Tankklappe in der Waschstraße
Moin!
Ich habe das Problem, dass meine Tankklappe nach Durchfahrt durch die Waschstraße (konkret Mr.Wash) immer offen ist. Grund dafür sind die nicht unschwachen Trocknungsgebläse, wo die Klappe aufgeblasen wird. Sie schlägt zwar trotz der Breite des X5 nirgends an, jedoch sieht es im Spiegel immer aus als ob sie bald abgerissen wird, außerdem muss man danach immer aussteigen und sie wieder manuell schließen.
Selbst bei verriegeltem Fahrzeug wird die Klappe aufgeblasen, was meiner Meinung nach doch gar nicht sein darf?
Hat jemand anderes auch dieses Problem und hat eine Lösung parat? Ist meine Tankklappen-Verriegelung im Eimer?
Danke und viele Grüße
Patsone
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich wirklich, wie lange wir uns diesen schon inzwischen kriminellen Schwachsinn noch antun müssen.😠
Hoffentlich verkommen wir hier nicht zu einem Haufen von Hackern oder anderen Kleinkriminellen, die sich hier gegenseitig die Tips geben, wie man am besten bescheissen kann.
Tssssss, Leute gibt`s....
Gruß in das Forum des guten Geschmacks.
Klaus
32 Antworten
Astrid, du hast vollkommen recht, egal ob über die Verriegelungstaste oder über die FB...sobald man aus dem Innenraum abschließt, ist die Tankklappe nicht betroffen, hab's heute morgen mit Unterstützung meiner Freundin nochmal ausprobiert.
Patsone, du bist aber nicht der Einzige mit diesem Problem: siehe hier und hier. Ist zwar beides ehemalige V.A.G., aber die Probleme sind vergleichbar.
Was bei Audi anscheinend nicht möglich ist, lässt sich vielleicht bei BMW realisieren, und zwar dass die Tankklappe in die Innenraumverriegelung mit einbezogen wird?!
Ich kenne mich mit Mr. Wash leider nicht aus, aber in dem Audi-Thread steht, dass es Anlagen gibt, die mit einer Art Fließband arbeiten, sodass man das Auto problemlos von außen verriegeln kann, vielleicht gibt es sowas in deiner Nähe. Alternativ vielleicht nach einer anderen Waschanlage suchen, Mr. Wash ist bestimmt toll, aber ob die absolute Sauberkeit auch einen möglichen Schaden aufwiegt?
Oder man müsste zumindest für die Dauer des Waschstraßenbesuchs dafür sorgen, dass das Gebläse keine Angriffsfläche (sprich den Spalt) findet, also sowas wie ein Dichtungsgummi reinziehen...nur woher etwas in der passenden Größe nehmen und bekommt man den Deckel dann durch Drücken wieder auf, wenn da was zwischen hängt?!?
Gruß
Eric
Moin!
Danke, dass hier noch wirklich sinnvolle Beiträge zum Thema gekommen sind. Ich habe gestern auch nochmal getestet und bin zum gleichen Ergebnis gekommen. natürlich wurde die Klappe wieder aufgeblasen, immerhin schlägt sie nirgends an. Ich habe allerdings wirklich Angst dass sie mir irgendwann abgeblasen wird, so wie sie im Sturm flattert. Da hilft vermutlich wirklich nur zukleben, damit leben oder die Anlage wechseln. Ich nutze nur gerne das Angebot beim auf einer Waschmünze noch 2ct Rabatt pro Liter zu bekommen.
Wie gesagt, danke für Euer Feedback!🙂
VG Patsone
hallo,
habe es gestern auch mal probiert. ich glaube durch
die sitzbelegermelder im fahrersitz wird die tank-
klappe beim verriegeln von innen deaktiviert. so ist
es bei meinem jedenfalls.
schönen sonntag noch.
gruß aus essen
Hans