Tankstellen in Holland
Waren im letzten Jahr in Wassenaar bei Den Haag und hatten Schwierigkeiten beim Tanken, bzw. Bezahlen, da alle Tankstellen mit Kartenautomaten ausgerüstet waren. Letztendlich fanden wir dann noch eine, wo man im Shop bezahlen konnte, allerdings war der Diesel dann teurer.
Frage: welche karten werden akzeptiert oder kann man irgendwo eine Prepaid-Karte erwerben, die man hier entsprechend auffüllt?
Wer kennt sich da aus?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
(studiere in AC > 5 km bis nach Vaals)
Noch so einer 😛
Tanke entweder in Vaals oder alternativ wenn ich mal im "Heimatkreis" unterwegs bin an der Tanke hinterm Grenzübergang Hemden (Bocholt->Winterswijk). Die ist meist noch 2ct billiger als die anderen im Umkreis.
Gruß Meik
Hallo!
Letzte Woche. Eupen Belgien Diesel: 1,05 Euro / L
Und in D wird erzählt -- die Ölmultis sind Schuld...
Nein, die Re...GIER...ung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So long
Zitat:
Original geschrieben von LR Defender
Hallo!Letzte Woche. Eupen Belgien Diesel: 1,05 Euro / L
Und in D wird erzählt -- die Ölmultis sind Schuld...
Nein, die Re...GIER...ung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!So long
Die tun sich Nichts:
Eine Hand wäscht die Andere, eine Krähe hackt...,
usw.
Vielleicht sollten wir das tun, was die Lokführer tun (?!)
Gruß Joshi
keine bahn mehr fahren bis wir mehr gehalt bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Joshi97
Die tun sich Nichts:
Eine Hand wäscht die Andere, eine Krähe hackt...,
usw.
Vielleicht sollten wir das tun, was die Lokführer tun (?!)
Gruß Joshi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LR Defender
Hallo!Letzte Woche. Eupen Belgien Diesel: 1,05 Euro / L
Und in D wird erzählt -- die Ölmultis sind Schuld...
Nein, die Re...GIER...ung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!So long
Ich wess nicht, wie es in Belgien ist. In Holland ist die niedrigere Steuer auf Diesel nur ein milder Trost, wenn man die KFZ Steuer mal bezahlt hat 🙁. Der offizielle Dieselpreis in NL dürfte aktuell so bei 1,24 liegen, meistens haben die Tanken aber einen Rabatt, so dass man mit 1,15 - 1,20 hinkommen sollte.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
keine bahn mehr fahren bis wir mehr gehalt bekommen?
...auch 'ne Lösung! Unter dem Blickwinkel hab' ich das noch gar nicht gesehen.
Ich dachte eigentlich an Nicht-Autofahren, z.B. für einen Tag.
Ein perfekteres Chaos kann man sich wohl kaum vorstellen.
Gruß Joshi
Hallo, ich hab da mal ne Frage. Wir haben heute zum 1. Mal in Holland getankt und zwar mit Karte. Als wir wieder zu Hause waren haben wir gesehen das auf dem Konto vorgemerkt ein Betrag ist, der nicht dem getanken Betrag entspricht. getankt für 36€ und vorgemerkt sind 125€
Kann mir das einer erklären? Wie sollte ich mich verhalten wenn wirklich die 125€ abgezogen werden?
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
siehe hier 😉
Danke
Also extra nach Holland fahren um Diesel zu tanken lohnt sich absolut nicht mehr ,auf der anderen Seite der Grenze von uns liegt entweder Tegeln oder Venlo .
Selbst wenn ich den Tank leer fahre bis zur Tankwarnung und dann volltanke mit 70 liter sind keine 4 euro mehr zu sparen Preisunterschied sind maximal 5 cent und wenn man dann bedenkt das für so einen Tankvorgang von uns aus und zurück dann 20 -30 Minuten weg sind , kann man das Voll knicken .
Super ist dort bedeutend Teurer wie bei uns ,also Benziner immer in Deutschland volltanken wenn ihr nach holland fahrt
man sollte auch nicht direkt hinter der Grenze tanken! Zwei, drei Kilometer weiter sind die Preisuntershiede beim Diesel deutlich größer, meist 14 bis 15 Cent 😉
Ich tanke aus Prinzip nicht mehr in Deutschland, wenn es sich vermeiden lässt 😎
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
man sollte auch nicht direkt hinter der Grenze tanken! Zwei, drei Kilometer weiter sind die Preisuntershiede beim Diesel deutlich größer, meist 14 bis 15 Cent 😉
Ich tanke aus Prinzip nicht mehr in Deutschland, wenn es sich vermeiden lässt 😎
Ja bring mal schön die Steuergelder nach Holland ,damit die da die Strassen von deinem Geld reparieren .
Bei deinem Polo hast du wenn du 40 liter tankst wenn du 5 cent sparen kannst genau 2 Euro im Sack und wenn du 15 cent sparen kannst genau 6 Euro gespart ,fährst dann ein paar kilometer weiter und hast dann 45 Minuten kostbare zeit vergeudet und du tust dem Holländischen Staat viel gutes ,weil da hast du ja mehr davon hast wenn die Steuergelder in Holland landen .
Zitat:
Ja bring mal schön die Steuergelder nach Holland ,damit die da die Strassen von deinem Geld reparieren .
Mach ich genauso, bevor ich das Geld dem Schäuble gebe, gebe ich es lieber jemand anders.
Man muß als Verbraucher auch mal seine Rechte wahrnehmen und nicht immer nur alles bezahlen was die Politik unsinnigerweise fordert. Der Konsum ist eine wichtige Kontrollinstanz für den Bürger, sogar wichtiger als Klagen vor dem Bundesverfassungsgericht und natürlich Wahlen.
Hab am Wochenende den Firmenwagen auch extra an der Schweizer Grenze nochmal vollgemacht in CHF ;-). Und das Wochenende davor meinen Privatwagen in Luxemburg. Nicht nur daß ich für 1,28 EUR/l getankt habe, von E10 war auch weit und breit nix zu sehen ^^.
Wenn man in Holland ist, kann man auch gleich Medikamente und Kaffee mitbringen, damit sichs auch lohnt.
Aber nochmal zum Thema: Ich habe an jeder Tankstelle, außer an denen mit Automaten, per Kreditkarte bezahlen können. Ich hab zusätzlich einmal am Automaten getankt, der nahm auch eine deutsche EC-Karte. Viele Läden (und wohl auch Tankautomaten) sind allerdings nicht an das internationale Maestro-Card System angeschlossen sodaß dort nur holländische Karten akzeptiert werden.
@Incoming: genau meine Rede 😉
@frankie67: wenn die Steuern bei unseren Straßen landen würden, ließe ich mich vielleicht sogar umstimmen; so richte ich es einfach so ein, dass man eben nicht nur wegen des Tankens rüber fährt, nebenbei betrachtet musst Du dir um meine kostbare Zeit keine Gedanken machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von SamEye
@Incoming: genau meine Rede 😉@frankie67: wenn die Steuern bei unseren Straßen landen würden, ließe ich mich vielleicht sogar umstimmen; so richte ich es einfach so ein, dass man eben nicht nur wegen des Tankens rüber fährt, nebenbei betrachtet musst Du dir um meine kostbare Zeit keine Gedanken machen 😉
In früheren Jahren als ich i.d. Nähe der Holl. Grenze wohnte habe ich meinen Diesel nur in Holland betankt.
Dies wurde mit anderen Einkäufen verbunden.
Heute im östlichen Berliner Raum wohnend fahre ich nach Polen. ca. 35km.
Super z Zt. 1.22 EUR. und umgehe somit 1,50 EURO pro.Liter.