Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?

Schon seit längerer Zeit fallen einem ja die teils doch erheblichen Preisunterschiede im Tagesverlauf an den Tankstellen auf.

Gestern Nachmittag gegen 16.30 h habe ich mitten in Münster vollgetankt: Aral Super E10 für 1,44 € Literpreis. Heute morgen an der gleichen Tanke lag der Preis für den Liter Super E10 bei 1,55 €. Und es gibt Tage, an denen die Preisdifferenz zwischen Morgens und Abends noch weiter auseinanderliegt 🙄.

Ein Nachbar erzählte mir kürzlich, dass das Betanken von firmeneigenen Fahrzeugen neuerdings lt. Firmenleitung morgens nicht mehr zulässig sei, was ich auch absolut nachvollziehen kann.

Eine verrückte Welt kann man nur kopfschüttelnd dazu sagen. Was soll es bringen, wenn für alle so offensichtlich morgens ordentlich an der Preisschraube gedreht wird, man aber tausendprozentig sicher sein kann, dass es nach Feierabend erheblich günstiger sein wird 😕. Also wer da meint, morgens tanken zu müssen, hat entweder zu viel Geld, ist total uninformiert oder ihm ist einfach nicht mehr zu helfen.

Sieht man auch immer gut Morgens beim Vorbeirollen an den üblichen Pendlereinfallstrecken. Die Tanken sind morgens vor 7 eigentlich immer mehr oder weniger verwaist. Der eine oder andere holt sich mal 'nen Kaffee oder ein belegtes Brötchen aber die Zapfsäulen sind immer schön frei. Nachmittags um 5 wird es dagegen oft schon schwierig, spontan eine freie Zapfsäule anzufahren.

Frage also: Was soll der Unsinn eigentlich? Die Umsätze in Sachen Spritverkauf müssen aller Vernunft nach Vormittags doch eigentlich überall komplett zusammenbrechen oder sehe ich da was falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trouble01 schrieb am 24. Juli 2015 um 11:51:27 Uhr:


Ich tanke wenn es sein muss und schaue dabei nicht auf die Uhr.

... und scheinbar auch nicht auf den Preis 😁.

399 weitere Antworten
399 Antworten

Zitat:

@Normfahrer schrieb am 29. Juli 2015 um 11:51:18 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 29. Juli 2015 um 10:51:29 Uhr:



EDIT: Ich kann die Ausführungen von Dramaking sehr gut nachvollziehen. Gerade dann, wenn man nach der Arbeit noch einen Umweg fahren müsste, wenn man einfach nur nach Hause will, ist das doch verständlich. Da kann man sich doch guten Gewissens den kleinen "Luxus" leisten und sagen: "Ich hab jetzt keinen Bock mehr zu tanken, sondern freue mich auf meinen Feierabend."
Sicher, alles gut für Dramaking. Dummerweise werde z.B. ich in meiner Arbeitszeit nicht fürs Tanken bezahlt - das müssen ich (und wohl manche andere) eben in der Freizeit erledigen. Klingt dumm, ist dumm, aber nicht zu ändern. Dass man dann versucht, den ökonomischen Einsatz zu reduzieren, sollte nachvollziehbar sein. Denn teurer Tanken ist für mich kein Luxus, sondern - einfach teurer.

Dass für DK solche Überlegungen keine Rolle spielen müssen, bzw. er frei zwischen Arbeits- und Freizeit pendeln kann, ist ja bewundernswert; genauso, wie seine nur schwer mit Golddukaten aufzuwiegende Freizeit, in der er vieles, was andere an Aufgaben zu erledigen haben, von dienstbaren Geistern ausführen lassen kann (die sich in der Regel sehr wohl um die Spritpreise Gedanken machen, weil die Löhne in diesen Gewerken auch nicht so prall sind).

Vielen Leuten geht es in diesem Leben aber leider anders als DK: sie haben diese Wahlmöglichkeiten schlichtweg nicht.

Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe - aber wer sagt denn, dass du während deiner Arbeitszeit tanken sollst? Es geht doch im Allgemeinen um Morgens oder Abends und darum, dass es verschiedene Gründe geben kann, eben doch zu teureren Zeiten zu tanken. Oder sich beispielsweise einen Kühlschrank liefern zu lassen, statt diesen selbst die Treppe hochzuwuchten.

Du scheinst aber irgendwie ein Problem damit zu haben, wenn jemand anders sich Dinge leistet, die du dir selbst versagst oder versagen musst, weil dir das Geld dazu fehlt. Wenn du keine anderen Möglichkeiten hast, ist das sehr schade und es tut mir auch leid. Aber niemand schadet dir, wenn er für Annehmlichkeiten egal welcher Art mehr Geld ausgibt als du, oder?

Zitat:

@debiler schrieb am 29. Juli 2015 um 12:04:54 Uhr:



Zitat:

@Normfahrer schrieb am 29. Juli 2015 um 11:51:18 Uhr:


Sicher, alles gut für Dramaking. Dummerweise werde z.B. ich in meiner Arbeitszeit nicht fürs Tanken bezahlt - das müssen ich (und wohl manche andere) eben in der Freizeit erledigen. Klingt dumm, ist dumm, aber nicht zu ändern. Dass man dann versucht, den ökonomischen Einsatz zu reduzieren, sollte nachvollziehbar sein. Denn teurer Tanken ist für mich kein Luxus, sondern - einfach teurer.

Dass für DK solche Überlegungen keine Rolle spielen müssen, bzw. er frei zwischen Arbeits- und Freizeit pendeln kann, ist ja bewundernswert; genauso, wie seine nur schwer mit Golddukaten aufzuwiegende Freizeit, in der er vieles, was andere an Aufgaben zu erledigen haben, von dienstbaren Geistern ausführen lassen kann (die sich in der Regel sehr wohl um die Spritpreise Gedanken machen, weil die Löhne in diesen Gewerken auch nicht so prall sind).

Vielen Leuten geht es in diesem Leben aber leider anders als DK: sie haben diese Wahlmöglichkeiten schlichtweg nicht.

Ich weiß nicht, ob ich dich jetzt richtig verstanden habe - aber wer sagt denn, dass du während deiner Arbeitszeit tanken sollst? Es geht doch im Allgemeinen um Morgens oder Abends und darum, dass es verschiedene Gründe geben kann, eben doch zu teureren Zeiten zu tanken. Oder sich beispielsweise einen Kühlschrank liefern zu lassen, statt diesen selbst die Treppe hochzuwuchten.

Ich bezog mich auf:

Zitat:

http://www.motor-talk.de/.../...ch-jemand-vormittags-t5382411.html?...:

Ich schrieb auch nicht von "sollen" sondern "können".

Ich gebe zu: Tankzeit ist hier weder Arbeits- noch Freizeit. Muss mal mit Einstein reden, wg. der Relativität. Bei mir gibt es aber nur Arbeitszeit

oder

Freizeit. Oder meint er die Raumzeit? Naja.

Zitat:

Du scheinst aber irgendwie ein Problem damit zu haben, wenn jemand anders sich Dinge leistet, die du dir selbst versagst oder versagen musst, weil dir das Geld dazu fehlt. Wenn du keine anderen Möglichkeiten hast, ist das sehr schade und es tut mir auch leid. Aber niemand schadet dir, wenn er für Annehmlichkeiten egal welcher Art mehr Geld ausgibt als du, oder?

Das aus meinem Text zu extrahieren zu wollen, finde ich eher belustigend. Lies vllt. noch mal genauer.

Naja, die zynische Art, mit der du schreibst ("schwer mit Golddukaten aufzuwiegende Freizeit...", "...von dienstbaren Geistern ausführen lässt..."😉, zeigt ja schon auf, dass dir etwas nicht zu passen scheint. Sonst würdest du nicht so belächelnd darüber schreiben. Vielleicht habe ich das zu Unrecht auf dich bezogen und du meintest das allgemeiner, aber in jedem Fall wirkt es ziemlich verurteilend. Als ob Dramaking sich die goldenen Zigaretten mit 50-Euro-Scheinen anzünden würde. Vielleicht war es ja auch nur augenzwinkernd gemeint.

Ich könnte jetzt dem debilen hier lang und breit erklären, was ich verdiene. Will ich aber nicht. Und dass ich es mir, ich weiß, ich wiederhole mich, sehr wohl leisten könnte, morgens um 5 bis zu 20 Cent / Liter (= 14€ / Volltanken) mehr zu bezahlen als abends um 7. Will ich aber auch nicht.

Ich will dieses Geld statt den Mineralölkonzernen (und dem Staat) lieber zum Beispiel den Tafeln geben. Und / oder an der Kasse einfach mal "aufrunden, bitte" sage. Und / oder bei finanziell schwierigen Situationen der Eltern gemeinsam mit anderen Eltern anonym Klassenkameraden meiner Kinder unterstützen, damit diese mit auf Klassenfahrt können und nicht zuhause bleiben müssen. Es gibt nämlich durchaus Situationen, wo das Amt nicht zahlt und diese Familien es sich trotzdem nicht leisten können.

Und / oder mir die neue Waschmaschine lieber liefern und anschließen lassen. Könnte ich selbst machen. Eine Waschmaschine allein ohne Fahrstuhl in den fünften Stock hoch und anschließen ist für mich körperlich wie technisch kein Problem. Mache ich bei eigenen Umzügen oder von Freunden dauernd. Neugeräte dagegen... Nee... Sollen die mal machen und dann auch Gewährleistung geben. Das ist mir die 20€ wert. Aber, bei meinen persönlichen Tankverhältnissen, bis zu knapp 380€ / Jahr sinnlos jemandem schenken, der es nicht braucht? Nein danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@debiler schrieb am 29. Juli 2015 um 12:43:04 Uhr:


Naja, die zynische Art, mit der du schreibst ("schwer mit Golddukaten aufzuwiegende Freizeit...", "...von dienstbaren Geistern ausführen lässt..."😉, zeigt ja schon auf, dass dir etwas nicht zu passen scheint. Sonst würdest du nicht so belächelnd darüber schreiben. Vielleicht habe ich das zu Unrecht auf dich bezogen und du meintest das allgemeiner, aber in jedem Fall wirkt es ziemlich verurteilend. Als ob Dramaking sich die goldenen Zigaretten mit 50-Euro-Scheinen anzünden würde. Vielleicht war es ja auch nur augenzwinkernd gemeint.

Sicher tut er das nicht, aber man KÖNNTE diesen Eindruck gewinnen.

Zitat:

@madbros_bln schrieb am 29. Juli 2015 um 12:51:20 Uhr:


Ich könnte jetzt dem debilen hier lang und breit erklären, was ich verdiene. Will ich aber nicht. Und dass ich es mir, ich weiß, ich wiederhole mich, sehr wohl leisten könnte, morgens um 5 bis zu 20 Cent / Liter (= 14€ / Volltanken) mehr zu bezahlen als abends um 7. Will ich aber auch nicht.

Ich will dieses Geld statt den Mineralölkonzernen (und dem Staat) lieber zum Beispiel den Tafeln geben. Und / oder an der Kasse einfach mal "aufrunden, bitte" sage. Und / oder bei finanziell schwierigen Situationen der Eltern gemeinsam mit anderen Eltern anonym Klassenkameraden meiner Kinder unterstützen, damit diese mit auf Klassenfahrt können und nicht zuhause bleiben müssen. Es gibt nämlich durchaus Situationen, wo das Amt nicht zahlt und diese Familien es sich trotzdem nicht leisten können.

