Tankstellen Boykott
Es läuft mal wieder eine E-Mail bezüglich alle tanken weiter, nur nicht bei Aral oder Shell...
Hier der Text:
BITTE LESEN UND WEITERLEITEN!!!!!
Kontrolle der Benzinpreise.
Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee:
Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr, sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
____________________________________________
Was meint ihr, kann sowas funktionieren? Oder sind wir Deutschen zu sowas zu träge? Weil logisch ist es alle mal! Wenn eben viele mitmachen....
66 Antworten
Hi
Auf die Gefahr hin, dass ich zerfleischt werde:
Die Preiserhöhung von Aral und Co finde ich irgendwo noch halbwegs gerechtfertigt. Die AMis kaufen uns das Rohöl weg, Nachfrage steigt und der Preis ebenso.
Allerdings sollten wir uns mal überlegen nicht auf die "kleinen Fische" zu gehen, die den preis um 2 cent anheben.
ist euch klar, dass der Staat mittlerweile 81 Cent pro Liter Kraftstoff (weiß net ob bei Benzin oder Diesel isch das unterscheidet) abzapft?
Ich zahle mehr Steuern auf einen Liter Kraftstoff als dieser Wert ist.
Ich habe mich ja schon mit ner hohen Mehrwertsteuer abgefunden. das wären 16 %.
Bei 81 cent die an den Staat gehen (wofür auch immer) zahle ich also mehr als 100% Steuern. irre oder?
Bei ner Erhöhung wird immer auf die Ölmultis gschimpft, dass unser Staat da aber seit Jahren kräftig mitmischt, geht unter.
ich war kürzlich in Österreich für schlappe 60 Cent tanken. Göttlich. Obwohl da auch noch sehr viel Steuern drauf liegen...
Hi,
also ich werde mal nach Belgien tanken fahren, ist für mich gerade mal 20 km Entfernung, da kostet der Liter ca. 8-10 Ct. weniger.
Gruß,
Marko
Das ist schon klar, daß Schröder und Co. die Hauptverantwortlichen sind. Aber man muß da beginnen, wo man was machen kann. Und deswegen finde ich den Boykott gut. Bei der nächsten Wahl kann sich ja dann jeder selbst überlegen, ob er den rot grünen die rote Karte geben will. Aber zur Zeit sind halt keine Wahlen.
Außerdem wird tatsächlich immer vor Ferien erhöht und da kann nicht mal Schröder was dazu.
Ähnliche Themen
@marc777
Wieso zerflieschen? Ist ja richtig... aber ich kann Gerhard Schröder, Joschka Fische & Co. nicht bestrafen, Du auch nicht!
Bekannt ist, dass die Spritpreise immer zu den Ferien und Feiertagen steigen! Bekannt ist auch, dass es den Mineralölkonzernen Sau gut geht!
Und die kann ich bestrafen, besser gesagt hier liegt der Hase im Peffer.... ich alleine kann gar nichts, die bei Shell merken noch nichtmal das ich nicht tanke!
Die Geschichte mit Brand Spar damals hat gezeigt das es geht, Shell hat sich dem Druck gebeugt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus330Ci
Das ist schon klar, daß Schröder und Co. die Hauptverantwortlichen sind. Aber man muß da beginnen, wo man was machen kann. Und deswegen finde ich den Boykott gut. Bei der nächsten Wahl kann sich ja dann jeder selbst überlegen, ob er den rot grünen die rote Karte geben will. Aber zur Zeit sind halt keine Wahlen.
Außerdem wird tatsächlich immer vor Ferien erhöht und da kann nicht mal Schröder was dazu.
Klaus war schneller als ich, sagt aber im Sinn das gleiche!
Außerdem sollte es leichter sein nicht ARAL oder Shell zu tanken, als alle SPD Wähler dazu zu bringen beim nächsten mal nicht die SPD zu wählen 😁
Denke ich zumindestens, aber man kann sich auch täuschen.
Shell und Co.
Hallo! Es ist nicht der Schröder der in Amsterdam die Rohölpreise macht. Das Herr Schröder unfähig ist, daran besteht kein Zweifel. Aber die Konzerne erhöhen die Spritpreise, auch wenn das Barrel und der Dollar gefallen sind. Es wird zur Zeit ausprobiert, wann der dumme deutsche Autofahrer anfängt zu jammern, bzw. weniger tankt. Das hat was mit der Luver-Curve zu tun. Aber ich will hier keine volkswirtschaftliche Abhandlung verfassen.
