Tankklappe springt auf!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen!

Wenn ich bei geschlossener Zentralverriegelung links auf die Tankklappe drücke, so als ob ich sie öffnen wollte, dann bleibt die Klappe zwar zu, springt jedoch auf, sobald danach die Zentralverriegelung geöffnet wird. Ist das bei euch auch so?

27 Antworten

das wäre eine Möglichkeit.

Gruß

Manhattan

Hallo,
also dieses Problem hatte ich schon im März Hier im Forum reingeschrieben.

Bei mir passiert der Fehler nur wenn's Nachts kalt wird. Und zwar vermute ich das es mit Spannungen zu tun hat, den bei meinem wurde jedes mal am Tag zuvor nicht der Tankdeckel berührt.
Also am Tag 1. nicht getankt und der Tankdeckel zu.
Am nächsten Tag werde ich von anderen Fahren aufmerksam gemacht das der Tankdeckel auf ist, oder ich sehe beim abgeschlossen Auto (Stift zu) das der Tankdeckel auf ist.

Gruß
serres

Hallo Leute,

ich denke mal, das es einen Unterschied zwischen Verriegeln bzw. Abschließen des Fahrzeuges und dem automatischen Verriegeln während der Fahrt gibt. Mir ist auch schon mehrmals nach der Waschstrasse aufgefallen, dass der Tankdeckel offen stand. Der ist meiner Meinung nach nicht verriegelt. Ich habe dazu, glaube ich, auch nichts in der Bedienungsanleitung gefunden.

Soweit mein Eindruck.

Gruß Kayly

Die Probleme mit der Tankklappe scheinen unterschiedlich zu sein. Halten wir fest:

1. Es läuft kein Wasser in den Tank, egal ob Klappe auf oder zu. Die Öffnung ist ein Überlauf und führt unmittelbar nach aussen.

2. Viele, auch ich, haben kein Problem mit einer offenen Tankklappe, sonst hätte es auch auf den Beitrag von "serres" von März Reaktionen in diesem Forum gegeben. Ich habe noch nie darüber gelesen (bisher).

3. "serres", was sagt dein Händler dazu, wenn du seit Anfang März 2005 Probleme mit der offenen Tankklappe hast? Wäre ja eine Reklamation im Rahmen der Garantie wert gewesen.

4. "Kayly", hast du auch Probleme mit der Tankklappe? Wenn ja unter welchen Bedingungen? Hast du bereits durch eine zweite Person versuchen lassen die Tankklappe zu öffnen, während du im Fahrzeug sitzen bleibst und alle Türen und Gepäckraum durch Verriegelung während der Fahrt geschlossen wurden? Nur durch diese Versuche kann man den Fehler einkreisen und aus einer Meinung wird eine Tatsache. Warst du auch schon beim Händler und hast reklamiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



2. Viele, auch ich, haben kein Problem mit einer offenen Tankklappe, sonst hätte es auch auf den Beitrag von "serres" von März Reaktionen in diesem Forum gegeben. Ich habe noch nie darüber gelesen (bisher).

Kann es sein das mein Auto diese probleme hat weil es immer draußen steht?

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



3. "serres", was sagt dein Händler dazu, wenn du seit Anfang März 2005 Probleme mit der offenen Tankklappe hast? Wäre ja eine Reklamation im Rahmen der Garantie wert gewesen.

Ich habe noch nicht reklamiert weil man das schlecht nachweisen kann.

@ Niederrhein

Also Probleme habe ich mit dem Phänomen eigentlich nicht. Ich habe damals nur einen Schreck bekommen, als ich sah die Tankklappe war offen ( nach dem Waschen in der Waschstrasse ). Ich habe das dann mal ausprobiert bei offenen Fenster von innen verriegelt und dann Tankklappe aufgemacht. Ich checke das morgen nochmal.
Aber da ja so einiges halt anders ist bei dem schicken Audi als bei anderen Karren, habe ich das zwar als merkwürdig eingestuft, aber halt nicht "reklamationswürdig". Aber wenn das nicht überall gleich ist, wäre das schon irgendwie komisch.

Gruß Kayly

Habe trotz Feiertag mal eine Runde um den Block gedreht. Tankklappe ist an die Zentralverriegelung gekoppelt. Zentralverriegelung (mindestens Fahrertüre) auf = Tankklappe auf, Zentralverriegelung zu = Tankklappe zu.

Zentralverriegelung geöffnet, Tankklappe auf, um den Block gefahren, automatische Verriegelung wurde hörbar wirksam, alle Türen und Gepäckraum verschlossen, ABER siehe da, Tankklappe nicht verschlossen. Warum auch immer.

Bedeutet, unter ungünstigen Umständen, vielleicht abhängig von der Waschanlage (bei mir noch nie geschehen) drückt eine Bürste offensichtlich so ungünstig auf die Tankklappe, dass sie sich öffnet.

Ich würde jetzt das Problem meinem Händler darstellen. Vielleicht läßt sich die Tankklappe strammer einstellen, damit sie nicht so leicht aufgeht. Audi müßte nur noch den Sinn erklären, warum die Tankklappe bei Zentralverriegelung schließt und bei automatischer Verriegelung während der Fahrt nicht. Finde ich unlogisch.

Das erklärt auch, warum es einige 4F Fahrer schaffen, bei laufendem Motor zu tanken. Reicht schon wenn der Schlüssel noch im Schloss ist. Erst wenn der abgezogen wird (Stop Taste advanced key), dann wird alles entriegelt. Nur nicht die Tankklappe, die ist immer auf, ausser wenn der Wagen komplett abgeschlossen wird.

Macht einen schon nachdenklich.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Audi müßte nur noch den Sinn erklären, warum die Tankklappe bei Zentralverriegelung schließt und bei automatischer Verriegelung während der Fahrt nicht. Finde ich unlogisch.

vermutlich für jene Länder/Tankstellen, in/an denen es noch einen Tankwart gibt?

Bei mir rastet die Klappe auch aus, allerdings muß man da schon etwas fester dran herumdrücken. Denke mal ist kein Problem in der Waschstraße... hoffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Bedeutet, unter ungünstigen Umständen, vielleicht abhängig von der Waschanlage (bei mir noch nie geschehen) drückt eine Bürste offensichtlich so ungünstig auf die Tankklappe, dass sie sich öffnet.

Ich würde eher vermuten, dass ein Hochdruckreinigerstrahl vor dem Befahren der Waschstraße die Klappe öffnet, oder am Schluss das Trockengebläse (die sind oft sehr kräftig und wirken auf kleiner Fläche).

Würde die Klappe, obwohl ausgerastet, weiter bündig abschließen, dann wär's vielleicht gar kein Problem. Aber dadurch, dass sie durch die Feder einen Spalt breit aufspringt, ist Angriffsfläche für Bürsten und Gebläse gegeben.

Ich schätze mal, dass die Alarmanlage losgeht, wenn ich die ZV von innen mit dem Sender verriegele, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Z80


Ich schätze mal, dass die Alarmanlage losgeht, wenn ich die ZV von innen mit dem Sender verriegele, oder?

Nicht unbedingt, du kannst die Innenrauüberwachung aus machen.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Nicht unbedingt, du kannst die Innenrauüberwachung aus machen.

Stimmt, danke! Allerdings wirds dann zunehmend umständlicher. Schade dass es dies bei uns nicht gibt:

Zitat aus http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm#53 :
+000001 - Taster für Tankdeckelentriegelung (USA, PR-A8U)

Haben die in den USA wohl noch stärkere Gebläse in den Waschanlagen, als bei uns? 😉

Die haben noch Tanken wo man sich bedienen lassen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen