Tankklappe springt auf!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen!

Wenn ich bei geschlossener Zentralverriegelung links auf die Tankklappe drücke, so als ob ich sie öffnen wollte, dann bleibt die Klappe zwar zu, springt jedoch auf, sobald danach die Zentralverriegelung geöffnet wird. Ist das bei euch auch so?

27 Antworten

Probiere ich nachher aus.

Wenn es stimmt, sollten wir das aber geheim halten, wäre sonst eine prima Methode, A6-Fahrer zu ärgern 🙂

Ja, ist normal. Ist bei mir genauso. Die Klappe hat einen Druckpunkt. Wenn ich bei geschlossener Zentralverriegelung feste auf die Tankklappe drücke, dann überwinde ich den Druckpunkt. Merkt man. Öffne ich dann die Zentralverriegelung, dann geht die Klappe auf. Allerdings nur ca. einen cm, dann muss ich mit dem Finger in den Spalt greifen und die Klappe ganz öffnen.

Ist insgesamt meines Erachtens aber zu tolerieren und stellt für mich kein Problem dar.

Danke fürs ausprobieren! Ich hatte mich nur darüber geärgert, dass ich gestern mit offener Tankklappe aus der Waschanlage kam und wer weiß wie viel von der Brühe durch die Entlüftungsöffnung in den Tank gelaufen ist. Deswegen hatte ich die Sache mit der Tankklappe genauer untersucht.

Eigentlich hatte ich gehofft, bei mir wär's ein Fehler, aber wenns normal ist muss man halt genauer drauf achten.

Da irrst du aber gewaltig. Die Öffnung unterhalb des Tankdeckels führt nicht zurück zum Tank. Sie führt direkt und unmittelbar nach aussen. Ist auch logisch. Du kippst den Tank mehr als voll. Er läuft über. Wohin mit dem Diesel oder Benzin? Es läuft durch diese Öffnung nach aussen auf den Boden der Tankstelle.

Versuch es mit Wasser. Es läuft exakt soviel auf den Boden, wie du oben rein kippst. Nichts, absolut nichts läuft in den Tank. Also egal ob Klappe auf oder zu, wenn der Deckel auf dem Stutzen ist läuft nichts mehr in den Tank rein. Ist technisch ausgeschlossen.

Probier es und du wirst beruhigt sein.

Ähnliche Themen

Danke @Z80

genau für solche Tips liebe ich dieses Forum.
Da macht MT noch Spaß.

Waschanlage

Zitat:

Original geschrieben von Z80


Danke fürs ausprobieren! Ich hatte mich nur darüber geärgert, dass ich gestern mit offener Tankklappe aus der Waschanlage kam ...

Tja, das hatte ich auch. Ich mach mir allerdings Gedanken, was ist, wenn die Klappe sich dann in den "Wasch-"Lappen verhakt und umklappt.

@Niederrhein: bin schon beruhigt :-)

@Bauhaus: Ich hatte die ZV in der Waschanlage geschlossen, Du auch? Möglicherweise kann sich die Klappe in der Waschanlage auch dann öffnen, wenn sie "wirklich" zu ist und das mit dem Draufdrücken&Aufspringen ist noch was anderes.

Laut der Betriebsanleitung ist der A6 Waschanlagengeeignet, da sollte nichts aufspringen, selbst wenn die ZV offen wäre, denn da steht "außer Fenster und Dach schließen nichts weiter zu beachten".

Falls die Klappe umklappt, wird sie wohl den Lack an der Stoßkante beschädigen und möglicherweise abbrechen. Und ich glaube kaum, dass beim Waschanlagenbetreiber in solch einem Fall was zu holen ist. Höchstens bei Audi, wenn die Dir abnehmen, dass Du Dich vor der Wäsche davon überzeugt hattest, dass die Klappe wirklich korrekt geschlossen war.

Mein Fahrzeug ist so eingestellt, das es die Türen verriegelt wenn ich losfahre. Da wird die Klappe also schön zubleiben in der Waschstrasse. Selbst wenn mal was so stark genau auf den richtigen Punkt drückt, das die Klappe entriegelt.

Wer sich Sorgen macht das sowas beim Waschgang passiert, und kein automatisches schliessen im MMI gesetzt hat, Knopf in der Fahrertüre drücken zum verriegeln der Türen. Danach kann man das ja wieder öffnen.

@duck:

Ich habe es genauso eingestell, jedoch ist davon die Tankkappe ausgeschlossen, sonst müstest du beim Tanken das Fahrzeug erst komplett entriegeln.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


@duck:

Ich habe es genauso eingestell, jedoch ist davon die Tankkappe ausgeschlossen, sonst müstest du beim Tanken das Fahrzeug erst komplett entriegeln.

Genau. Ich hatte automatisch verriegelt. Dennoch war sie nach dem Waschen offen.

Also bei mir kannst Du auf die Tanklappe drücken so fest du willst.Sie springt beim öffnen der ZV nicht auf.
Grüße Tommi

Das hiesse, das die Türen und Heckklappe zu wären, aber die Tankklappe nicht?

Zitat:

Original geschrieben von tommi63


Also bei mir kannst Du auf die Tanklappe drücken so fest du willst.Sie springt beim öffnen der ZV nicht auf.
Grüße Tommi

Versuch mal ober- oder unterhalb der Mitte. Klappte bei mir auch nicht sofort. Bei mir muss schon recht feste drücken. Letztlich probieren wir hier aber Dinge, die ausserhalb des normalen Nutzungsbereichs sind.

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


@duck:

Ich habe es genauso eingestell, jedoch ist davon die Tankkappe ausgeschlossen, sonst müstest du beim Tanken das Fahrzeug erst komplett entriegeln.

Gruß

Manhattan

In meiner Beschreibung steht: "Beim Betätigen der Zentralverriegelung wird die Tankklappe automatisch ent- bzw. verriegelt."

Ich gehe davon aus, dass durch öffnen der Fahrertüre die Tankklappe entriegelt wird. Wenn du keine Tür öffnen würdest und einem "Tankwart" (den es bei uns nicht mehr gibt) bittest zu tanken, dann geht das nicht, da über die Zentralverriegelung die Tankklappe verschlossen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen