Tankstutzen
ein kleines problem mitn Tankstutzen😉letztes jahr neuen tank eingebaut🙂war das ein gefummel
aber irgendwie kommt er mir zu niedrig vor
tankdeckel bekomme ich drauf😁
höchstens noch nach hinten biegen
75 Antworten
zubehörtank? macht ja nixmüßtest das rohr bißchen biegen aber willst du ihn echt nochmal ausbauen ????
Zitat:
Original geschrieben von RB77
zubehörtank? macht ja nixmüßtest das rohr bißchen biegen aber willst du ihn echt nochmal ausbauen ????
ich vermute es das es en zubehörtank sein kann ,habe ihm vom schrotti geholt wie neu🙂 ausbauen ??? neeeee
also ein bisschen biegen
gruss tom
Oje, kümmer dich lieber mal um das Blech drumrum 😰 das fängt bei dir auch schon an, kennst ja die bilder von meinem Genesis ja ?
Da spricht einer aus Erfahrung 😁
Sorry, nicht böse nehmen.
Aber stimmt, max.tom sollte da was tun.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Oje, kümmer dich lieber mal um das Blech drumrum 😰 das fängt bei dir auch schon an, kennst ja die bilder von meinem Genesis ja ?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Da spricht einer aus Erfahrung 😁
Sorry, nicht böse nehmen.
Aber stimmt, max.tom sollte da was tun.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Oje, kümmer dich lieber mal um das Blech drumrum 😰 das fängt bei dir auch schon an, kennst ja die bilder von meinem Genesis ja ?
ja,stimmt habe schon damit angefangen🙂die substanz iss sehr gut,kanns halt nur im freien machen,aber zum glück sind die tage wieder schön und sonnig🙂
Wenn´s Blech noch gesund ist, dann halb so wild. Lieber vernünftig machen. Wenn Du´s
eh draussen machen musst, sollte es ja nicht zu kalt sein von den Temperaturen.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Da spricht einer aus Erfahrung 😁
Sorry, nicht böse nehmen.
Aber stimmt, max.tom sollte da was tun.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ja,stimmt habe schon damit angefangen🙂die substanz iss sehr gut,kanns halt nur im freien machen,aber zum glück sind die tage wieder schön und sonnig🙂Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
das übel und ärgerliche an der stelle ist leider das das blech dort doppelt ist und alles was man von ausen entrostet meistens für die katz ist weils zwischen den blechen weiter gammeln wird....😕😕😕
krankheit bei polo, golf 1,2 und 3
Das stimmt schon. Wenn man es vernünftig machen will, Tank raus und
von beiden Seiten die nötigen Arbeiten durchführen.
Weiss ja nicht, wie lange max.tom vorhat, den Polo noch zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von RB77
das übel und ärgerliche an der stelle ist leider das das blech dort doppelt ist und alles was man von ausen entrostet meistens für die katz ist weils zwischen den blechen weiter gammeln wird....😕😕😕
krankheit bei polo, golf 1,2 und 3
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Das stimmt schon. Wenn man es vernünftig machen will, Tank raus und
von beiden Seiten die nötigen Arbeiten durchführen.
Weiss ja nicht, wie lange max.tom vorhat, den Polo noch zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von RB77
das übel und ärgerliche an der stelle ist leider das das blech dort doppelt ist und alles was man von ausen entrostet meistens für die katz ist weils zwischen den blechen weiter gammeln wird....😕😕😕
krankheit bei polo, golf 1,2 und 3
noch ne sehr lange zeit🙂
also innen iss nichts,alles gesund iss nur aussen,letztes jahr schon entrostet und ordentlich Rote grundierung (rostschutz)draufgemacht und beim lackieren iss mir die sprühdose ausgegagen,deshalb das rote was man da sieht
so wie beim Basti sein GenesisTankdeckel siehts nicht aus
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob der obere Bereich, da wo der Gummitopf sitzt sowie der untere Bereich( am Knick) nicht mehr so gesund ist.
Aber wie gesagt, nur aufgrund der Photos.
Wenn Du jetzt nochmal beigehst, würde ich trotzdem alles nochmal schön blank machen und mir auch die Mühe machen, den Tank auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Das stimmt schon. Wenn man es vernünftig machen will, Tank raus und
von beiden Seiten die nötigen Arbeiten durchführen.
Weiss ja nicht, wie lange max.tom vorhat, den Polo noch zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
noch ne sehr lange zeit🙂Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
also innen iss nichts,alles gesund iss nur aussen,letztes jahr schon entrostet und ordentlich Rote grundierung (rostschutz)draufgemacht und beim lackieren iss mir die sprühdose ausgegagen,deshalb das rote was man da sieht
so wie beim Basti sein GenesisTankdeckel siehts nicht aus
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob der obere Bereich, da wo der Gummitopf sitzt sowie der untere Bereich( am Knick) nicht mehr so gesund ist.
Aber wie gesagt, nur aufgrund der Photos.
Wenn Du jetzt nochmal beigehst, würde ich trotzdem alles nochmal schön blank machen und mir auch die Mühe machen, den Tank auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
noch ne sehr lange zeit🙂
also innen iss nichts,alles gesund iss nur aussen,letztes jahr schon entrostet und ordentlich Rote grundierung (rostschutz)draufgemacht und beim lackieren iss mir die sprühdose ausgegagen,deshalb das rote was man da sieht
so wie beim Basti sein GenesisTankdeckel siehts nicht aus
jo,das mach ich sicherheitshalber🙂lieber zuviel kontrollierenund nacharbeiten als zu wenig iss mein motto🙂🙂
Auf jeden Fall. Ich weiss, ist ne undankbare Arbeit mit dem Tank, besonders, wenn
man keine Bühne zur Verfügung hat. Aber machbar ist es. Aber lieber einmal richtig in die Hände gespuckt als nochmal wieder beigehen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Auf dem Bild sieht es so aus, als ob der obere Bereich, da wo der Gummitopf sitzt sowie der untere Bereich( am Knick) nicht mehr so gesund ist.
Aber wie gesagt, nur aufgrund der Photos.
Wenn Du jetzt nochmal beigehst, würde ich trotzdem alles nochmal schön blank machen und mir auch die Mühe machen, den Tank auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
jo,das mach ich sicherheitshalber🙂lieber zuviel kontrollierenund nacharbeiten als zu wenig iss mein motto🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Auf jeden Fall. Ich weiss, ist ne undankbare Arbeit mit dem Tank, besonders, wenn
man keine Bühne zur Verfügung hat. Aber machbar ist es. Aber lieber einmal richtig in die Hände gespuckt als nochmal wieder beigehen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
jo,das mach ich sicherheitshalber🙂lieber zuviel kontrollierenund nacharbeiten als zu wenig iss mein motto🙂🙂
oh ja 😰rückwerts auf die auffahrrampen 🙂warme klammoten angezogen und los gings,puh das war ne fummelei alter tank raus neuer rein und wie immer sau kalt😁wie bei der Zyl.kopfdichtung dar wars auch saukalt
Zitat:
Original geschrieben von RB77
das übel und ärgerliche an der stelle ist leider das das blech dort doppelt ist und alles was man von ausen entrostet meistens für die katz ist weils zwischen den blechen weiter gammeln wird....😕😕😕
krankheit bei polo, golf 1,2 und 3
Ja... is echt zum reiern... da hab ich nachm tanken lieber den Muff im Innenraum als dass mir da was Gammelt... Also ganz drogenfrei wurden die Polos mit sicherheit nciht entwickelt 😁 Das Dicke problem hab ich ja -.- ma sehn ich denke ich werd die 600 für die Komplettsanierung der Seite reinwerfen und die anderen kleinen macken sidn ja kein problem zum selbst machen, dass hatte ich ja auch beim Muckelchen und bei dem hats ja geklappt...