. Alle Säulen waren besetzt. Als die Frau vor mir fertig war, konnte ich um Punkt 20.00 Uhr endlich tanken. Plötzlich stand auf der Anzeigetafel statt 1,379 € der Betrag 1,449 €. So wurden es nur 30 Liter, damit es bis nach Hause reicht. Zuhause könnte ich dann um 22.30 Uhr an einer Reifeisen-Tanke noch für 1,309 voll tanken.🙂

Diese Preisunterschiede sind schon krass.

Super 95 Vormittags in Luxemburg 1.19,9€ keine Ahnung wie der preis nachmittags ist

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 23. August 2015 um 18:22:09 Uhr:


Super 95 Vormittags in Luxemburg 1.19,9€ keine Ahnung wie der preis nachmittags ist

Boah, was hat denn dann Diesel gekostet?

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 23. August 2015 um 18:22:09 Uhr:


Super 95 Vormittags in Luxemburg 1.19,9€ keine Ahnung wie der preis nachmittags ist

Ich hab vor gut 15 Tagen Nachmittags für 1,25€ in Luxemburg getankt.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 23. August 2015 um 18:26:04 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 23. August 2015 um 18:22:09 Uhr:


Super 95 Vormittags in Luxemburg 1.19,9€ keine Ahnung wie der preis nachmittags ist
Boah, was hat denn dann Diesel gekostet?

Diesel kostet aktuell laut Internet genau 1€ ^^

In Luxemburg sind mir noch nie solche Preissprünge aufgefallen und die Preise sind weitestgehend gleich, ist aber auch schon ein Jahr her. Tanken tue ich dort aber sehr selten. Sehe nicht ein, den Staat Luxemburg zu fördern.

Diesel aktuell Rheinland / Westerwald Minimum 1,039 €. Da lohnt es sich nicht nach Luxemburg zu schielen.

am Abend Super 1,55€ .... Konstanz halt!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. August 2015 um 19:38:41 Uhr:


am Abend Super 1,55€ .... Konstanz halt!

Und wo ist das ungefähr?

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 23. August 2015 um 19:46:03 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. August 2015 um 19:38:41 Uhr:


am Abend Super 1,55€ .... Konstanz halt!
Und wo ist das ungefähr?

Direkt vor der Schweizer Grenze, da tankt man für unter 1,40€...

Deine Antwort
Ähnliche Themen