Tankklappe
Hallo Mondeofans,
bei meinem MK4 ist in der Waschanlage - Mr. W.... das lackierte Oberteil der Tankklappe buchstäblich "weggeblasen" worden.
Die Klappe wurde wiedergefunden und konnte ohne Beschädigungen wieder angebracht werden.
Bei meinem Mondeo ist die die Autolock Funktion programmiert, d.h. nach dem Anfahren verschliesst sich der Mondi. Aber was bringt dies, wenn die Tankklappe nicht mit zu ist.
Heute war ich beim FFH, der sich zwar viel Mühe gab, aber auch keine Lösung parat hat. Sämtl. Daten wurden ausgelesen. Der Versuch wurde gestartet, die Tankklappe mit in die Autolock- Schliessfunktion zu bringen, aber ohne Erfolg.
Da ich den Motor in der Waschanlage laufen lassen muss, funktioniert auch das Verriegeln mit der FB nicht - Keyfree -.
Hat jemand einen Rat ? Ich habe keine Lust, immer vor dem Waschen die Klappe mit Krepp zuzukleben.
Danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Heutige Waschanlagen arbeiten vollkommen ohne Kratzer.
Das war bei Bürstenanlagen noch so, aber nicht mehr bei diesem Softex, Teddytex und wie sie es alle nennen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von americatraveler
Also ich mach den Motor aus und verschließe das Auto mit der Fernbedienung von innen. (Verriegelung über den Türhebel geht nicht, da bleibt der Tankdeckel offen)Danach starte ich den Motor wieder (habe den Startknopf) und fahre zu Mr.Wash.
Seitdem bleibt der Tankdeckel beim Trocknen zu.
Vielen Dank für den guten Tip,
nachdem ich sowieso die Antenne vor der Wäscherei abmache, mache ich es ab sofort genau wie beschrieben.
Seitdem ist alles o.K.Nochmal Danke.
Ich muss den Thread noch mal rauskramen, da ich das gleiche Programm bei der CleanCar Waschanlage habe. Der Tankdeckel wird beim trocknen durch den starken Wind einfach aufgedrückt. Manuelle Verriegelung über den Türgriff funktioniert definitiv nicht. Also würde ich es beim nächsten Mal auch testen wollen und das Auto über die Fernbedienung verriegeln. Weiß mittlerweile jemand von euch, ob es ausreicht, dass Auto einmal zu verriegeln (ohne Doppelverriegelung)? Und das wichtigste, aktiviert man damit schon die Innenraumüberwachung? Ich hoffe nicht!?
Viele Grüße
TS
Zitat:
Original geschrieben von thunderstorm2305
Also würde ich es beim nächsten Mal auch testen wollen und das Auto über die Fernbedienung verriegeln. Weiß mittlerweile jemand von euch, ob es ausreicht, dass Auto einmal zu verriegeln (ohne Doppelverriegelung)? Und das wichtigste, aktiviert man damit schon die Innenraumüberwachung? Ich hoffe nicht!?Viele Grüße
TS
Ich habe das auch mal ausprobiert, die Tankklappe wird verschloßen, wenn die Türen durch die Fernbedienung oder die Verschließ-Knöpfe an den Türgriffen verschlossen werden.
Die Doppelverriegelung braucht es dazu nicht.
Wenn man dabei im Auto sitzt, sollte man die Alarmanlage auch "Nachfragen" stehen haben, da kann man dann nach dem Verriegeln die Innenraum-Überwachung durch Drücken des OK-Knopfs am Lenkrad ausschalten.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Ich habe das auch mal ausprobiert, die Tankklappe wird verschloßen, wenn die Türen durch die Fernbedienung oder die Verschließ-Knöpfe an den Türgriffen verschlossen werden.
Danke für die Antwort, aber bei mir ist es definitiv so, dass die Tankklappe nicht verschlossen wird, wenn ich das Auto über die Türgriffe verschließe! Das mit der Fernbedienung werde ich mal testen...
Gruß
TS
Ähnliche Themen
Hi
Ich hatte es auch schon mal das die Tankklappe nach dem trocknen offen stand.
Ich habe beim letzten mal es genauso wie es hier schon mal von
"americatraveler" gepostet
Zitat:
Also ich mach den Motor aus und verschließe das Auto mit der Fernbedienung von innen. (Verriegelung über den Türhebel geht nicht, da bleibt der Tankdeckel offen)
Danach starte ich den Motor wieder (habe den Startknopf) und fahre zu Mr.Wash.
Seitdem bleibt der Tankdeckel beim Trocknen zu.
Außerdem schalte ich noch die Innenraumüberwachung der Alarmanlage aus, weil ich mir nicht sicher bin ob die sonst während der Fahrt wild rumhupen würde.
wurde gemacht und die Klappe blieb zu,allerdings war es auch eine andere Waschanlage.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von thunderstorm2305
Danke für die Antwort, aber bei mir ist es definitiv so, dass die Tankklappe nicht verschlossen wird, wenn ich das Auto über die Türgriffe verschließe! Das mit der Fernbedienung werde ich mal testen...Zitat:
Original geschrieben von gobang
Ich habe das auch mal ausprobiert, die Tankklappe wird verschloßen, wenn die Türen durch die Fernbedienung oder die Verschließ-Knöpfe an den Türgriffen verschlossen werden.Gruß
TS
Sorry, habe ich mißverständlich ausgedrückt.
Ich meinte nicht die Verschließ-Knöpfe innen, sondern die an den Türgriffen außen (KeyFree).
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Sorry, habe ich mißverständlich ausgedrückt.
Ich meinte nicht die Verschließ-Knöpfe innen, sondern die an den Türgriffen außen (KeyFree).
Okay, sowas hab ich leider nicht, aber davon gehe ich aus, dass dann auch die Tankklappe zu ist. Nur wer fährt dann das Auto in die Waschanlage! 😉
Nun will ick auch mal. Meine Tankklappe geht zwar nicht von alleine auf aber ich kann, wenn die Klappe geöffnet ist, die Tankklappe abziehen. Ist nur ganz leicht raufgesteckt. Stört mich nicht so sehr aber mein FHH will das bei der nächsten 2.Inspektion sich anschauen und die ist in 1600km schon 🙁