Wenn man Shell und Aral meiden würde wäre das schon hilfreich, ich würde ebenfalls Esso miteinbeziehen wollen, da die auch einen nicht unerheblich Anteil des deutschen Marktes versorgen. Sollte es sich nicht vermeiden lassen bei den 3 Reisen zu tanken , bezahlt auf jeden Fall mit Kreditkarte, je nach Karte dürfen die Konzerne bis zu 4% an die Kartengesellschaften abgeben. Ausserdem erhöht es die Verwaltungskosteb in den Mineralölkonzernen. Dem Tankstellenpächter tut das nichts, da der seinen Gewinn zu ca. 95% aus Lebensmittel und Zeitungen etc. erwirtschaftet.
Solange von 1 Euro - MEHR ALS 75 Cent (fast 80 Cent) an den Staat abfliessen, wuesste ich nun wirklich nicht, warum ich die Mineraloel-Konzerne dafuer abstrafen sollte?!
Viel sinnvoller waere das Nachdenken vor der Bundestagswahl gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von polosport
Viel sinnvoller waere das Nachdenken vor der Bundestagswahl gewesen.
Das hatten wir doch nun schon ausreichend besprochen, oder?
Re: Shell und Co.
Zitat:
Original geschrieben von dr.fred1
Dem Tankstellenpächter tut das nichts, da der seinen Gewinn zu ca. 95% aus Lebensmittel und Zeitungen etc. erwirtschaftet.
ERWIRTSCHAFTEN MUSS!!!!
1ct pro Liter bekommt der Pächter 2ct wenn er Eigentümer des Grundstücks ist, auf welchem die Tanke steht. Wenn er davon leben müßte und die Pacht bezahlen sollte, dann Gute Nacht Marie...
> Original geschrieben von polosport:
> Viel sinnvoller waere das Nachdenken vor der Bundestagswahl gewesen.
Oh je - als wenn Stoiber das besser hinbekommen hätte - aber egal, ich les einfach die Zeitung und erfahre, dass er nichtmal seine eigenen Wahlversprechen als Ministerpräsident gehalten hat - was wäre erst passiert, wenn er sogar Bundeskanzler geworden wäre ;-)
Die Ölmultis sollten - unabh. von der übertrieben hohen Mineralölsteuer - trotzdem für die anmassende Abzockerpolitik bestraft werden.
Also ich tanke ab heute nur noch bei freien Tankstellen - dann spar ich sogar noch den einen oder anderen TEURO ;-)
ciao,
3DH
Zitat:
Original geschrieben von 3DH
Also ich tanke ab heute nur noch bei freien Tankstellen - dann spar ich sogar noch den einen oder anderen TEURO ;-)
ciao,
3DH
ER HAT ES VERSTANDEN UND AUF DEN PUNKT GEBRACHT.....
Obwohl die deutsche Industrie einen großen Marktanteil bei Autos hat BMW, DC, VW, Opel + Zulieferer.... haben Autofahrer in DEUTSCHLAND irgendwie keine Lobby, jedenfals nicht wirklich!
wie ging das lied noch ?
Ich will Spaß, Ich will Spaß ich geb gas ich geb gas .......... kost benzin auch 3,10 DM scheiss egal es wird schon gehn Ich will fahren ich will fahren...........
Also das haben wir ja nun bald....... sind ja nun schon 2,40 DM pro Liter.
Bald werden keine Leute mehr entführt und Lösegeld erpresst sondern Tanklaster..........
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
wie ging das lied noch ?
Ich will Spaß, Ich will Spaß ich geb gas ich geb gas .......... kost benzin auch 3,10 DM scheiss egal es wird schon gehn Ich will fahren ich will fahren...........
Also das haben wir ja nun bald....... sind ja nun schon 2,40 DM pro Liter.
Bald werden keine Leute mehr entführt und Lösegeld erpresst sondern Tanklaster..........
Genau, das war vor 20 Jahren in den 80´ern, Markus wusste damals schon was heute so abgeht... wollen wir hoffen, dass Nena wenigsten phantasiert hat und die Geschichte mit denn 99 Ballons nicht auch noch war wird 😁
Also im letzten Jahr war nen Liter Super teilweise bis zu 15 Cent billiger, als heute. An der Steuer hat sich seitdem nichts verändert und der Euro ist ja auch nicht wirklich schwächer geworden 😉
Ohne Ökosteuer würde sich der Staat das Geld aus ner anderen Tasche holen. Von daher recht egal.
Aber was Aral, Shell und Co. abziehen, ist echt ne Frechheit. Man denke nur an die plötzlichen (nicht überraschenden, da schon seit vielen Jahren so) Preisanstiege vor den Ferienreisetagen.
Auch wenn der Ölpreis momenten recht hoch ist, so wollen wir mal nicht übertreiben. In der zweiten Jahreshälfte 2000 war er schließlich schon einmal so hoch. Den Tanken passts... so haben sie wenigstens eine Erklärung (man könnte auch sagen "Ausrede) für die hohen Spritpreise.