Tankstutzen

VW Polo 2 (86C)

ein kleines problem mitn Tankstutzen😉letztes jahr neuen tank eingebaut🙂war das ein gefummel
aber irgendwie kommt er mir zu niedrig vor
tankdeckel bekomme ich drauf😁
höchstens noch nach hinten biegen

Dsc00137
Dsc00137
75 Antworten

Ähm, das Seitenteil für den 2F (Coupé) gibt es doch noch.
Kostet 340 €

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ich hatte auch vor so einem problem gestanden...es gibt ja leider keine seitenteile mehr🙁
alternativ hab ich dann im dts katalog so ein einschweißblech mit motorradtankdeckel gefunden. hab dann nen teilersatz gemacht , das war die günstigste alternative für mich

Der Lila-Farbene "braunblechhaufen" lässt mich verzweifeln... ich häng zwischen den Lösungen quasi. Hab wieder 2 Stellen gefunden, obwohl ich mir die Schweller genau angesehen hab beim Kauf ist er rechts wohl schon durch, alles was da noch hällt is das schwarze zeugs... is auch unversehrt also rost von innen denke ich. Nächstes wäre der kotflügel VR am hinteren oberen Zipfel der Stoßi is schon blech weggegammelt, zwar nicht viel abe rne Ecke und da is wohl silikon drüber geklatscht worden. 😠 sieht man auch nur wenn man die Stoßi etwas wegdrückt. Erste Möglichkeit, Karre reparieren lassen zu nem preis der ihn zum Wirtschaftlichen totalschaden machen würde. Oder andere karosse her und das ganze Genesis geraffel da rein, muss nur Motor und Getriebe haben, nicht dass ich mir nen Umbau nicht zutrauen würde aber ich hab nichtma anständiges Werkzeugs dafür und erstrecht keine Zeit, wenn dann musses auch vernünftig sein udn nicht ma eben so reinhängen den motor. Ich würde nur der Farbe hinterhertrauern 🙁 und den Schriftzügen wegen der Originalität. Weiter weis ich nicht wie dass dann mit ummelden ist... is ja denn ne andere Fahrgestellnummer und so. Kann nich n Wunder passieren und sich das Blech einfach rehabilitieren ? ^^

Dann bleibt aber nicht mehr viel vom eigentlichen "Genesis".
Ich meine, die BBS-Felgen fehlen eh schon, Schriftzüge wären dann futsch und natürlich die Farbe.
Bleiben ja nur die Sitze und das Lenkrad mit der Genesis-Spange.
Gut, die Soundanlage noch, aber die war ja in Deinem nun nicht mehr 100 % komplett.
Oder Du kaufst Dir wirklich nen substanzmässig vernünftigen und lässt ihn mal in C4U lacken.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Der Lila-Farbene "braunblechhaufen" lässt mich verzweifeln... ich häng zwischen den Lösungen quasi. Hab wieder 2 Stellen gefunden, obwohl ich mir die Schweller genau angesehen hab beim Kauf ist er rechts wohl schon durch, alles was da noch hällt is das schwarze zeugs... is auch unversehrt also rost von innen denke ich. Nächstes wäre der kotflügel VR am hinteren oberen Zipfel der Stoßi is schon blech weggegammelt, zwar nicht viel abe rne Ecke und da is wohl silikon drüber geklatscht worden. 😠 sieht man auch nur wenn man die Stoßi etwas wegdrückt. Erste Möglichkeit, Karre reparieren lassen zu nem preis der ihn zum Wirtschaftlichen totalschaden machen würde. Oder andere karosse her und das ganze Genesis geraffel da rein, muss nur Motor und Getriebe haben, nicht dass ich mir nen Umbau nicht zutrauen würde aber ich hab nichtma anständiges Werkzeugs dafür und erstrecht keine Zeit, wenn dann musses auch vernünftig sein udn nicht ma eben so reinhängen den motor. Ich würde nur der Farbe hinterhertrauern 🙁 und den Schriftzügen wegen der Originalität. Weiter weis ich nicht wie dass dann mit ummelden ist... is ja denn ne andere Fahrgestellnummer und so. Kann nich n Wunder passieren und sich das Blech einfach rehabilitieren ? ^^

das ist ja auch meine meinung, da bleibt nicht mehr viel vom genesis bis auf die innenausstattung und origiginalität ist dann eh hin...aber ich verstehe ihn auch irgendenwie,ich glaub ich würde das seitenteil (wenns das noch gibt)wechseln und die schweller auch...nur kann ich mir da helfen , der basti leider nicht
kotflügel kann man ja mal tauschen, der ist nur geschraubt

Zitat:

Original geschrieben von RB77


das ist ja auch meine meinung, da bleibt nicht mehr viel vom genesis bis auf die innenausstattung und origiginalität ist dann eh hin...aber ich verstehe ihn auch irgendenwie,ich glaub ich würde das seitenteil (wenns das noch gibt)wechseln und die schweller auch...nur kann ich mir da helfen , der basti leider nicht
kotflügel kann man ja mal tauschen, der ist nur geschraubt

ja wenn basti die seitenteile und schweller dann hat iss das die halbe miete

Jou nur woher nehmen und nicht stehlen ??? Und wer macht mir das ? Und für wieviel ? Und Lacken kostet hier in der Umgebung für eine ganze karosse ca. 1000 €ier

Gut, die Unterholme innen (Schweller) bzw. Unterholme aussen sind entfallen (für aussen).
Der innere ist noch bei CPC zu bekommen.
Aber im Zubehör gibt es noch Rep-Bleche (z.B. Van Wezel, Klokkerholm).
Kotflügel abschrauben ist ja kein Problem. Muss man nur gucken, ob man nen guten vom Schrotti holt oder nen schlechteren ausm Zubehör. Die passen ja manchmal nicht so doll, bhei Kotis selbst schon gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von RB77


das ist ja auch meine meinung, da bleibt nicht mehr viel vom genesis bis auf die innenausstattung und origiginalität ist dann eh hin...aber ich verstehe ihn auch irgendenwie,ich glaub ich würde das seitenteil (wenns das noch gibt)wechseln und die schweller auch...nur kann ich mir da helfen , der basti leider nicht
kotflügel kann man ja mal tauschen, der ist nur geschraubt

Da fängts schon an, der Hersteller lässt mich auch im Stich 😁 wobei ich bei den preisen gut und gern drauf verzichten kann ! Ich hab mir ne Baustelle gekauft... hätt ich nicht gedacht daSS MICH DER Polo-Wahn mal soweit treibt 😠 hätt ich mal n paar wochen gewartet... nen paar hunnis drauf gelegt dann hätte ich für 700 €ier nen besseren genesis gekrigt und das sogar grad emal 50 Km entfernt -.- ich darf garnicht weitergucken im netz... da krig ich Kackreitz !

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Da fängts schon an, der Hersteller lässt mich auch im Stich 😁 wobei ich bei den preisen gut und gern drauf verzichten kann ! Ich hab mir ne Baustelle gekauft... hätt ich nicht gedacht daSS MICH DER Polo-Wahn mal soweit treibt 😠 hätt ich mal n paar wochen gewartet... nen paar hunnis drauf gelegt dann hätte ich für 700 €ier nen besseren genesis gekrigt und das sogar grad emal 50 Km entfernt -.- ich darf garnicht weitergucken im netz... da krig ich Kackreitz !

ich kenne nen bekannten der hat das oft gemacht ,müsste mal nachfragen ob er noch was macht,

werkzeug un schweissgerät hätte ich

Da is das nächste ich hab ne kleine und ne mittlere Knarre sowie weiteres übliches Werkzeug aber Blechsägen und Schweißgerät und so damit kann ich ich nicht dienen. Bin bis jertzt auch immer gut zurecht gekommen aber für karosseriearbeiten im tieferen Sinne hab ich garnichts, ich könnt grad mal n bischen Rost entfernen und Überlacken.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Da is das nächste ich hab ne kleine und ne mittlere Knarre sowie weiteres übliches Werkzeug aber Blechsägen und Schweißgerät und so damit kann ich ich nicht dienen. Bin bis jertzt auch immer gut zurecht gekommen aber für karosseriearbeiten im tieferen Sinne hab ich garnichts, ich könnt grad mal n bischen Rost entfernen und Überlacken.

😁😁mein Kofferraum issvoll von Werkzeug🙂also kein 3Liter Polo😁

schweissgerät habe ich

die entfernung??

Keine Ahnung, wo wohnste ? Ich wohn (noch) in Ratingen, das is so bei Düsseldorf inne Ecke 40885 Lintorf

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Keine Ahnung, wo wohnste ? Ich wohn (noch) in Ratingen, das is so bei Düsseldorf inne Ecke 40885 Lintorf

Karlsruhe ca 400km oder???

*google mapselt*

341Km ca. -.- na dollo ...

Deine Antwort