Tankstelle Helm abnehmen ?!

Eigentlich behalte ich meinen Helm zum Bezahlen an. Nur wenn ich beabsichtige, etwa an der Autobahn noch einen Kaffee zu trinken o.ä., nehme ich den Helm ab.

Nun habe ich gelesen, dass in Österreich an einigen Tankstellen Schilder mit einem durchgestrichenen Helm zu finden sind, die darauf hinweisen, dass man aus Sicherheitsgründen beim Betreten des Kassenraumes den Helm abzunehmen hat. Das Personal fühlt sich so weniger "bedroht".

Wie bezahlt Ihr? Mit oder ohne Helm?

Beste Antwort im Thema

ich kann mir gut vorstellen das man an der kasse jedesmal ein mulmiges gefühl hat wenn jemand mit helm rein kommt.
deshalb aus höflichkeit helm ab. die 2 sekunden sollten noch drin sein.

449 weitere Antworten
449 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Kreditkarte kommt mir nicht ins Haus, alleine wegen den Gebühren.
Nimm die Visa-Karte von Payback, da kannst du die Kartengebühr mit den Punkten finanzieren.

Ich brauch gar keine Kreditkarte, wüsste gar nicht wozu?

Bargeld hab ich immer dabei und im Notfall die EC.

Und bei Paypack bin ich nicht 😁

Und nichts geht über Rabatt bei Bahrzahlung *g*

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Und nichts geht über Rabatt bei Bahrzahlung *g*

Barzahlung hat nichts mit Bargeld zu tun. Du kannst auch mit einer Kreditkarte bar bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Ich brauch gar keine Kreditkarte, wüsste gar nicht wozu?
Bargeld hab ich immer dabei und im Notfall die EC.

Und bei Paypack bin ich nicht 😁

Und nichts geht über Rabatt bei Bahrzahlung *g*

Seh ich ähnlich, hab auch eine... benutz ich nur nie.

Die einzige wirkliche Existenzbegründung ist ein Notfall oder Maut auf der AB in IT, FR, usw. usw.

Nur Bares ist Wahres 😁

Und Payback... da sträubt es mir nur den Nacken. Kundenanalyse bis in's kleinste Detail. Irgendwie hab ich da meine Hemmungen, obwohl es mir ja eigentlich egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Und Payback... da sträubt es mir nur den Nacken. Kundenanalyse bis in's kleinste Detail. Irgendwie hab ich da meine Hemmungen, obwohl es mir ja eigentlich egal ist.

Ist nicht schlimmer als Facebook...😁

Ähnliche Themen

Von Facebook bekomm ich wenigstens gute, kundenspezifische Werbung. 😁

Meine neuesten Moppedstiefel verdien ich dem Facebook Werbealgorythmus.
Hat ich eigentlich nicht erwartet... hat also auch seine positiven Seiten.

Meine Kreditkarte kostet mich gar nix, Kontoführung zahl ich auch nix, aber wumps. Wo ist denn das Problem, die Zapfsäule so zu programmieren, dass die 1) den Sprit erst nach Einschub einer EC Karte und Prüfung auf Liquidität freigibt und 2) solange drin behält bis der Zapfhahn wieder eingehängt wird und eben diese Summe am Ende dann abbucht? Nix mit vorausbezahlen, keine umständlichen Rückbuchungen. Kann doch so kompliziert eigentlich nicht sein?

Genauso funktioniert es ja auch überall in Frankreich.
Nur halt mit Visa/ Mastercard/ carteBleu.
Ausser den Autobahnen, gibt es fast nur noch SB Tankstellen in Supermärkten.
Da diese schon seit Jahren etwa 5% (manchmal mehr) billiger sind als "normale Tankstellen"
sind Letztere sehr stark eingebrochen (bzw haben Pleite gemacht).

Mittlerweise kannst Du in Jedem Dorf mit Supermarkt relativ billig mit Kreditkarte selbst tanken, und zwar
genau die gewünschte Menge (bis 98 Euro). Nur wenn dein Chip verrückt spielt, dann stehst Du allein und ohne Sprit auf weiter Flur...

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Genauso funktioniert es ja auch überall in Frankreich.
Nur halt mit Visa/ Mastercard/ carteBleu.

In den USA und Kanada ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Nimm die Visa-Karte von Payback, da kannst du die Kartengebühr mit den Punkten finanzieren.
Ich brauch gar keine Kreditkarte, wüsste gar nicht wozu?
Bargeld hab ich immer dabei und im Notfall die EC.

Und bei Paypack bin ich nicht 😁

Und nichts geht über Rabatt bei Bahrzahlung *g*

Dachte ich auch mal - ist schon ewig her.

Das Problem damals: Ich war in Urlaub - weit außerhalb Europas - und niemand wollte mir einen Mietwagen geben. 🙁

ps Ich zahle auch keine Kartengebühr.

Im Ausland bin ich noch nie solo gewesen.

Meine Mama nimmt auch großteils Bargeld mit.

Letztens erst den Fall in der Bank gehabt: Ein Mann wollte in Thailand Geld abheben am Automaten. Die Karte blieb stecken, kein Geld. Online erfuhr er, dass die Summe aber abgebucht wurde.
Englisch kann auch keiner in Thailand, nicht in den Provinzen. Kreditkarte nimmt dort auch keiner, da muss man in die Großstädte.
Geld zuschicken tut eigentlich keine Bank einfach so.
Im Notfall hilft evtl. noch der Reiseleiter ... bucht man alles privat wird es vll. kompliziert.

Problematisch ist es, wenn man mehrer Tausen Euro Bargeld hat. Diese sicher unterzubringen ist vielleicht nicht immer leicht.
Gibt aber auch noch Reiseckecks.

Ich bevorzuge immer Bargeld und habe es auch immer an der Frau.
Gibt ja Umhängegeldbörsen oder die Armbandgelbörse von Louis, die ich auch ans Bein machen kann.

Die EC Karte habe ich nur im Notfall im Einsatz oder wenn ich mal für eine Reise ein Zugticket hole. Der Automat nimmt (warum auch immer) nicht gerne die Geldscheine an.

Ich kenn hier in der Umgebung nur 2 Tankstellen mit Automaten. Funktioniert etwas anders als hier sonst beschrieben. Mal sehen ob ich das noch zusammenbekomme.
Man schiebt die EC-Karte in den Automaten. Da wählt man dann die Zapfsäule und entnimmt die Karte wieder. Jetzt hat man ein paar Sekunden um die Zapfpistole zu nehmen und kann dann Tanken so viel man möchte. Anschließend wird die Karte wieder eingesteckt und es wird bezahlt.

So wie ich früher (auf Fernreisen) Trafelers dabei hatte hab ich jetzt die Visakarte, sicher eher für den Notfall,
Im Urlaub für die Kaution beim Leihwagen (besonders in Asien) zwingend nötig.
Und falls die EC mal muckt.
Die 20.-€ Jahresgebühr meiner Hausbank juckt nicht und Werbespioniererei gibts da auch nicht.

Grundsätzlich aber stehe ich auf "echtes" Bargeld, nur Bares ist wares......
mit ausnahmen, geht meine "Tagestour" mal ins tschechische muß der Tankstopp dort über die EC bezahlt werden weil vorher Landeswährung zu wechseln wäre nonsens, ausser Spritt und Kaffee brauch ich da ja nichts.

Meinen Helm nehm ich nahezu immer ab weils einfach bequemer ist und der Kaffee samt Zigis besser schmeckt ohne Ihn.

lG aus Bayern Frank

Ich zahle Sprit fast immer mit Kreditkarte. Gebührenfrei, auch beim Bargeld ziehen im In+Ausland.
Bezahlautomaten kenne ich nur mit EC, wäre aber auch ok. Denke aber, dass die Pächter wollen, dass man zum Kassierer geht, da man so vielleicht noch irgendwelche Fressalien mitnimmt. Und nur an denen verdienen die ja wirklich was.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Meine Kreditkarte kostet mich gar nix, Kontoführung zahl ich auch nix, aber wumps. Wo ist denn das Problem, die Zapfsäule so zu programmieren, dass die 1) den Sprit erst nach Einschub einer EC Karte und Prüfung auf Liquidität freigibt und 2) solange drin behält bis der Zapfhahn wieder eingehängt wird und eben diese Summe am Ende dann abbucht? Nix mit vorausbezahlen, keine umständlichen Rückbuchungen. Kann doch so kompliziert eigentlich nicht sein?

Du wirst lachen - so ne Zapfsäule kenn ich. Bei einer Freien Tankstelle steht die bei uns seit über 10 Jahren rum. Die Dinger gibt es! Aber wenn einer halt 50 l Sprit "vorbestellt" und nur 45 l reingehen, haben die zusätzlich verdient. Alles Abzocke.

Na dann ist es doch eben NICHT so wie von mir beschrieben, lies nochmal. Im beschriebenen Fall bei mir wäre nix mit "Vorbestellen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen