1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. tankn in Polen oder Tschechien

tankn in Polen oder Tschechien

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich wollte mal fragen wer erfahrungen hat mit tanken in Polen oder Tschichien?

Mich interesiren einfach eure Erfahrungen, ganz besonders ob jemand mal ein Motorschaden davon hatte. Und ob sich jemand auskennt warum der Sprit so billig ist? Ist das nur wegen der Steuer oder Punschen die auch?

Danke für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hatte Jahrelang mit meinem Golf 4 In Tschechien an einer ONO getankt. Da war nix mit Wasser im Sprit oder Motorschaden. Schätze so ca 80 TKM bin ich mit der Suppe gefahren und der V5 Lief bis zum Schluß ohne Motorschaden/Probleme.

Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich war in der Normandie im Urlaub vor 6 Jahren,da war ein leicht erhöhter Rußausstoß sichtbar,fiel mir nach ein paar km mit Franzosendiesel auf.
Wie es heut ist weißt ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Ich war in der Normandie im Urlaub vor 6 Jahren,da war ein leicht erhöhter Rußausstoß sichtbar,fiel mir nach ein paar km mit Franzosendiesel auf.
Wie es heut ist weißt ich nicht.

leicht erhöht, soso .....alles klar 😁

Natürlich gibt es weltweit betrachtet häufiger minderwertiges Benzin, aber daß da unsere europäischen Nachbarländer heutzutage noch betroffen sind, das glaub ich nicht.

In Schwellen- oder Drittwelt-Ländern bin ich sogar recht sicher, daß man da was Einfacheres bekommt. Etwas, was die Autos schädigt, wird es aber auch dort nicht sein dürfen.

Ganz so schlimm wie im Osten wars ne aber sichtbar,glaub es o.lass es.
Der deutsche Sprit ist auch mit Biozusätzen der beste in Europa,wenn nicht weltweit sogar.

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Der deutsche Sprit ist auch mit Biozusätzen der beste in Europa,wenn nicht weltweit sogar.

Natürlich, wir sind immer die Besten, klar. Andere Länder haben von benzin ja keine Ahnung

Und diejenigen unter uns, die ganz fest daran glauben, werden zumindest subjektiv das Benzin woanders immer als schlechter empfinden

Ähnliche Themen

Zitat: Umgekehrt müßte es dann zudem so sein, daß manche Ausländer nach Deutschland kommen wegen der tollen Sprit-Qualität............hat jemand schon mal von so einem Fall gehört ? Zitat Ende.

Da müssten die "Ausländer" aber ziemlich blöd sein, in Deutschland zu tanken 😁

Ich kenne es eher so, Tank und Kanister voll, damit man in der BRD nicht tanken muss 😁

Und dass der Sprit in der BRD der Beste der Welt sein soll, ist ja wohl ein Witz gewesen ?!

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Zitat: Umgekehrt müßte es dann zudem so sein, daß manche Ausländer nach Deutschland kommen wegen der tollen Sprit-Qualität............hat jemand schon mal von so einem Fall gehört ? Zitat Ende.

Da müssten die "Ausländer" aber ziemlich blöd sein, in Deutschland zu tanken 😁

Ich kenne es eher so, Tank und Kanister voll, damit man in der BRD nicht tanken muss 😁

Und dass der Sprit in der BRD der Beste der Welt sein soll, ist ja wohl ein Witz gewesen ?!

Gruß,

Kanister u.Tank außerhalb von D.füllen hat den finanziellen Aspekt um den es hier ne geht.

Wo ist der Sprit besser als bei uns?

Meine als Qualitätsstandard natürlich nicht gerad Kaufland u.Globus,sondern Shell u.Aral.

Hallo,
um mal das mit dem Wasser im Diesel zu klären: Da sollte es ja reichen, wenn man sich nen Liter in ein großes Glasgefäß füllt und das dann mal ne Zeitlang zur Seite stellt. Irgendwann trennt sich die Suppe ja wohl wieder, weil sie sich ja rein physikalisch betrachtet nicht mischen lassen.
@blackisch: Erklär das mit der Kavitation doch mal. Ich kenn das von der Arbeit her. Dort ist es aber eher so, dass bei uns dann die Pumpen anfangen zu knallen wegen Gasblasenbildung/Druckänderung. Dass man sich das zunutze machen kann um Sprit zu panschen, hab ich noch nicht gehört bislang.
Dass es aber Länder gibt, in denen der Sprit nicht die gleiche Qualität hat wie in Deutschland, hab ich auch schon festgestellt. Wir sind oft im Urlaub in Griechenland und dort steigt der Verbrauch meines FoFo auch immer deutlich an.

Gruß
fuukju

Bitte nicht den gepanschten Tscheschen Sprit tanken.😁
Weil dan muss ich nicht so lange an der Tanke warten um mein Auto
damit zu füllen und zu quälen.😁😁
Und es fährt immer noch selbst mit Tscheschen Autogas geht es nicht kaputt.
Ein Hoch auf die billige ONO Tanke in Usti.😁😁

@ Focus 115

Jede Tankstelle muss, oder sollte Sprit nach Din ausschenken !

Soweit, so gut, leider erfüllt auch minderwertiger Sprit die DIN, also ist alles rechtens.

Wenn ich jetzt, bei vergleichbarer Strecke mit einem Sprit mehr verbrauche, als mit dem einer anderen Tanke, dann kann der Unterschied ja nur in der Qualität ( = Energiegehalt) des Sprits liegen.

Bei normalen "Mischfahrten" über einen Tank, ist da nichts aus zu machen.

Ich hatte täglich 130 Km, gleiche Zeit, Wetter, halt Sommer, gleiche Strecke, (keine Umleitungen)

Früh um 5 Uhr los, 130 Km, mit der Zeit kennt man fast jedes Fahrzeug auf der Strecke 😁, Abends 18 Uhr wieder die 130 Km heim.

So ging das über fast ein Jahr, also auch keine große Veränderung am / im Motor, zwecks Freibrennen und so.

Fazit:

Das teure, hoch gepriesene Super-Diesel, hat meinen Diesel überhaupt nicht interessiert, außer Teurer, kein Unterschied.

In Tschechien vollgetankt, ( Wer es wissen will, Übergang Selb/ Asch)

Resultat: Über 1 Liter auf 100 Km Mehrverbrauch ..........

Ist auch Heute noch nachvollziehbar, der Diesel in Tschechien ist minderwertiger ! Aus fertig.

Wenn dieser Diesel die DIN erfüllt, dann müssten ja unsere "Hersteller" Additive beimischen, die den Diesel viel besser machen.

Da das aber Geld kosten würde, schließe ich das ziemlich aus 😁

Also, was bleibt ?

Von mir aus kann Jeder tanken, was Er will, und wo Er will, aber nicht die eine Woche rum geizen, dass der Sprit so günstig war, und dann sich über Motorschaden pikieren !!!

Ist bei Uns schon Standard: Wo haben Sie zuletzt getankt !

Gruß,

was genau meinst du mit dem "hochangepriesenen Superdiesel?

Ich meine ganz normalen Diesel,keinen VPower o.Ultimate wenn du darauf hinaus willst.

Wie gesgagt,Mehrverbrauch durch Tschechendiesel konnte ich kaum feststellen,allerdings den unrunderen Motorlauf,Haufen Dreck zum Auspuf raus und nen Schweineteuren Schaden am Herz des Focus.

Ich schwöre auf den deutschen Diesel bei Shell u.Aral,seitdem ist alles allerbestens,Winter wie Sommer,egal was die Brühe mehr kostet.

MfG

Ich würde in Deutschland Tanken. Da is der Sprit so günschtig 🙂 1,51 Super /1,35 Diesel 🙂 ein Traum 🙂

Und in Österreich spart man am Diesel auch nix mehr. 🙂 1 cent habe ich letzte Woche gespart 🙂

Tragts nich fort, kaufts im Ort 🙂

Deutschland das Autofahrparadies 🙂

danke an alle für eure Meinung,

ich wohn an der grenze nach Osteuropa und da Lohnt es sich schon bei über 30ct unterschied (1,19 war er beim letzten tanken), vorrausgesetzt Benzin und das es den Motor nicht kaputt macht ...

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Meine als Qualitätsstandard natürlich nicht gerad Kaufland u.Globus,sondern Shell u.Aral.

Die dort angeblich schlechtere Qualität ist ein Märchen ! Shell ist eben ein teurer Anbieter, mehr ist es nicht 😁😁😁 kommt wohl vom vielen Sponsoring 😉

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115


Wo ist der Sprit besser als bei uns?

Sicher nirgens in besonders relevantem Maß ! Aber genau die selbe Qualität findest du in dutzenden Ländern, daher bedarf es hier keines besonderen Lobes !

Und hier wie dort bestätigen Ausnahmen die Regel : http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,67353,00.html

Zitat:

Original geschrieben von ahnungslos91


vorrausgesetzt...... das es den Motor nicht kaputt macht ...

Gäbe es solchen Sprit, wären doch hunderte, wenn nicht tausende Fahrer betroffen ! Das würde man dann häufiger irgendwo lesen ! Auch der ADAC würde z.B warnen.

Dieser sagt aber : http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Tanken_Ausland/default.asp

Zitat:

Und wie steht es um die Qualität an ausländischen Zapfsäulen? Hierzu können wir Entwarnung geben: Beanstandungen von Tankkunden liegen dem ADAC für die üblichen europäischen Reiseländer nicht vor. Auch unsere ausländischen Partnerclubs melden keinen Handlungsbedarf - immerhin würden sich ja "einheimische" Autofahrer im Fall des Falles umgehend dort melden. Wenn man zudem die Größenordnung des Tanktourismus in Richtung östlicher Nachbarländer betrachtet, dann können Sprit-Panscher wohl kaum unentdeckt bleiben. Mit anderen Worten: Gegen eine Nutzung des Preisgefälles spricht nach derzeitigen Erkenntnissen nichts!

Wie gesagt habe ich derzeit erhebliche Unterschiede beim Winterdiesel festgestellt,bei Shell u.Aral passt alles aber bei Jet und Total war bei -15grad Schluß mit fahren,Norm ist aber ca.-23grad minimum,haben aber die wenigsten,mein Mondeo lief letzten Winter noch bei -22grad,bei Total mal Zwischengetankt und das stottern begann,da warens nur -17grad.
Angebliche Motorschäden wie vor kurzen berichtet durch Ostbrühe  werden nur beim fahren in Niedrigdrehzahlen vorkommen und bei denen die Kurzstrecken fahren,wenn der Motor sich ne freifahren kann und keine Betriebstemperatur erreicht.

also ein grund warum ich dieses Forum aufgemacht hab ist das vor kurzen bei einen Tankzug irgendetwas schief gegenagen ist, weshalb so gut wie fast alle Autos große Motorschäden erlitten haben /die an der Tankstelle getank haben) (die Zeitung hat von so 40 betroffen aus Deutschland bereichtet). Dort wurde Lösungsmittel und Waschbenzin zugesetzt. Aber das war auch ein einzelfall und ich denk es hätte vieleicht auch in Deutschland passieren können...
Aber der Besitzer hat die Motorreperaturkosten übernommen wenn man nachweisen konnte das man dort getankt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen