1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Tankinhalt???

Tankinhalt???

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, ich habe mal eine kurze Frage.
Wieviel Liter Benzin passt eigendlich in meinem Fofi?
Auf mein Fahrzeugschein finde ich diesen Wert nicht.
Ich tanke jetzt schon das dritte mal und bei fast leeren Tank ist die Befüllung bei 35 Liter. zu ende. Jedenfalls sagt es die Zapfpistole.
Spritmonitor
Dann ist die Reichweite dementsprechend auch nicht lange.
Bei mein alten Fusion lag der Tankinhalt ca 43 Liter und die Reichweite war immer ca.550Km.
Beim neuen Fofi bin ich jetzt ein wenig entsetzt, weil ich bei gerade mal 350 km wieder tanken muss.
Danke im Vorraus
machnach

48 Antworten

Ich gucke nicht auf die Nadel, nur auf den Boardcomputer...wenn der 0 anzeigt, tanken...und ich bin noch nicht liegen geblieben.

Hehe, wie gut, dass ich keinen Bordcomputer habe, da muss ich mich nicht zwischen zwei Instrumenten entscheiden. :D
Wenn mein FoFi *ding* läutet und sein gelbes Lämpchen aufglühen lässt, habe ich noch Sprit für ca. 30-40 KM.
Verbrauch tut mein Kleiner im Sommer 6,0 bis 6,5 Liter, jetzt im Winter liegt er bei 7.
Und wie schon geschrieben in den Benziner Tank passen 42 Liter rein, ich komme also so 600 bis 700 KM mit einer Tankfüllung hin (je nach Wetter).
Gruß
Krümel

Hab meinen Fiesta ja nun nicht mehr. Bin mit einem 82PS-Dreitürer allerdings 19 Monate lang knapp über 30.000 km weit gefahren und kann sagen, dass ich bei einer Restreichweite von vielleicht 40 km immer so 39 Liter in Tank bekommen habe. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich dann je nach Fahrprofil so zwischen 600 und 660 km weit gefahren.
Das geht nun nicht mehr. Habe gestern meinen Sechszylinder nach 316 km an die Zapfsäule gefahren und habe 37 Liter reingekriegt. Macht also genau Faktor 2 beim Verbrauch. Das geht aber in Ordnung, denn beim Hubraum hab ich Faktor 3, bei der Leistung sogar etwas mehr als Faktor 3.
Seid also zufrieden mit Euren Fiestas, auch wenn sie mal 7 Liter brauchen.
Die Frage, wie groß erfahrungsgemäß ein Tank ist, ist durchaus berechtigt. Denn das, was in der Betriebsanleitung steht, ist hier offenbar einigen ja nicht genau genug. Habe meinen Mondeo MK4, den ich vor dem Fiesta hatte, mal mit 72,5 Litern betankt, obwohl nur 70 Liter hätten reingehen dürfen. Beim Fiesta schien es gut hinzukommen. Jetzt im Skoda, der eigentlich einen 60-Liter-Tank haben soll, den hab ich mal bei angezeigter Restreichweite von 30 km betankt mit gerade mal 52,5 Litern. Von Fahrzeug zu Fahrzeug ist es auch unterschiedlich, wann die Zapfpistole automatisch abschaltet. Bei manchen ist der Tank dann wirklich fast voll, bei anderen kann man mit Gefühl noch 5 Liter reinkriegen.
Mir ist das immer ziemlich wurscht, ich tank halt, wann's nötig ist. Beobachten tu ich's schon, sonst könnte ich hier ja nichts zu schreiben, aber ich brause nicht gleich auf, weil ein Liter mehr oder weniger in Tank passt als das, was die Betriebsanleitung verspricht.

Zitat:

Original geschrieben von kruemel-corsa


Wenn mein FoFi *ding* läutet und sein gelbes Lämpchen aufglühen lässt, habe ich noch Sprit für ca. 30-40 KM.

