Tankklappe lässt sich nicht öffnen
Hatte heute, nachdem ich von einer Schiffsreise zurückkam und tanken wollte ( ca 350 km nach Hause )
ein besonderes Erlebnis. An der Tanksäule ließ sich der Tankdeckel nicht öffnen. Nachdem mehrere Leute
ihr Glück versucht hatten, habe ich dann im Driver's Guide nachgeschaut. Dort gibt es nur den Hinweis, den nächsten BMW Service Betrieb aufzusuchen. Zum Glück war ich in Bremerhaven in der City und nicht irgendwo auf dem platten Land und evtl. mit den letzten Tropfen Sprit.
Der Freundliche war top hilfsbereit und es kümmerten sich sofort 2 Mechaniker um das Problem.
Es muss ja eine Notentriegelung geben ?!! Nach einer halben Stunde kam mein Auto, mit einem Kopf schüttelnden Monteur, aus der Werkstatt. Es gibt keine NOTENTRIEGELUNG wir mussten den Deckel aufbrechen! Äußerlich nichts zu sehen, von innen jedoch die Kunststoffverriegelung aufgebrochen.
DIESE KONSTRUKTION IST EIN KRASSER FEHLER.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
50 Antworten
Bei meinem i4 ist es heute wieder passiert. Ich steh zuhause und kann nicht laden.
Beim ersten mal, vor 2. Monaten, hat man mir erklärt, wo ich die Notverriegelung finde.
Während der suche, erhielt ich erneut einen Anruf von meinem BMW Händler mit dem Hinweis, dass es doch keine Notentriegelung gibt.
Ich möchte bitte vorbeikommen, dann würde man den Deckel aufbrechen.
Beim Händler versuchte ich es selbst nochmal, es funktionierte wieder.
Ein Werkstattmeister fettete den Verriegelungsmechanismus ein. Er meine, es könnte evtl. helfen
Bin mal gespannt, was man mir morgen erzählt.
Beim X1 PHEV kann man die Ladeklappe als dauerhaft entriegelt programmieren, geht das bei Dir nicht?
Für den Tankdeckel ist das nicht vorgesehen, da habe ich nach Defekt den kompletten Abdecktopf gewechselt bekommen und mir die mechanische Seite mal angeguckt. M. E. hilft da kein Fett auf dem Verriegelungsmechanismus. Ist auch keine besonders nachhaltige Lösung von BMW immer den gesamten Abdecktopf zu tauschen.
Ich werde mir in jedes meiner Autos ein Pumpkissen legen.
Eben war ich nochmal am Wagen.
Ich habe ca. eine Minute gegen die Tankabdeckung gehämmert und das Fahrzeug auf und zu geschlossen.
Es hat funktioniert, der Tankdeckel sprang auf.
Den Verschlusszapfen habe ich nochmals eingefettet.
Nach dem Laden, habe ich wieder "Freude am fahren". hoffe ich jedenfalls :-)
Ähnliche Themen
Hallo
Gibt es die Probleme mit dem Lade/Tankdeckel nur bei X1 PHEV /Elektro oder der auch beim Verbrenner ?
Ich besitze X1 23d
Grüße
Heinrich
Zitat:
@Flip1 schrieb am 3. September 2023 um 18:26:43 Uhr:
Eben war ich nochmal am Wagen.Ich habe ca. eine Minute gegen die Tankabdeckung gehämmert und das Fahrzeug auf und zu geschlossen.
Es hat funktioniert, der Tankdeckel sprang auf.
Den Verschlusszapfen habe ich nochmals eingefettet.
Nach dem Laden, habe ich wieder "Freude am fahren". hoffe ich jedenfalls :-)
Schön,
dasfreut mich für Dich!!
Hattest Du meine Frage gelesen?
https://www.motor-talk.de/.../...-sich-nicht-oeffnen-t7482914.html?...