Und / oder mir die neue Waschmaschine lieber liefern und anschließen lassen. Könnte ich selbst machen. Eine Waschmaschine allein ohne Fahrstuhl in den fünften Stock hoch und anschließen ist für mich körperlich wie technisch kein Problem. Mache ich bei eigenen Umzügen oder von Freunden dauernd. Neugeräte dagegen... Nee... Sollen die mal machen und dann auch Gewährleistung geben. Das ist mir die 20€ wert. Aber, bei meinen persönlichen Tankverhältnissen, bis zu knapp 380€ / Jahr sinnlos jemandem schenken, der es nicht braucht? Nein danke.

Willst du mich nicht verstehen? Es verlangt doch gar niemand von dir, Geld zu verschenken. Es geht nur darum, dass der eine oder andere aus verschiedensten bereits angeführten und nachvollziehbaren Gründen eben nicht immer zum güstigsten Zeitpunkt tankt, weil er das mit sich so vereinbaren kann. Da spielen die Vermögensverhältnisse keine Rolle. Du muss hier auch keine anderen Dinge, die du mit deinem Geld anfängst, aufzählen. Was hat das damit zu tun, ob jemand anders für etwas Geld ausgibt, woran du lieber sparst? Mal angenommen, du hättest auf dem Heimweg von der Arbeit einen größeren Umweg zu fahren, um zu tanken. Dann hast du doch die Möglichkeit, dich zu entscheiden:

1. Fahre ich den Umweg, komme dafür später nach Hause, bin aber billiger dran
2. Spare ich mir den Stress, habe mehr Freizeit mit meiner Familie und tanke morgen früh eben ein wenig teurer

Es sind doch beide Optionen nachvollziehbar. Was für dich Sinn macht, muss doch jemand anders nicht zwangsläufig genau so sehen.

Zitat:

@debiler schrieb am 29. Juli 2015 um 13:07:54 Uhr:



Zitat:

@madbros_bln schrieb am 29. Juli 2015 um 12:51:20 Uhr:


Ich könnte jetzt dem debilen hier lang und breit erklären, was ich verdiene. Will ich aber nicht. Und dass ich es mir, ich weiß, ich wiederhole mich, sehr wohl leisten könnte, morgens um 5 bis zu 20 Cent / Liter (= 14€ / Volltanken) mehr zu bezahlen als abends um 7. Will ich aber auch nicht.

Ich will dieses Geld statt den Mineralölkonzernen (und dem Staat) lieber zum Beispiel den Tafeln geben. Und / oder an der Kasse einfach mal "aufrunden, bitte" sage. Und / oder bei finanziell schwierigen Situationen der Eltern gemeinsam mit anderen Eltern anonym Klassenkameraden meiner Kinder unterstützen, damit diese mit auf Klassenfahrt können und nicht zuhause bleiben müssen. Es gibt nämlich durchaus Situationen, wo das Amt nicht zahlt und diese Familien es sich trotzdem nicht leisten können.

Und / oder mir die neue Waschmaschine lieber liefern und anschließen lassen. Könnte ich selbst machen. Eine Waschmaschine allein ohne Fahrstuhl in den fünften Stock hoch und anschließen ist für mich körperlich wie technisch kein Problem. Mache ich bei eigenen Umzügen oder von Freunden dauernd. Neugeräte dagegen... Nee... Sollen die mal machen und dann auch Gewährleistung geben. Das ist mir die 20€ wert. Aber, bei meinen persönlichen Tankverhältnissen, bis zu knapp 380€ / Jahr sinnlos jemandem schenken, der es nicht braucht? Nein danke.

