Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Hab heute normales Super für 1,27€ in HH gesehen! Das lässt hoffen 😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 25. August 2015 um 11:58:19 Uhr:


Super + für 1,187 €? In welchem Land? Hier im Emsland kostet bereits Super ohne + z.Zt. im günstigsten Fall 1,329 € (im Schnitt um 1,409 €).

Das war in Lettland. Gestern Abend habe ich für E 10 1,449 in Deutschland bezahlen dürfen.

20150825-121332

Super 95 gestern abend in Belm ( Osnabrück ) 1.24,9 hier im Urlaubsort 1.37,9

Gestern war Diesel in Worms in Rheinhessen bei 1,029 - mal sehen wie lange es noch so bleibt.....

Ähnliche Themen

Diesel war in Essen auch schon auf 101, ich habe das Gefühl, dass es in Schleswig Holstein mit am günstigsten ist, da kratzte Super 95 E10 schon hart an der 1,20

Gestern Diesel für 1,009 € getankt. Benzin kostete 1,269€

Mist, nach 2 Monaten seit dem letzen Tanken ist der Tank nur noch 1/4 voll. Ist es immer noch so dass der Sprit Abends billiger ist?

Um 16:30 uhr ist es sehr billig,heute beim vorbeischauen gesehen: Diesel 1.08 € .Aber hab dann doch nicht getankt.Vllt fällt er ja unter 1 € .

bei uns in Ruhrgebiet heute Kostet ein Liter Diesel 1.06 € gestern waren es Diesel 1.04 €

Tiefer als 1,04 ist es hier auch beim letzten Tief nicht gewesen. Das scheint eine recht feste Grenze zu sein. An unter 1,00 glaube ich nicht mehr.

Wir sollen über die Sprit Preise nicht meckern 1.04€ ist ein Hammer preis
ich war im Sommer mit dem Auto in der Türkei,nur in Mazedonien war der Diesel 0.089€ in andere Länder war viel teurer
als in Deutschland zb Türkei Kostet liter Diesel 1,35€ Griechenland 1.30€ Serbien 1.30€ Kroatien habe ich getankt 1.40€
Slowenien war 1.12€....

Oje ... ich muss auch wieder tanken.
Und das ist doch schon 6 Tage oder über 1200km her!
Was mach ich blos?

Ach, eigentlich ganz einfach, ich fahre morgen nach der Arbeit an die Tankstelle, die erfahrungsmäßig günstig ist und lass den Tank volllaufen!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 29. September 2015 um 21:37:45 Uhr:


Oje ... ich muss auch wieder tanken.
Und das ist doch schon 6 Tage oder über 1200km her!
Was mach ich blos?

Ach, eigentlich ganz einfach, ich fahre morgen nach der Arbeit an die Tankstelle, die erfahrungsmäßig günstig ist und lass den Tank volllaufen!

Wow fährt deine Kiste 1200 Km mit nem Volltank?

Hab heute auch Vollgtankt.
Fast 7 Liter auf 350 km.

Zitat:

@Guest77 schrieb am 29. September 2015 um 21:41:34 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 29. September 2015 um 21:37:45 Uhr:


Oje ... ich muss auch wieder tanken.
Und das ist doch schon 6 Tage oder über 1200km her!
Was mach ich blos?

Ach, eigentlich ganz einfach, ich fahre morgen nach der Arbeit an die Tankstelle, die erfahrungsmäßig günstig ist und lass den Tank volllaufen!

Wow fährt deine Kiste 1200 Km mit nem Volltank?

Manchmal 😉.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/547123.html

Morgen wirst du eine weitere Tankfüllung über 1200km sehen können 😉.

In dem Fall war ich übers verlängerte Wochenende klettern und wandern in Südtirol.
Am Ende ist es vor allem die Langstrecke und die Fahrweise. Dabei darf man sogar ordentlich beschleunigen, nur man darf nach Möglichkeit niemals bremsen 😉 ... ja und zu schnell auf der AB ist immer ein No-Go, wobei das insbesondere auf der Rückfahrt kein Thema war ... fast nur Stau, 9h für 600km, ätzend, aber das bringt mit die besten Verbräuche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen