Tankklappe geht nicht mehr auf

Audi A4 B9/8W

Heute gab es mal wieder ein Dejavu mit Audi. Danke für die Beständigkeit. Ihr treibt mich damit in den Wahnsinn.

Man fährt an die Tanke und will die Tankklappe öffnen, aber die ist verriegelt. Da kann man drücken wie man will, sie geht nicht auf. Dumm auch, das man immer dann zum tanken fährt, wenn eben dieser fast leer ist.

Mein 1. Fall:
Audi B7. Sonntags Abend in Pilsen. Benzin reicht noch für 30 km. Verriegelung der Tankklappe öffnet sich nicht? Toll! Keiner kann helfen. Schließlich brechen wir die Tankklappe gewaltsam auf. Müssen nach Hause und am Montag wieder arbeiten. Fahrzeug außer der Garantie, neue Tankklappe und 150 Euro Schaden.

Mein 2. Fall:
Audi B8. Sonntags in Budweis. Gleicher Mist wie im ersten Fall. 50 Kilometer Rest-Diesel. Tankklappe wieder aufgebrochen. Wegen der Übung etwas behutsamer. Garantieschaden.

Mein 3. Fall:
Audi B9. Heute am Balaton. Gottlob noch 100km Rest-Diesel und mitten in der Woche. Tankklappe wieder verschlossen. Also scharf gerechnet und zu Audi nach Székesfehérvár. Die haben die Tankklappe dann mit Trick 17 geöffnet. Der Mechanismus ist wieder mal defekt, wie immer bei Audi! Ein neues Teil könnte bis Montag beschafft werden. Ich muss Montag wieder arbeiten, also haben wie ein Stück Papier in die Verriegelung geklemmt, das sie sich nicht wieder verschließen kann. Super Lösung bei einem 55.000 Euro Wagen.

Ich bin echt sauer! Ich habe noch nie gehört, das es bei irgend einer Automarke Probleme mit Tankklappen gibt. Bei Audi scheint das Serie. Mich würden mal Eure Erfahrungen interessieren. Gibt es hier Audi Fahrer mit ähnlichen Problemen? Bitte seit aber so gut und verschont mich mit Kommentaren, ich hätte falsch gedrückt oder sollte die BA lesen, wie man eine Tankklappe richtig öffnet. Ich empfinde sowas nicht mehr als Spaß. Der Stift für den Drück-Dreh-Mechanismus für die Tankklape ist bei Audi eine völlige Fehlkonstruktion.

Beste Antwort im Thema

Die Verkleidung hat einen Drehmechanismus, um diese einfach zu öffnen. Das dauert 2 Sekunden. Da muss man nichts rumfummeln.
Danach fällt einem der Bowdenzug ins Gesicht und man hat Tankklappe sofort offen - ohne sein Auto zu beschädigen.
Ich wollte mit meinem Kommentar nur verhindern, daas du bei dem. Nächsten Fahrzeug wieder die Tankklappe rausbrichst.

Aber dir gehts ja hier nur ums Nörgeln....wieso antworte ich überhaupt

133 weitere Antworten
133 Antworten

Frage: Gibt es für dieses Problem schon eine TPI? Wenn ich ins Audi-Zentrum fahre, werden die unter Garantie behaupten, dass dieses Problem nicht bekannt ist und es sich bei mir um einen bedauerlichen Einzelfall handelt.

TPI gibts keine. Problem ist aber im gesamten VAG Konzern bekannt.. meistens kommt Feuchtigkeit in die Stellelemente und dann gammelt das langsam vor sich hin bis irgendwann gar nichts mehr geht. Es ist ratsam das Teil auszutauschen wenn es sporadisch schon nicht funktioniert; ansonsten ist es mehr Aufwand wenn die Ansteuerung tot ist, wie hier schon beschrieben.

was ist mit der notentriegelung? taugt die auch nichts wenn die nicht elektrisch öffnet?

Bei mir hat die Notentriegelung genauso fest gesessen. So wie ich das hier lese, ist dies auch bei den meisten anderen der Fall.

Ähnliche Themen

das ist doch bestimmt ein Heiden Aufwand das ding zu tauschen.

ähnlich wie beim B8 - dort gibt es eine Rep-Anleitung im Forum...

Schätze mal es dauert eine halbe Stunde.

Es würde mich mal interessieren, wie sie in der Werkstatt die Klappe zerstörungsfrei aufkriegen, wenn der Motor festgerostet ist. Bei meinem B9 mit MJ2022 gibt es auch keine Notentriegelung mehr.

Hat den Antrieb mal jemand zerlegt? Kann man da im eingebauten Zustand irgendein Schmiermittel/Korrosionsschutz einsprühen?

Weiter vorne hat doch einer das Bild eines zerlegten Stellmotors der Tankklappe gezeigt.
Über den kleinen Push-Bolzengang, der die Arretierung zum zuhalten der Tankklappe beherbergt läuft Wasser rein und sorgt dafür, dass sowohl der Motor als auch alles andere das Rosten anfängt.
Lithiumfett reinschmieren oder irgend ne andere dichtende Masse und dann sollte es gehen.

War gerade an der Tankstelle und hatte schon Puls. Diesesmal musste ich schon 3mal den Open Button auf dem Schlüssel drücken, bevor er die Tankklappe freigab.

Meiner geht auch nicht mehr auf toll muss ich nun mit Gewalt den tankdeckel aufmachen? Neuer tankdeckel mit fällig?

Bei mir wurde die auch bereits beim Vorbesitzer getauscht.
April 2019 bei 35.000Km

Kundenbeanstandung: Tankklappe öffnet nicht
Kundenkodierung: Karosserie An- und Einbauten > Bedienung
Türen, Klappen > Tankklappe öffnen >
Funktionalität > lässt sich nicht öffnen

Werkstattkodierung: Karosserie An- und Einbauten > Klappen >
Stellelement f. Tankklappe > Funktionalität > ohne
Funktion

Schadensbehebendes Ersatzteil: 8V0-862-153-A

wenn man sieht wie gut das ding verkauft wird:

https://www.ebay.de/itm/143775089204?...

Kein wunder!

So konnte ich es heut entriegeln, habe ein Draht hinter die Klappe geschoben und einmal gezogen, raus war sie. Habe mehrmals versucht zu öffnen, keine chance. Zur Sicherheit habe ich das Stellelement mit dem Seitenschneider "beseitigt" nun bestelle ich eine neue Einheit und baue es ein.

Die Notentriegelung hat übrigens nichts getaugt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen