Tankklappe zugefroren
Hallo Leute,
vielleicht kennt das jemand von Euch.
Ihr steht an der Tanke und wollt mal wieder was flüssiges nachfüllen.
Kein Problem. Mal eben locker die Taste drücken und die elegante Klappe öffnet wie von Geisterhand.
Klar, im Normalfall öffnet sie auch.
Nicht aber im Winter, wenn´s draussen etwas friert und die Rille zwischen Deckel und Karosserie zugefroren ist.
Hat jemand eine Idee, wie man sich das geprukel sparen kann, damit die Klappe öffnet?
Danke für Tipps
MyTT
17 Antworten
...vor eben 10 Minuten hatte ich auch euer Leid teilen dürfen. Anne Tanke rann, Tankdeckeltaste gedrückt "summ" nix. Rein zum Tankwart, nach Türschlossenteiser gefragt. Er drückt mir ne Flasche in die Hand zack raus. Rund um den Tankdeckel reingespritzt...eine Minute und flop, war er auf 😁
Ich zum Tankwart was machts? Er: Die Flasche kannste behalten, Geschenk des Hauses......Achja volltanken nicht vergessen" 😁
Gruss Marcel
Tankdeckel zugefroren
Hallo Leute,
ich hab nun auch ein Fläschchen Enteiser im Auto liegen.
Das hilft ganz gut.
Die Peinlichkeit des "nicht den Tankdeckel aufbekommen" muss ich mir nun nicht mehr geben.
Danke für die vielen Infos.
Gruss
MyTT
;o)
huhu....also ein richtiger TT'ler hat natürlich scheibenenteiser für so einem fall im winter immer im auto um dieses problem zu umgehen....
also merken für's nächste jahr....
und liebe grüße an alle TT-fahrer