Tankinhalt wirklich 50L?
Hallo,
ich habe einen CEED SW 1.4tgdi aus 2019.
Nun wenn die Restreichweitenanzeige nur noch 20km sagt fahre ich tanken, jedoch passen dann "nur" 40L rein.
Wenn der Tank wirklich 50l groß ist, könnte ich ja theoretisch noch so 130km fahren, wenn noch 10L drin sind.
Warum ist die Restreichweite dann so früh bei wenig km?
248 Antworten
Heute tatsächlich mal über 44 l reingepresst. RW 0 hat sich bis jetzt noch nicht ergeben, denke aber schon, dass 50 l - Tankinhalt realistisch sind.
800 schafft man locker (Stadt, Land ... keine Autobahn). Fahre ausschließlich mit Tempomat/adaptiven Tempomat. Soll nicht heißen, dass ich auch mal drauf trete. Über 5,5 l/100 km komme ich aber nie bei einer Füllung. Darum geht es aber auch gar nicht. Mich hat anfangs nur gewundert, dass man kaum mehr als 40 l tanken konnte ...
Ähnliche Themen
Laut einigen Foris, sind bei RW 0 noch gut 100 km drin. Ich hatte bei 800.6 km noch 25 km RW. Wären dann ja über 900 km ... wenn es mal so kommt, werde ich es ja merken - testen werde ich es nicht ;-)
Das der 1,5er sparsamer ist als der GT wusste ich.
Aber das da Verbräuche auf Diesel-Niveau möglich sind, hätte ich nicht gedacht.
Nicht schlecht.
Habe heute bei genau 1km Restreichweite genau 45l rein bekommen. Würde auch sagen, 5l Reserve klingt realistisch.
Wenn der BC beim Verbrauch zu wenig anzeigt ist die mögliche Reichweite auch höher.
5.5l und auch mal draufgetreten?
Wie denn draufgetreten?
Das ist doch alles Käse.
Es geht zwar nicht primar um den Verbrauch, aber da es ja doch irgendwie alles zusammenhängt 😁
... vielleicht ist auch nur mein BC futsch 😉
Egal ... auf jeden Fall sind 50 L Tankinhalt realistisch.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 09. Juli 2024 um 05:55:15 Uhr:
Wenn der BC beim Verbrauch zu wenig anzeigt ist die mögliche Reichweite auch höher.
5.5l und auch mal draufgetreten?
Wie denn draufgetreten?
Das ist doch alles Käse.
Ehrlich, das verstehe ich auch nicht. Ich hatte drei Jahre den 1.5er im i30. Habe nie eine realistischen Verbrauch unter 6.5l hin bekommen. Und ich denke ich fahre normal und trete wirklich zwischen durch mal drauf.
Und bei uns ist es nicht bergig. Ich kann mir nur vorstellen dass das Ganze was mit dem einfahren zu tun hat oder die Leute wirklich schlimm durch die Gegend eiern. :-)
Bei gleicher Fahrweise schaffe ich jetzt mit einem Touran und einem 1.5er Motor ca. 6l. Und der wiegt 300kg mehr.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Hab meine 204 Pferde gestern auch wieder trinken lassen. Bei 25km Restreichweite habe ich 43L reinbekommen.
Verbrauch bei ca. 7L und es wurden mir etwas über 700km angezeigt nachm tanken. Realistisch schaff ich etwas über 600. Habe aber mal testweise, nach einen Tankvorgang, wirklich den Omafahrstil ausprobiert. Verbrauch war bei 5.5L. Aber das hatte mit Fahrspass nix zu tun 😉
Wir hatten das vor langem mal hier diskutiert, dass der Verbrauch sich auf die Restreichweite auswirkt, dass also der Fahrer, der mit 6l auskommt, auch mehr Restreichweite hat, das habe ich so behauptet damals und man ist über mich hergefallen
Also, deine Aussage stimmt definitv, beim MY`24.
Mein Sohn verbaucht ca.: 4 Liter mehr (auf 100 Kilometer) als ich und wenn er volltankt, steht weniger Restreichweite auf der Uhr, als wenn seine olle Mutter vorher gefahren ist.
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 9. Juli 2024 um 10:08:37 Uhr:
Wir hatten das vor langem mal hier diskutiert, dass der Verbrauch sich auf die Restreichweite auswirkt, dass also der Fahrer, der mit 6l auskommt, auch mehr Restreichweite hat, das habe ich so behauptet damals und man ist über mich hergefallen