Tankstelle Helm abnehmen ?!
Eigentlich behalte ich meinen Helm zum Bezahlen an. Nur wenn ich beabsichtige, etwa an der Autobahn noch einen Kaffee zu trinken o.ä., nehme ich den Helm ab.
Nun habe ich gelesen, dass in Österreich an einigen Tankstellen Schilder mit einem durchgestrichenen Helm zu finden sind, die darauf hinweisen, dass man aus Sicherheitsgründen beim Betreten des Kassenraumes den Helm abzunehmen hat. Das Personal fühlt sich so weniger "bedroht".
Wie bezahlt Ihr? Mit oder ohne Helm?
Beste Antwort im Thema
ich kann mir gut vorstellen das man an der kasse jedesmal ein mulmiges gefühl hat wenn jemand mit helm rein kommt.
deshalb aus höflichkeit helm ab. die 2 sekunden sollten noch drin sein.
449 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nersgatt
Nimmt man halt rosa Isolierband und macht noch einen Hello Kitty-Anhänger dran.. 😎
Dann ist ist es lediglich ein geschmackloser, mutmaßlicher Schlagstock. 🙂
Grüße, Martin
*Push*
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
BTW, mir ist es in meiner ganzen Moppedkarriere noch nie passiert, dass ich in einer Tanke aufgefordert wurde meinen Helm beim bezahlen abzusetzen
In meiner kurzen Mopped"karriere" ist es mir gestern bereits passiert.
"Das nächste mal bitte ohne Helm" -Wieso?
"Weil es draußen dransteht" -Ok ..
Mache ich aber nicht, ist mir zu aufwendig jetzt im Winter mit Schal, Winterhandschuhen usw.
Das muss ja alles runter und wieder rauf, das dauert.. außerdem verschleißt der Riemen (D-Ring) ziemlich durch das ab- und absetzen, wie ich feststellen musste.
Gibts noch mal Gemoser, wird woanders getankt. Nicht nur die 11-12l fürs Möp sondern auch die 80-85 für den Säufer. Da isses mir dann auch egal, dass es meist die billigste Tanke in der Umgebung ist.
Der Riemen jetzt schon am verschleißen durch das bissl auf und ab? Meine Güte was für Ramsch wird heutzutage nur verbaut. Grausam. Das Ding hält normal Jahrzehnte.
Da hast du nicht ganz unrecht; irgendwie reibt der an dem D-Ring. Kann ich aber jetzt auch nicht mehr ändern. Vielleicht sollte ich ihn ölen. ;=)
Ähnliche Themen
Also ich nehm den schon ab, wenn ich tanke, aber dafür hab ich ja noch ne Sturmhaube auf, und die zieh ich net extra dafür aus... Mein Tankwart kennt mich erstens gut, zweitens wäre es ihm egal, ob er mit oder ohne Gesichtserkennung ausgeraubt werden würde..
Das einzige was beim Tanken ( max. 9 Liter ) nervt, sind ungeduldige Autofahrer.
Einer meinte neulich, schon mit der Zapfpistole bewaffnet und mein Moped "eingeparkt" an der Säule, ob ich mein Motorrad etwas auf die Seite schieben könnte..Typ Rentner und den lieben langen Tag Zeit zu tanken.. Hab ihm nur kurz gefragt,, "Pressierts arg?",
Nein !
Okay.. dann hab ich ruhig die Benzinbuchhaltung erledigt, Tacho abgenullt, Helm auf gesetzt. Ob ich absichtlich langsam mach?? wollte der dann "wissen". Nein, ich hab nur das gleiche Recht wieder andre Verkehrsteilnehmer auch, und ich hab Sie ja vorher gefragt ob es pressiert, also zieh ich mich jetzt weiter an, wenns recht ist..
Der SemmeL
Ich beeil mich nach Möglichkeit schon. Besagte Tanke ist wirklich meist sehr günstig und an einer großen Ausfallstraße, da stehen die Wartenden oft bis an die Straße. Gibt ständig Gehupe.
War auch mal in einer Reportsendung zu sehen, der Betreiber hat jede Menge Probleme mit Tankbetrug & asozialen Kunden (imho Pech gehabt wenn man Alk verkauft, sicherlich jetzt dadurch gemindert dass der Edeka nebenan bis 23h offen hat). Vermutlich gabs da auch schon einige Überfälle.
Kann ich aber auch nichts dran ändern. Ist mir einfach zu aufwendig mit dem ganzen Klamottengedöns jetzt bei den Temperaturen.
Letztens kam hinter mir einer mit schwarzem Integralhelm und getöntem Visir in die Tanke....er wurde gebeten den Helm abzunehmen...kann ich bei den ganzen Spinnern, die so rumlaufen....rauben und morden auch ein Stück weit verstehen - sieht halt einfach bedrohlich aus....
Ich fahr mit nem Jethelm....den nehme ich nicht immer ab...wenn ich das Visor hochklappe ist das Gesicht frei...damit hatte auch noch niemand ein Problem...
Gruß
Marc
Visier ist bei mir natürlich oben wenn ich reingehe. Durch den Atemabweiser bin ich dann noch etwas "getarnt".
Gestern hatte ich allerdings die Eulen-Sturmhaube auf, da ist dann natürlich nicht viel vom Gesicht zu sehen. Ich will aber auch keine Passfotos erstellen lassen, sondern nur bezahlen.
Mag alles sein, aber ich denke beim Tanken auch an das Personal. Tankstellen werden so oft überfallen (öfter als alle anderen Geschäfte einschließlich Banken) daß bei dem Job immer auch die Angst ein wenig mitspielt. Wenn dann einer mit Gesichtsverdeckung kommt steigt der Blutdruck.
Und Leute: Helm abnehmen ist Arbeit und zu kompliziert? Hallo, gehts noch? Da kenn ich aber schlimmere Sachen, die Arbeit machen.
Ich denke, das Ganze hat einfach auch was mit Höflichkeit gegenüber den Tankwarten zu tun. Ich jedenfalls nehm den Helm ab - obwohl ich Jet-Helm ohne Visier fahre.
1. an die Zapfe fahren
2. Helm ab
3. tanken
4. Bike zur Seite räumen
5. bezahlen und Kaffee kaufen
6. Kaffee trinken, Beine "vertreten und......rauchen
Das habe ich mir nach 250 - 300 km verdient und der Tankwart sich meine Höflichkeit.....
Das ist alles schön und gut für Schönwetterfahrer, die 250 km am Stück fahren.
Ich komme von der Arbeit und hab keinen Bock, bei der Kälte für die 1,2 km restlichen Nachhauseweg mich zu entblättern und wieder einzupacken. Um bei den Temperaturen noch bequem unterwegs zu sein, ist es nun mal nicht getan mit "mal eben Helm ab/auf".
Ich nehm den Helm zwar auch jedesmal ab aber ich überleg mir wirklich öfter mal ob ich nicht doch erst morgen Tanke da ich keine List habe die Montur schon wieder aus zu ziehen :-)
Aber mit sturmhaube und Helm würde man mich eh nicht verstehn
Klapphelm oder Schuberth J1 kaufen. Ist eh der beste Helm, wenn einem die Optik egal ist. Mit dem J1 fährt man optisch ohne Helm. Danach will man nie mehr einen Integralhelm.
Ich war gerade tanken und habe den Helm beim Bezahlen aufgelassen.
Durch die Scheibe hab ich einer der beiden Stammkassiererinnen gesehen und die kennen mich.
Nur auf meine Helmkamera schaut sie immer skeptisch 😁
Ich sag ihr aber immer freundlich, dass ich gerade nicht am spionieren bin.