Willst du mich nicht verstehen? Es verlangt doch gar niemand von dir, Geld zu verschenken. Es geht nur darum, dass der eine oder andere aus verschiedensten bereits angeführten und nachvollziehbaren Gründen eben nicht immer zum güstigsten Zeitpunkt tankt, weil er das mit sich so vereinbaren kann. Da spielen die Vermögensverhältnisse keine Rolle. Du muss hier auch keine anderen Dinge, die du mit deinem Geld anfängst, aufzählen. Was hat das damit zu tun, ob jemand anders für etwas Geld ausgibt, woran du lieber sparst? Mal angenommen, du hättest auf dem Heimweg von der Arbeit einen größeren Umweg zu fahren, um zu tanken. Dann hast du doch die Möglichkeit, dich zu entscheiden:

1. Fahre ich den Umweg, komme dafür später nach Hause, bin aber billiger dran
2. Spare ich mir den Stress, habe mehr Freizeit mit meiner Familie und tanke morgen früh eben ein wenig teurer

Es sind doch beide Optionen nachvollziehbar. Was für dich Sinn macht, muss doch jemand anders nicht zwangsläufig genau so sehen.

Ich verstehe Dich sehr wohl. Und wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, kann ich das nachvollziehen. Allerdings bist DU derjenige, der auf dem "es sich leisten können" herumreitet und zumindest unterschwellig unterstellst, dass Tanksparer es sich einfach nicht leisten können, 5, 10 oder 15 Cent / Liter mehr zu bezahlen als nötig. Bei den MEISTEN der bisher genannten Argumente nenne ICH das Mehrbezahlen allerdings schlicht Faulheit. Natürlich hast Du Recht. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Dann doch aber bitte mit Niveau und ohne Gemecker über höhere Steuern, Reparaturkosten, Maut und was nicht alles.

Zur Erinnerung:

Zitat:

Du scheinst aber irgendwie ein Problem damit zu haben, wenn jemand anders sich Dinge leistet, die du dir selbst versagst oder versagen musst, weil dir das Geld dazu fehlt. Wenn du keine anderen Möglichkeiten hast, ist das sehr schade und es tut mir auch leid. Aber niemand schadet dir, wenn er für Annehmlichkeiten egal welcher Art mehr Geld ausgibt als du, oder?

Siehste, wieder ein klassischer Fall von Missverständnis. Ich bin gewiss nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren und achte deshalb sehr genau auf alle meine Ausgaben, auch wenn ich mir (zugegeben auch zum Leidwesen meiner Frau ;-) ) oft zu wenig leiste und allgemein sehr sparsam lebe. Aber ich hatte ja auch nicht von mir geschrieben, sondern meinte das ganz allgemein. Nur weil ich selbst spare, verurteile ich doch niemanden, der das nicht für nötig hält oder finanziell einfach besser dasteht als ich.

http://benzinpreis.de/statistik.phtml?o=11

Unter diesem Link kann man übrigens die durchschnittliche Preisentwicklung zu den verschiedenen Tageszeiten sehr gut sehen (für diejenigen, des es interessiert). 😉

Ach Leute, ob zynisch oder ironisch alle Kommentare haben irgendwo ihre Berechtigung. Ihr müsst Sie nur richtig deuten und nicht gleich in die Luft gehen wie ein HB-Männchen.
Ich tanke auch immer abends, aber solange wie ich in Holland auf Montage war ging das auch nicht morgens, weil geschlossen. Aber da habe ich auch abends 1,74€ für Super 95 bezahlt.
So, nun denn, ich tanke meine Pagode 2x im Jahr, die anderen etwas öfter und an die Leute, die meinen ich ticke nicht richtig bei meinem Fuhrpark, ich achte sehr wohl auf den Preis.

Gruß Atzekalle

Zitat:

@debiler schrieb am 29. Juli 2015 um 13:07:54 Uhr:



Willst du mich nicht verstehen? Es verlangt doch gar niemand von dir, Geld zu verschenken. Es geht nur darum, dass der eine oder andere aus verschiedensten bereits angeführten und nachvollziehbaren Gründen eben nicht immer zum güstigsten Zeitpunkt tankt, weil er das mit sich so vereinbaren kann. Da spielen die Vermögensverhältnisse keine Rolle. Du muss hier auch keine anderen Dinge, die du mit deinem Geld anfängst, aufzählen. Was hat das damit zu tun, ob jemand anders für etwas Geld ausgibt, woran du lieber sparst? Mal angenommen, du hättest auf dem Heimweg von der Arbeit einen größeren Umweg zu fahren, um zu tanken. Dann hast du doch die Möglichkeit, dich zu entscheiden:

1. Fahre ich den Umweg, komme dafür später nach Hause, bin aber billiger dran
2. Spare ich mir den Stress, habe mehr Freizeit mit meiner Familie und tanke morgen früh eben ein wenig teurer

Es sind doch beide Optionen nachvollziehbar. Was für dich Sinn macht, muss doch jemand anders nicht zwangsläufig genau so sehen.

Also eigentlich habe ich biskang nur einen nachvollziehbaren Grund gelesen und der kam von Dramaking. Er tankt während der Arbeitszeit und daher spart er tatsächlich Freizeit ein.

Für alle anderen die in der Freizeit tanken, ist es morgens wie abends eine Freizeitvernichtung. Oder ist es morgens etwa keine Freizeit, wenn man 5 Minuten früher los muss um noch zu tanken?

Ansonsten komm doch bitte nicht schon wieder mit irgendwelchen Umwegen. Das hat immer noch nichts mit den Tankzeitpunkten zu tun oder stehen Tankstellen etwa morgens woanders wie abends?

Zitat:

@Dramaking schrieb am 29. Juli 2015 um 11:38:46 Uhr

Ich sehe eine Gegenleistung, die ich für den Aufpreis erhalte und die ich als vorteilhafter bewerte als den dafür zu zahlenden Aufpreis, so einfach ist das.

Also ich sehe keinen Unterschied an Leistungen beim tanken, nur dass Aral, Shell und Co. abends schon 10 - 20 ct aufschlagen. Tankvorgang ist der gleiche und freie Zapfsäulen gibt es immer.

Also kein Grund das Geld unnötig denen in den Rachen zu schieben.
Von dem gesparten Geld kann man sich dann locker einen Ölwechsel im Jahr beim Händler leisten und muss sich dann über den nicht mehr beschweren, dass er einen abzocken will!!!🙄

Ich glaube mittlerweile, die Ausrede der Umwege ist Absicht. So oft kann man nicht überlesen, dass es IMMER nur um dieselbe Tankstelle geht, die direkt auf dem Weg liegt.
Anscheinend muss man das hier in Stein meißeln. Sehr anstrengend.

Meinetwegen kann das mit dem Tanken jeder halten wie ein Dachdecker, aber bei mir sind morgens drei Minuten genauso weg wie abends und wenn man dann elf Cent sparen kann... ach, jetzt fange ich schon wieder an. 🙂

cheerio

Zitat:

@där kapitän schrieb am 29. Juli 2015 um 19:02:58 Uhr:


Ich glaube mittlerweile, die Ausrede der Umwege ist Absicht. So oft kann man nicht überlesen, dass es IMMER nur um dieselbe Tankstelle geht, die direkt auf dem Weg liegt.
Anscheinend muss man das hier in Stein meißeln. Sehr anstrengend.

Ich denke das ist für viele die einzige Möglichkeit an ein Argument zu kommen und sich selbst zu belügen.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 29. Juli 2015 um 18:53:38 Uhr:


Also ich sehe keinen Unterschied an Leistungen beim tanken,

Wenn Du keinen Unterschied für Dich siehst, ist es doch in Ordnung.

Zitat:

Von dem gesparten Geld kann man sich dann locker einen Ölwechsel im Jahr beim Händler leisten und muss sich dann über den nicht mehr beschweren, dass er einen abzocken will!!!🙄

Sparst Du denn auch das Geld?

So jedes mal den Fünfer in eine Dose, dass man dann 30 Fünfer hat, um damit auch zu bezahlen, oder werden die nicht beiseite gelegt und verknaddeln sich einfach so, ohne dann als Paket von 150 Euro griffbereit zum Inspektionstermin parat zu liegen?

Manche sparen ja nur virtuell im Hinterkopf und haben Probleme, wenn sie das Ersparte ausgeben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen