ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tankt hier noch jemand V-Power oder Ultimate Diesel ??

Tankt hier noch jemand V-Power oder Ultimate Diesel ??

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 24. Mai 2008 um 16:04

Würd´mich bei den aktuellen Preisen einfach mal interessieren. Bei den Fa.wagen Nutzern würd´ mich interessieren ob der Arbeitgeber das so klaglos hinnimmt, oder ob es Vorgaben gibt. Bei mir wird es nicht geduldet, was ich aber leicht verschmerze, da ich es bei meinem Privatwagen auch nicht mache...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von erbirn

Würd´mich bei den aktuellen Preisen einfach mal interessieren. Bei den Fa.wagen Nutzern würd´ mich interessieren ob der Arbeitgeber das so klaglos hinnimmt, oder ob es Vorgaben gibt. Bei mir wird es nicht geduldet, was ich aber leicht verschmerze, da ich es bei meinem Privatwagen auch nicht mache...

Ich hab doch nix zu verschenken! Also Ultimate und V-Power wären echt das letzte...

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt

Soweit ich mich erinnere hat sogar ein Test des ADAC keinen messbaren Unterschied zwischen dem "Super-Diesel" und den "normalen Diesel" ergeben.

Sollte sich also nicht wirklich rentieren.

So ist es, denn die Motoren sind nicht auf die Kraftstoffe optimiert, sodass diese keine positive Wirkung haben. Und somit kann man zu folgendem nur eins sagen:

Zitat:

Original geschrieben von ostbelgien

Also...

da ich schonmal mit 2,0 TDI schlechte Erfahrung mit dem normalo-Diesel gegenüber V-Power gemacht habe ( schlechteres Ansprechverhalten, verstärktes Rußen, verrußen des AGR-Ventills und des Turboladers bei Kurzstrecke...) bin ich mit dem 2,7 -er weiterhin bei V-Power geblieben und es bisher nicht bereut. Die paar Cent Differenz machen bei einer Tankfüllung gerade mal 3-4 Liter unterschied aus, also was soll´s?

Bei einem Firmenfahrzeug wäre mir egal ob Salatöl oder Diesel aber bei einem Privatfahrzeug von über 50T€ möchte ich dem Motor schon was gutes tun (auf die Reinigungswirkung von V-Power bezogen :D )

Einbildung ist auch eine Bildung :p

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Ich habe letztes Jahr von März (Kaufdatum) bis Oktober (wechsel auf Winterreifen) den V-Power Diesel getankt. (Auch wegen der Überzeugung)

Da war dieser ja noch bezahlbar. Nun dieses Jahr tanke ich nur noch Shell Diesel

Ich habe alles genau aufgeschrieben und kann eine Auswertung machen. Bei mir war es so das ich mit dem Power-Diesel einen Mehrverbrauch von ca. 0,5l mehr hatte im gegensatz zu jetzt.

Reifen hatte ich letztes Jahr Bridgestone 205/55/16

Jetzt Falken FK-452 235/40/18

Mehrkosten zum Vergleich normalen Diesel ca. 135 €

Nun habe ich auch ein Focus Jahresabo da ich Club Mitglied bin. Was ich aber nicht unbedingt brauch, jedoch habe ich es ja letztes Jahr mitbezahlt. Also richtigen Vorteil sehe ich nun keinen mehr.

am 26. Mai 2008 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI

Bei uns gab es letztens eine Aktion einer Tankstelle...jeder Liter 1,40 EUR...

Da standen einige Patienten 2 Std an...eine Spur auf der Strasse musste abgesperrt werden...

Ersparnis bei diesem Preis vielleicht 15 EUR pro Tankfüllung, dafür 2 Std opfern der kostbaren, knappen Freizeit...

Frage mich, ob diese Leute für 7,50 EUR pro Std meinen Garten machen würden...:confused:

Alles mehr als lächerlich...

Vielleicht die 25% der Arbeitnehmer die weniger als 7,50 Euro die Stunde netto verdienen? Reinigungskräfte, Verkäufer, Friseure, die mit 5 euro brutto nach Hause gehen?

Nein, so einem Großkotz würde ich nicht für 7,50 die Stunde den Garten machen. Solche arroganten Aussagen gibt es nicht mal im Mercedes-Forum.

Da fällt mir wieder der Spruch ein:

Audi war früher ein Buchhalter-Auto. Ist es heute auch noch, nur heißen die Buchhalter heute Betriebswirtschafter. Sie wirtschaften mit der Arbeit Anderer ihre Taschen voll.

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI

Bei uns gab es letztens eine Aktion einer Tankstelle...jeder Liter 1,40 EUR...

Da standen einige Patienten 2 Std an...eine Spur auf der Strasse musste abgesperrt werden...

Ersparnis bei diesem Preis vielleicht 15 EUR pro Tankfüllung, dafür 2 Std opfern der kostbaren, knappen Freizeit...

Frage mich, ob diese Leute für 7,50 EUR pro Std meinen Garten machen würden...:confused:

Alles mehr als lächerlich...

Vielleicht die 25% der Arbeitnehmer die weniger als 7,50 Euro die Stunde netto verdienen? Reinigungskräfte, Verkäufer, Friseure, die mit 5 euro brutto nach Hause gehen?

Nein, so einem Großkotz würde ich nicht für 7,50 die Stunde den Garten machen. Solche arroganten Aussagen gibt es nicht mal im Mercedes-Forum.

Da fällt mir wieder der Spruch ein:

Audi war früher ein Buchhalter-Auto. Ist es heute auch noch, nur heißen die Buchhalter heute Betriebswirtschafter. Sie wirtschaften mit der Arbeit Anderer ihre Taschen voll.

Na, na, na...nimm mal das kleinere Messer;)

Ich denke @AQTDI hat seine Aussage ganz anders gemeint: er kann nicht verstehen, dass manche Leute sich wg. eines vermeintlichen Schnäppchens einen Haufen Zeit investieren...das ist genauso, wie die Leute die wg. eines Stück Butters 30 km fahren, nur weil es dort billiger ist...ohne zu überlegen, dass sie wesentlich mehr Geld "verfahren".

Und lass die Verpauschalisierungen bitte...sonst müsste man ja sagen "Alle Mercedes-Fahrer haben einen Hut im Auto auf, sind über 70 und haben sowieso eine eingebaute Vorfahrt." Also wer im Glashaus sitzt, sollte....

am 26. Mai 2008 um 13:11

@ Knolfi:

Das war auf die Aussage von AQTDI bezogen. Wenn bei einer Tankfüllung tatsächlich 15 Euro gespart werden kann, kann ich die Warteschlange nachvollziehen. Für viele sind 15 Euro ein Haufen Geld, manche müssen dafür 3 Stunden arbeiten. Und ehrlich gesehen würde ich dafür auch lieber 2 Stunden an der Tanke stehen als 2 Stunden für AQTDI im Garten zu arbeiten.... :D

Gott sei Dank gehöre auch ich noch zu denen, die sich auch den zum Jahresende wahrscheinlichen Dieselpreis von 2 Euro und eine Gaspreiserhöhung von 25% leisten können. Die Frage ist nur, wie lange noch. Die Belastungen des Mittelstandes durch die Regierenden steigen leider ständig. :mad::(

am 26. Mai 2008 um 16:51

Ich habe es so gemint, wie es Kolfi ausgedrückt hat. Natürlich wollte ich damit niemanden beleidigen oder einem von Euch zu nahe treten...Ein dickes "SORRY" für meine schlechte Wortwahl...;)

am 26. Mai 2008 um 18:37

Übrigens: bei 1,40 pro Liter bei dieser Aktion spart man pro Liter ca. 10 Cent, richtig?

Mein Wagen hat einen 100 l - Tank. Gesetzt den Fall ich habe den Wagen zur Tankstelle geschoben, was bei dem Gewicht ne echte Herausforderung wäre, könnte ich max. 10 Euro sparen.

Reduziert den Stundenlohn schon auf 5 Euro, das Schieben von 2,5 Tonnen Audi zur Tankstelle nicht mit eingerechnet.

@AQTDI, steht das Angebot mit den 7,50 EUR noch??? :D

Nicht ganz ernst gemeinte Grüße

Dennie

(der sich immer noch wundert wo dieser lustige "Benzinpreis" Thread von heute Mittag auf wundersame Weise hin verschwunden ist. Nicht geschlossen, nicht kommentiert, einfach gelöscht. Nun gut, ein Schelm wer sich daraus ein BILD macht...)

Aber immerhin ist der prozentuale Mehrpreis der 100-Oktan-Kraftstoffe fallend...

Dahingehend wäre gerade jetzt der Zeitpunkt, die Mehrkosten nicht zu scheuen.

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Gott sei Dank gehöre auch ich noch zu denen, die sich auch den zum Jahresende wahrscheinlichen Dieselpreis von 2 Euro und eine Gaspreiserhöhung von 25% leisten können.

Fragt sich nur, wie lange es sich weite Teile der Bevölkerung noch leisten können. Ich kenne einige die jetzt schon ziemlich knappsen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt

Aber immerhin ist der prozentuale Mehrpreis der 100-Oktan-Kraftstoffe fallend...[...]

Ist wohl ein Indiz dafür, dass die Deutschen offensichtlich doch nicht komplett beratungsresistent sind! :)

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt

Aber immerhin ist der prozentuale Mehrpreis der 100-Oktan-Kraftstoffe fallend...[...]

Ist wohl ein Indiz dafür, dass die Deutschen offensichtlich doch nicht komplett beratungsresistent sind! :)

Wo doch mit keiner Silbe erwähnt war, daß meine Fuhre von "V-Power X Ultimate 105% Leistung schwefelfreischadstoffarm" angetrieben wird ;)

Gruß aus der Marketingabteilung,..

Na hoffentlich wird deine Fuhre auch nicht mit dem Zeugs angetrieben!

 

Glaub eher, du hast mein Post bisschen falsch verstanden! ;)

 

Grüsse aus der Konstruktionsabtl.!

Ich tanke 98 Oktan, was allerdings nur selten im Sortiment der Tankstellen ist. :(

Was machen allerdings Fahrer älterer Audis, deren Wagen auf S+ ausgelegt ist?

Zitat:

Ich tanke 98 Oktan, was allerdings nur selten im Sortiment der Tankstellen ist. :(

Wie jetzt? Ist Super+ bei euch nicht flächendeckend verfügbar?

 

Zitat:

Was machen allerdings Fahrer älterer Audis, deren Wagen auf S+ ausgelegt ist?

Hoffen, dass die Karre bereits 'ne Klopfregelung hat! :D

am 27. Mai 2008 um 10:38

Zitat:

Original geschrieben von MdN

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Gott sei Dank gehöre auch ich noch zu denen, die sich auch den zum Jahresende wahrscheinlichen Dieselpreis von 2 Euro und eine Gaspreiserhöhung von 25% leisten können.

Fragt sich nur, wie lange es sich weite Teile der Bevölkerung noch leisten können. Ich kenne einige die jetzt schon ziemlich knappsen müssen.

und wenn man denen einen Zweitjob anbietet, kneifen se und warten, dass die Rgierung was unternimmt.

Das ist Deutschland! Jammern auf hohem Niveau und die Verantwortung an andere abgeben.

Sorry, mußte ich mal loswerden.

Ha.

Beim BMW x3-Diesel leuchtete plötzlich die Motorkontrolleuchte. Und das monatelang. So würde es kein Pickerl geben. Ich riet meinem Bekannten einen Premium Diesel zu tanken. Und zwar als einfachste und vorerst billigere Alternaitive zum Besuch der BMW-Werkstatt. Nach ein oder zwei Tankfüllungen und ohne Änderung des Fahrprofiles ging die Motorontrolleuchte wieder aus.

Fall gelöst.

Und ... ich glaub nicht an Wunder und werde nicht von einem Kraftstoffhersteller bezahlt. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tankt hier noch jemand V-Power oder Ultimate Diesel ??