Nein, falsch! Wenns "ding" macht hast du noch genau 80km

;)

Woher weis ich das? ...weil ich mich immer zwischen 2 Instrumenten entscheiden muss

:rolleyes:

Die 80km basieren natürlich auf der Idee, dass deine Fahrweise genau so weiter geht wie die paarhundert KM davor. Somit kann nach dem Ding die Reichweite nochmal steigen und gleich wieder auf 80km fallen.
Natürlich kann man nach dem Ding auch effektiv nur noch 20km weit kommen wenn ich mich entscheide von nun an nur noch 180 zu fahren :-)

Stimmt...wundert mich dass Ford in Amerika deswegen noch nicht verklagt worden ist :D
Da wurde ja auch mal McDonalds verklagt weil sie den Kunden nicht davor gewarnt haben, dass Kaffee heiß ist. Oder die nette Dame die den Mikrowellenhersteller verklagt hat, weil sie nicht davor gewarnt haben, dass man Katzen nicht zum trocknen da rein geben darf :D

Hey Leute...
Hab hier grade mal beim Allwissendem Google geschaut und das hier prom gefunden und eifrig gelsen...
Grund meiner Suche, ist mein FoFi Trend 60Ps...
Er ist gestern ein Jahr alt geworden und hat jetzt knapp 21.000 runter.
Letzte Woche war er in der Inspektion und ich habe den netten Herren von Hörbelt gesagt, dass ich seit Anfang Herbst, erhöten Spritverbrauch habe.
Als ich ihn bekam, bin ich täglich 55km hin und 55km zurück sprich 110km. Super Strecke um Sprit nachzutanken und zu gucken was man verbraucht.... So kam ich bei den ersten Tankfüllungen auf ca. 5,5L/100Km...
Kein Spritfresser dachte ich mir und war erstmal begeistert, weil er ja die Angaben noch unterbot und man ja sagt, dass sie nach der Einfahrphase noch weniger Schlucken...
Also hat mein FoFi mittlerweile fast sämtliche Großhauptstadte gesehen, denn man "konnte" es sich ja leisten.
Mal ein Bsp.: Eine Kolonne von 20 PKW davon 2 mit Anhänger von Goch (Oberer Niederrhein) bis Bodensee (Ziel war Tuningworld Bodensee), dass sind 700Km + ins Dorf (einkaufmöglichkeiten) + nächsten Tag Bäcker und Wurst suchen und dann Tanken. So kam ich auf über 750km mit einer Tankfüllung (und FoFi war noch nicht am Blinken)...
Jetzt fragt ihr euch warum ich euch das alles erzähle...
Nunja... Habe im August ne Ausbildung angefangen und muss jetzt 6 Wochen 65Km hin und 65km zurück =130Km/Tag
und geh fast 2 mal die Woche Tanken O.o
Bin jetzt so bei ausgerechneten 7,975L/100km... gleiche Fahrweise und naja das Wetter war letztes Jahr bei uns auch nich besser als dieses...
Aber genau dieses will mir Hörbelt jetzt verklickern. Ich gehe aber davon aus, dass es an der Einspritzanlage liegt, denn ich habe mich einmal ganz Böse im Sommer auf der Autobahnauffahrt verschaltet. Probleme danach waren, Ruckeln beim Anfahren(hört sich fast an wie absaufen), "erhöter" Verbrauch, Benzin riecht nach Sprit. War natürlich sofort wieder bei Ford und habe dies geschildert und naja sie meinten es wäre alles "Normal".
Ich gehe einfach davon aus, dass Ford mir einfach nich Helfen will, denn ich habe die Flatrate und somit ja auch 4 Jahre Garantie und Scheuen sich (denke ich) einfach davor mir zu Helfen...
Was sagt ihr denn so dazu???

Hab auch ne Frage zu diesem Thema:
Ich habe meinen Fofi am 25.11.10 bekommen. Gleich als ich ihn geholt habe wurde er vollgetankt.
Heute habe ich das 2. Mal vollgetankt. Der Fofi hat bis dahin 376 km drauf.
Der BC hatte noch einen Restsprit für 50 km angezeigt.
Ich habe für 55 Euro getank. Es waren 37 l. Mein BC zeigt mir jetzt an daß ich noch mit diesem Tank 378 km fahren kann.
Kann das stimmen? Mir kommt es so wenig vor. 378 km mit einem voll Tank??
Bin mal gespannt was Ihr mir dazu sagen könnt.
Lg Pia

Dass es geht, hast Du ja bereits mit der ersten Tankfüllung bewiesen ;)

