Tankstellen in Holland

Waren im letzten Jahr in Wassenaar bei Den Haag und hatten Schwierigkeiten beim Tanken, bzw. Bezahlen, da alle Tankstellen mit Kartenautomaten ausgerüstet waren. Letztendlich fanden wir dann noch eine, wo man im Shop bezahlen konnte, allerdings war der Diesel dann teurer.
Frage: welche karten werden akzeptiert oder kann man irgendwo eine Prepaid-Karte erwerben, die man hier entsprechend auffüllt?

Wer kennt sich da aus?

37 Antworten

Ich bin fast jeden Tag beruflich in Holland.

Man kann an den allermeisten Tankstellen genauso bezahlen wie in Deutschland. Auf der Autobahn auf jeden Fall. Und auf vielen AB-Tankstellen auch 24 Std.

Viele innerstädtische Tankstellen haben nachts geschlossen, dann aber einen Kartenautomaten. An diesen werden aber fast immer nur niederländische EC-Karten akzeptiert.

Gruß Christian

Geht das nicht auch mit Kreditkarte, ich meine mein Vater erzählte mal was entsprechendes.

Ziemlich alle Tankstellen akzeptieren an der Kasse alle gängigen Kreditkarten (Visa, Amex, Mastercard).

Aber halt an den Tankautomaten nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Ziemlich alle Tankstellen akzeptieren an der Kasse alle gängigen Kreditkarten (Visa, Amex, Mastercard).

Aber halt an den Tankautomaten nicht.

Ja ich meinte die Tankautomaten, dann habe ich das verwechselt.

Ähnliche Themen

An den Tankautomaten geht nur holländische EC - Karte. Ansonsten ist es mit Kreditkarte kein Problem. ABER: Die ausgezeichneten Sonderpreise ("Korting"😉 sind an einigen Tankstellen nur an den Tankautomatensäulen gültig! Darauf sollte man achten, sonst bezahlt man plötzlich 5 -8 ct/l mehr.

Alex

Ich habe in Venlo am Tankautomaten mit deutscher EC-Karte ohne Probleme bezahlt. Die Tanke heißt Swing Fuel; gibts in mehreren Orten.
Gruß Joshi

Wie hoch ist die Gebühr für das bezahlen mit EC-Karte in Holland?
Die muss man ja auch berechnen und von den "Ersparnissen" abziehen!
Wo genau ist diese Tanke in Venlo? Da will ich heute Abend auch hinfahren!
Vielen Dank euch!

Kurze Zwischenfrage:
 
Wieviel günstiger ist Diesel im Vergleich zu Deutschland da?
 
Wir müssen demnächst einen Neuwagen in der Nähe der Grenze abholen. Da könnte man doch im Ausland tanken ???

holt euch doch auch einen flüssiggaser.
da könnt ihr in den niederlanden für um die 50 cent tanken.

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


holt euch doch auch einen flüssiggaser.
da könnt ihr in den niederlanden für um die 50 cent tanken.

 Das ist schwierig, weil das Fahrzeug schon bestellt ist und bereits beim Händler steht 😉

Was kostet also der Diesel in NL ?

Zitat:

Original geschrieben von elbonitotoo


Wie hoch ist die Gebühr für das bezahlen mit EC-Karte in Holland?
Die muss man ja auch berechnen und von den "Ersparnissen" abziehen!
Wo genau ist diese Tanke in Venlo? Da will ich heute Abend auch hinfahren!
Vielen Dank euch!

Ist zwar ein wenig spät für meine Antwort; wenn Du heute abend nach Holland fährst, aber ich war nicht früher zu Hause.

Ich habe meine Abrechnung durchgesehen; es fiel keine Extra-Gebühr an.

Die Tankstelle befindet sich in Venlo, von der Autobahn aus D kommend in Richtung Stadt auf der linken Seite.

Zuerst kommt eine Bedien-Tankstelle und ca. 100m weiter die Automaten-Tanke. Unterschied: 1 Cent (am 28.12.2006).

Ich kam aus Richtung Venlo, daher habe ich zuerst den Automaten gesehen.

Was der Sprit z.Zt. kostet, kann ich nicht sagen, war schon lange nicht mehr da.

Kannst es uns ja mitteilen, wenn Du zurück bist.

Gruß Joshi

Laut Benzinpreis.de ist der Preis nur unwesentlich niedriger als in Deutschland. Lohnt sich also nur, wenn man direkt an der Grenze wohnt.

Diesel ist in NL in grenznähe oft billiger als im Landesinneren. In den letzten Monaten waren das meist 10-13ct pro Liter Unterschied zu D. Macht dann mal 5€ pro Tankfüllung, allzu weite Anreisen lohnen dafür nicht. Wenn man in grenznähe unterwegs ist kann man das aber gut mitnehmen. Und bis zu 20l in einem Kanister darf man auch noch mitnehmen.

Gruß Meik

Mit der Karte zahlen kostet in NL nichts an extra gebühren. Ich tanke ausschließlich in Holland (studiere in AC > 5 km bis nach Vaals) und die Differenz beträgt da meist 12-14Cent je Liter! Lohnen tut es sich für MICH auf jeden Fall. Am Dienstag habe ich zuletzt für 1.16 getankt (siehe Link in der SIG).

MFG, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen