Tankt hier noch jemand V-Power oder Ultimate Diesel ??
Würd´mich bei den aktuellen Preisen einfach mal interessieren. Bei den Fa.wagen Nutzern würd´ mich interessieren ob der Arbeitgeber das so klaglos hinnimmt, oder ob es Vorgaben gibt. Bei mir wird es nicht geduldet, was ich aber leicht verschmerze, da ich es bei meinem Privatwagen auch nicht mache...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von erbirn
Würd´mich bei den aktuellen Preisen einfach mal interessieren. Bei den Fa.wagen Nutzern würd´ mich interessieren ob der Arbeitgeber das so klaglos hinnimmt, oder ob es Vorgaben gibt. Bei mir wird es nicht geduldet, was ich aber leicht verschmerze, da ich es bei meinem Privatwagen auch nicht mache...
Ich hab doch nix zu verschenken! Also Ultimate und V-Power wären echt das letzte...
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Soweit ich mich erinnere hat sogar ein Test des ADAC keinen messbaren Unterschied zwischen dem "Super-Diesel" und den "normalen Diesel" ergeben.Sollte sich also nicht wirklich rentieren.
So ist es, denn die Motoren sind nicht auf die Kraftstoffe optimiert, sodass diese keine positive Wirkung haben. Und somit kann man zu folgendem nur eins sagen:
Zitat:
Original geschrieben von ostbelgien
Also...
da ich schonmal mit 2,0 TDI schlechte Erfahrung mit dem normalo-Diesel gegenüber V-Power gemacht habe ( schlechteres Ansprechverhalten, verstärktes Rußen, verrußen des AGR-Ventills und des Turboladers bei Kurzstrecke...) bin ich mit dem 2,7 -er weiterhin bei V-Power geblieben und es bisher nicht bereut. Die paar Cent Differenz machen bei einer Tankfüllung gerade mal 3-4 Liter unterschied aus, also was soll´s?
Bei einem Firmenfahrzeug wäre mir egal ob Salatöl oder Diesel aber bei einem Privatfahrzeug von über 50T€ möchte ich dem Motor schon was gutes tun (auf die Reinigungswirkung von V-Power bezogen 😁 )
Einbildung ist auch eine Bildung 😛
62 Antworten
Wer es macht, bitte. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Ausser vielleicht im Geldbeutel.
Zur Erinnerung. Die KFZ Hersteller geben in Deutschland Dieselmotoren für den DIESELkraftstoff nach DIN EN 590 (Biodiesel DIN EN 14214) frei. DIN EN 590 definiert Cetan und Schwefelgehalt etc. Und LKW-Diesel, Normales-Diesel und Zauber-Super-Flunker-Diesel muss das auch erfüllen. Also wo immer verfügbar kommt der ein paar Cent günstigere LKW Diesel in den Tank. Bisher (ca. 160.000km) ohne Probleme. Achtet man auf die DIN Aufkleber an den diversen Diesel Säulen. Alles DIN EN590 oder 'besser'. Nur das 'oder besser' wird nirgends an der Abgabenstelle definiert. Also wird die Katze im Sack verkauft. Bzw der Erguss der Marketingabteilungen. Für mich ist das nichts anderes als eine Abschöpfung des kapitalstarken deutschen Kunden. Das er das ist, beweist er ja bei jedem Autokauf durch die weltweit fast einmalige Akzeptanz fantasievoller Aufpreislisten.
Ohne mich !!!
Ultimate habe weder ich noch jemand aus meinem Umkreis bisher getankt und so wird es auch bleiben 🙂.
In Belgien kostet zur zeit bei Shell Liter Diesel 1,349€ und das V-Power Edeldiesel 1,409€ trotz der MwSt von 21% 😁
Das macht bei einer Tankfüllung von 70 Litern genau 4,20€ also ca. 3 Liter Unterschied pro Tankfüllung.
Wie gesagt, es mus jeder für sich wissen was er tut ( und tun möchte 🙂 )und bei diesen Preisen kann mann sich das noch gönnen. Allseits viele Grüße und noch eine ruhige und erholsame Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Black-Quattro
Nur das ist keine 0,7 Euro pro Liter wert, denn das macht bei uns ca. 2.500,- pro Monat, oder ein neuer Passat pro Jahr aus.
Das Ihr nicht auf einen besseren Verbrauch zu den Kosten von Ultimate gekommen seit, wundert mich nicht...
An welcher Tankstelle zahlt man 70 Cent Aufpreis ? 😕
Ähnliche Themen
Ich tanke V-Power wegen der Punkte, fertig!
Meine Kinder haben beide je einen LCD Fernseher, einen Gartenpool, PSP. Ich habe ne schöne Uhr, 2x Phillips kabellose Kopfhörer, Microwelle, Friteuse, IPod, usw. ;-)
Das Ihr nicht auf einen besseren Verbrauch zu den Kosten von Ultimate gekommen seit, wundert mich nicht...
An welcher Tankstelle zahlt man 70 Cent Aufpreis ? 😕Sorry, das sollte 7 Cent Mehrpreis heissen. Aktuell bei uns 11 Cent: € 1,29 zu € 1,40
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von ostbelgien
Also...
da ich schonmal mit 2,0 TDI schlechte Erfahrung mit dem normalo-Diesel gegenüber V-Power gemacht habe ( schlechteres Ansprechverhalten, verstärktes Rußen, verrußen des AGR-Ventills und des Turboladers bei Kurzstrecke...) bin ich mit dem 2,7 -er weiterhin bei V-Power geblieben und es bisher nicht bereut. Die paar Cent Differenz machen bei einer Tankfüllung gerade mal 3-4 Liter unterschied aus, also was soll´s?
Bei einem Firmenfahrzeug wäre mir egal ob Salatöl oder Diesel aber bei einem Privatfahrzeug von über 50T€ möchte ich dem Motor schon was gutes tun (auf die Reinigungswirkung von V-Power bezogen 😁 )
Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha!
Einfach köstlich.
Ein Marketing-Opfer. Herrlich. Merkt und definiert das, was nur unter Labor-Bedingungen mühsam herbeigetestet werden kann.
Großartig.
Ich tanke schon seit es V-Power gibt das Zeugs, ich fahre wenig, aber ich tanke es aus Überzeugung, der Rest ist mir egal, ich bezahl es ja. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Verbraucher
Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,Zitat:
Original geschrieben von ostbelgien
Also...
da ich schonmal mit 2,0 TDI schlechte Erfahrung mit dem normalo-Diesel gegenüber V-Power gemacht habe ( schlechteres Ansprechverhalten, verstärktes Rußen, verrußen des AGR-Ventills und des Turboladers bei Kurzstrecke...) bin ich mit dem 2,7 -er weiterhin bei V-Power geblieben und es bisher nicht bereut. Die paar Cent Differenz machen bei einer Tankfüllung gerade mal 3-4 Liter unterschied aus, also was soll´s?
Bei einem Firmenfahrzeug wäre mir egal ob Salatöl oder Diesel aber bei einem Privatfahrzeug von über 50T€ möchte ich dem Motor schon was gutes tun (auf die Reinigungswirkung von V-Power bezogen 😁 )
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha,
hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha!Einfach köstlich.
Ein Marketing-Opfer. Herrlich. Merkt und definiert das, was nur unter Labor-Bedingungen mühsam herbeigetestet werden kann.
Großartig.
stimme ich 100% zu. Aber ich sehe trotzdem einen Grund, als Firmenwagen Shell V-Power zu tanken. Denn dann gibt es die 5-fache Zahl Clubsmart-Punkte für mich privat, die ich dann in lecker Snickers eintauschen oder AirBerlin-Topbonus-Meilen umwandeln kann!😛 - Das ist aber dann auch wirklich der einzige Grund, sein Geld für so unnützen Sprit aus dem Fenster zu werfen!
@Verbraucher
Es scheint so, als wärst du nen ganz schlauer Bursche...
Probiers doch einfach mal selbst und hör nicht auf irgendwelche Zeitungsberichte!
Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Ich tanke schon seit es V-Power gibt das Zeugs, ich fahre wenig, aber ich tanke es aus Überzeugung, der Rest ist mir egal, ich bezahl es ja. Punkt.
Wenn Du den Mehrbetrag an die SOS-Kinderdörfer spendest, tust Du wenigstens noch was sinnvolles. Punkt. *warnichtbösegemeint*
Moin,
abgesehen vom - zumindest bei mir - wirklich vorhandenen Minderverbrauch tanke ich V-Power, weil ich den Liter 10 Cent billiger bekomme anstatt dieser Punkte. Und es hat mir ein kostenloses Jahresabo des Focus eingebracht.
Jetzt Du, Verbraucher:
Das muss man mal alles hochrechnen:
V-Power tanken und 11 Cent mehr zahlen.
Als V-Power Clubmitglied gibt's statt 1 Pkt = 5 Pkte.
Durch die ADAC Mitgliedschaft gibt es dann doppelte Pkte, als insgesamt = 10 Pkte
Bei fünf Tankfüllungen über 30 Litern bekommt man bei uns eine kostenlose Wagenwäsche für 9,50 €.
Die Pkte ensprechen in entwa 1 Pkt = 1 Cent als Gegenwert in Warengutscheinen (Bsp. Douglas Gutscheine = 4999 Pkte = 50 € Gutschein).
Braucht man also sowieso Weihnachtsgeschenke und kauft gerne bei Douglas, dann lohnt sich schon hier das Tanken.
10 von den 11 Cent Aufpreis sind also eine Vorinvestition in die Weihnachtsgeschenke, durch die 5x30 Liter -> für die Waschkarte 🙂 enstehen dann 150 Liter x 1 Cent = 1,50 € Zusatzkosten für eine Waschkarte, die normalerweise 9,50 kostet. Also auch ein guter Deal. 😉
Hat man noch eine ADAC Kredikarte, bekommt man noch mal 2% Gutgeschrieben, sind bei den steigenden Preisen auch schon 3 Cent 🙂
Mit einbezogen sind noch nicht das kostenlose Focus Abo durch die V-Power Mitgliedschaft, der tollen Mütze und den tollen Schlüsselanhängern. :-P
Und am Ende bedankt sich der Motor für den gehobenen Kraftstoff durch lange Laufleistung und idealer Leistungsentfaltung. 🙂
So, ich geh dann mal tanken und esse meine 11,5 Snickers (80 Liter x 10 Pkte = 800 Pkte : 69 = 11,50 Snickers als Prämieneinlösung. :-P
Nein, ich arbeite nicht bei Shell, aber die Marketing Abteilung ist gut zu mir durchgedrungen. 😉 Vielleicht ist es auch einfach die Freude am Sammeln und das gute Gefühl, seinem Auto ein gutes Dasein zu bieten.
Grüße Axel
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Wenn Du den Mehrbetrag an die SOS-Kinderdörfer spendest, tust Du wenigstens noch was sinnvolles. Punkt. *warnichtbösegemeint*Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Ich tanke schon seit es V-Power gibt das Zeugs, ich fahre wenig, aber ich tanke es aus Überzeugung, der Rest ist mir egal, ich bezahl es ja. Punkt.
Nicht lachen:
Produkt: Punktespende** Übertrag* 10 Euro
Artikelnummer: 300171
Beschreibung: Die Bonner Hilfsorganisation HELP e.V. engagiert sich seit 1981 weltweit für Menschen in Not. Wir unterstützen Notleidende und Flüchtlinge, insbesondere Kinder, egal welcher Rasse, Nation oder Religion sie angehören. Aktuell sind wir in Asien, Afrika, Russland, Südamerika und auf dem Balkan tätig. Unsere Stärke ist, dass wir schnell vor Ort sind, wann immer eine
Katastrophe geschieht. Und wir bleiben auch langfristig dort, um die Menschen beim Start in eine neue Zukunft zu unterstützen. Bitte unterstützen Sie HELP! Mit Ihrer Spende schenken Sie den Menschen Hoffnung! Für aktuelle Informationen zum Projekt besuchen Sie unsere Seite www.help-ev.de. Weitere Infos erhalten Sie auch unter
www.shellsmart.com.
** Spendenbescheinigungen können hierfür nicht ausgestellt werden.
1250 Punkte
Bei uns gab es letztens eine Aktion einer Tankstelle...jeder Liter 1,40 EUR...
Da standen einige Patienten 2 Std an...eine Spur auf der Strasse musste abgesperrt werden...
Ersparnis bei diesem Preis vielleicht 15 EUR pro Tankfüllung, dafür 2 Std opfern der kostbaren, knappen Freizeit...
Frage mich, ob diese Leute für 7,50 EUR pro Std meinen Garten machen würden...😕
Alles mehr als lächerlich...