Zitat:

Original geschrieben von I mog nimmer


Hab auch ne Frage zu diesem Thema:
Ich habe meinen Fofi am 25.11.10 bekommen. Gleich als ich ihn geholt habe wurde er vollgetankt.
Heute habe ich das 2. Mal vollgetankt. Der Fofi hat bis dahin 376 km drauf.
Der BC hatte noch einen Restsprit für 50 km angezeigt.
Ich habe für 55 Euro getank. Es waren 37 l. Mein BC zeigt mir jetzt an daß ich noch mit diesem Tank 378 km fahren kann.
Kann das stimmen? Mir kommt es so wenig vor. 378 km mit einem voll Tank??
Bin mal gespannt was Ihr mir dazu sagen könnt.
Lg Pia

Hallo Pia es kommt natürlich auch auf deine Fahrweise an, ob Du Vorausschauend Fährst wie DU bremst wie Du schaltest. Mein Fofi 1,25 86 PS 1500 Km Runter hat zur Zeit einen Verbrauch von 7,5L Reichweite laut BC ca 530. Der Vebrauch geht noch runter je mehr Kilometer Du drauf hast. Ich habe die Schaltpunktanzeige versuche mich daran zu halten. Grüße Ricolino

Hallo!
Na dann kann es ja noch sein daß sich der Verbrauch ändert. Ich versuche auch immer nach der Schaltanzeige zu fahren. Es gelingt mir aber nicht immer. Mal sehen. Also wenig ist das schon, 55 Euro ausgegeben und nur 378 km zu fahren. Aber na ja, trotzdem klasse Auto.
Lg und danke

Pia ich kann dir nur Zustimmen Klasse Auto.

Zitat:

Original geschrieben von I mog nimmer


Hallo!
Na dann kann es ja noch sein daß sich der Verbrauch ändert. Ich versuche auch immer nach der Schaltanzeige zu fahren. Es gelingt mir aber nicht immer. Mal sehen. Also wenig ist das schon, 55 Euro ausgegeben und nur 378 km zu fahren. Aber na ja, trotzdem klasse Auto.
Lg und danke

Konzentrier Dich nicht zu sehr auf die Schaltanzeige.
Ein normaler (oder erfahrener, wie soll ichs sagen) Autofahrer schaltet nicht nach so einer
Anzeige sondern wenn es nötig oder sinnvoll ist.
Irgendwann hast Du das so drin das Du immer zwischen 2000-2200 schaltest.
Ein Formel1 Fahrer hat auch diese tollen Leuchtdioden die den Drehzahlbereich anzeigen, aber
denkst Du die schauen da drauf ;)

Zitat:

Original geschrieben von I mog nimmer


Hab auch ne Frage zu diesem Thema:
Ich habe meinen Fofi am 25.11.10 bekommen. Gleich als ich ihn geholt habe wurde er vollgetankt.
Heute habe ich das 2. Mal vollgetankt. Der Fofi hat bis dahin 376 km drauf.
Der BC hatte noch einen Restsprit für 50 km angezeigt.
Ich habe für 55 Euro getank. Es waren 37 l. Mein BC zeigt mir jetzt an daß ich noch mit diesem Tank 378 km fahren kann.
Kann das stimmen? Mir kommt es so wenig vor. 378 km mit einem voll Tank??
Bin mal gespannt was Ihr mir dazu sagen könnt.
Lg Pia

Für die Restreichweite des Tanks nimmt der Bordcomputer eine Art Momentanverbrauch. Das kann man folgendermassen gut sehen: fahr erst 100km Autobahn mit Bleifuss, also 170km/h durchgehend. Danach fahr auf ne Landstrasse ab und fahr 100km mit 70-100km/h.

Und oh Wunder: die Restweitenreichweite steigt(!!!) während der Fahrt obwohl du ja km zurücklegst.

Deswegen vertraue ich bei <80km Restreichweite auch nur der Nadel und nicht den Berechnungen des BC.

Zitat:

Original geschrieben von Gabbaschnubbel


Was sagt ihr denn so dazu???

Anderes Streckenprofil, anderer Verbrauch.

Und ja der Unterschied kann so groß sein.

Deine Antwort