Tankstelle Helm abnehmen ?!

Eigentlich behalte ich meinen Helm zum Bezahlen an. Nur wenn ich beabsichtige, etwa an der Autobahn noch einen Kaffee zu trinken o.ä., nehme ich den Helm ab.

Nun habe ich gelesen, dass in Österreich an einigen Tankstellen Schilder mit einem durchgestrichenen Helm zu finden sind, die darauf hinweisen, dass man aus Sicherheitsgründen beim Betreten des Kassenraumes den Helm abzunehmen hat. Das Personal fühlt sich so weniger "bedroht".

Wie bezahlt Ihr? Mit oder ohne Helm?

Beste Antwort im Thema

ich kann mir gut vorstellen das man an der kasse jedesmal ein mulmiges gefühl hat wenn jemand mit helm rein kommt.
deshalb aus höflichkeit helm ab. die 2 sekunden sollten noch drin sein.

449 weitere Antworten
449 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Schon mal drüber nachgedacht das der Tankstellenpächter darauf gar keinen Einfluss hat weil er eben nur Pächter und nicht Eigentümer ist ???

Nicht immer. Und in den Fällen wo er wirklich nur Pächter ist, gilt die Argumentation natürlich für den Eigentümer.

Stimmt, z.Bspl. Herr Shell und Herr Aral sind Eigentümer. 😁

Auch dort wird es jemanden geben, der die Entscheidungen trifft.

Daß in solchen großen Läden die Verantwortung immer gerne weitergeschoben wird, ist mir übrigens auch aus der Praxis bewußt. 😁

und mit sowas soll man den Krieg gewinnen , Diskussionen Diskussionen statt anzugreifen MEGA LOL😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reiner2468


und mit sowas soll man den Krieg gewinnen , Diskussionen Diskussionen statt anzugreifen MEGA LOL😁

Hast Du schon mal was von psychologischer Kriegsführung gehört😁?

Hat denn schon wer von Euch einen "Mit Helm in die Tanke" mittels Helmcam aufgezeichnet?

Ich meine- DAS wäre DER Beweis, dass die entsprechenden Gegenüber nicht negativ reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von worti32


wenn aber doch fast alle nur hobbymässig fahren dann verstehe ich das Argument Zeit fürs helm abnehmen und wieder aufsetzen absolut gar nicht.Wenn ich Hobbymässig Motorad fahre ist es mir einfach egal wie lange so was dauert denn dann habe ich Zeit für mein Hobby.

Ich würde gern noch viel mehr Zeit zum Motorradfahren haben, aber jede Minute, die ich mit irgendwelchem Kram verdödele, kann ich nicht fahren. Und ich zähle Herumstehen in Tankstellen nicht zu meinen Hobbys. Das ist für mich übrigens ein Vorteil eines Motorrades mit einer großen Reichweite: Man muss nicht so oft tanken fahren;-)

BTW, mir ist es in meiner ganzen Moppedkarriere noch nie passiert, dass ich in einer Tanke aufgefordert wurde meinen Helm beim bezahlen abzusetzen, obwohl ich offensichtlich zu einer asozialen Randgruppe gehöre... irgendwas mache ich falsch. Vielleicht sollte ich künftig beim betreten des Kassierraumes nicht höflich grüßen und dabei freundlich lächeln???

1) Kaugummi kauen
2) Sonnenbrille, vorzugsweise RayBan
3) Basecap verkehrtrum, auch unter dem Helm
4) Wumme gut sichtbar an / in der Kleidung tragen

Dann klappts endlich auch mit der Angst vorm bösen Moppedfahrer bei deinen Gegenübern. Bissl Eigenintiative ist da also schon gefordert.

...probiere ich nächstes mal aus...

Ich setze den Helm seit Jahren nicht mehr ab.
Früher ja, aber irgendwann sah ich dann, dass andere ihn auch nicht absetzen, und es siegte die Bequemlichkeit.

Außerdem ist das mit langen Haaren auch noch mal was anderes, denn beim Absetzen geht die komplette Frisur hinüber und die müsste ich dann erst mal wieder richten (also Haargummi raus und Haare neu zusammen machen), bevor ich bezahlen gehe und den Helm wieder aufsetze. - Ich schätze aber, das sind typische Frauenprobleme... 😁

Ich nehme den Helm nur noch an heißen Hochsommertagen ab, wenn ich um jedes Bisschen Luft froh bin, das an mein Gesicht kommt.
Dafür richte ich dann sogar wieder den Zopf... 😉

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


[...]

Außerdem ist das mit langen Haaren auch noch mal was anderes, denn beim Absetzen geht die komplette Frisur hinüber und die müsste ich dann erst mal wieder richten (also Haargummi raus und Haare neu zusammen machen), bevor ich bezahlen gehe und den Helm wieder aufsetze. - Ich schätze aber, das sind typische Frauenprobleme... 😁

[...]

Nö. Gibt ja auch Männer mit langen Haaren. Abseits der Helmdiskussion ein Tipp von mir: Bau dir für ein paar Groschen einen »Hair Braider«.

http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/images/110319_02.jpg
http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/images/110319_04.jpg
http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/images/110319_05.jpg
http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/images/110319_01.jpg

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Abseits der Helmdiskussion ein Tipp von mir: Bau dir für ein paar Groschen einen »Hair Braider«.

Ich als Kurzhaarträger hab ja keine Ahnung von langen Haaren. Aber würde es nicht reichen, den Zopf mit Isolierband zu umwickeln, wie bei einem Kabelbaum...? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Ich als Kurzhaarträger hab ja keine Ahnung von langen Haaren. Aber würde es nicht reichen, den Zopf mit Isolierband zu umwickeln, wie bei einem Kabelbaum...? 😁😁😁

Nein. Denn das könnte sonst als Schlagwaffe interpretiert werden. Damit darfst du nicht mal in die Nähe einer Zapfsäule oder auch nur an einen Tankvorgang denken. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von Nersgatt


Ich als Kurzhaarträger hab ja keine Ahnung von langen Haaren. Aber würde es nicht reichen, den Zopf mit Isolierband zu umwickeln, wie bei einem Kabelbaum...? 😁😁😁
Nein. Denn das könnte sonst als Schlagwaffe interpretiert werden.

Nimmt man halt rosa Isolierband und macht noch einen Hello Kitty-Anhänger dran.. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen