Tankinhalt Scirocco
Hallo,
ich bin entweder total dämlich oder ich habe einen Fehler in der Bedienungsanleitung des Scirocco entdeckt :-)
Ich bin auf der Strecke nach Bayern schon etwas erstaunt gewesen das die Tanknadel doch recht schnell fällt, obwohl die MFA einen Verbrauch von knapp 8 Liter angezeigt hat. Die Restweite kam mir bei dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Tankinhalt von 72 Litern auch zu gering vor. Dann hatte ich irgendwann eine Restreichweite von nur noch 20 KM und endlich kam eine rettende Tankstelle auf der Autobahn. Hahn rein und voll getankt ... getankt habe ich bei der erwähnten Restreichweite von 20 KM und der Tanknadel im tiefsten Keller knapp 52,5 Liter ... das kann doch nicht sein, der hat doch dementsprechend einen normalen 55 Liter Tank, oder ?
In der Bedienungsanleitung steht ganz klar unter "Füllmenge des Kraftstoffbehälters" Benzin-und Dieselmotoren "etwa 72 Liter davon etwa 17 Liter Reserve"
Das kommt nicht hin ...
Beste Antwort im Thema
Grimms Märchenstunde!!!
55 Liter sind angegeben, reines Tankvolumen. Dass dann zusammen mit den leeren Leitungen und dem Einfüllstutzen 2-3, vielleicht auch 5 Liter mehr (was ich schon nicht mehr realistisch finde) rein gehen is ja noch gut möglich. Aber 55 +17 = 72 Liter! Meine Güte, so eine blühende Phantasie wie manche hier möchte ich auch mal gerne haben! *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Neulich war sogar mal ein Diesel-Fahrer hier , der
ERNSTHAFT BEHAUPTETE ... Sein Diesel schafft ...
mit 55 L Tank ... DIE TAUSEND KM ...
Bei nem Diesel ist das gar nicht so unmöglich, aber in nem anderen Forum behauptet das sogar jemand mit dem 160PS TSi:
http://www.rocco3.de/wbb/index.php?...Naja ...
PS Ich glaube wir hatten geklärt dass der Scirocco nen 55l Tank hat, oder?

Zitat:
Original geschrieben von onkel_enno
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
Neulich war sogar mal ein Diesel-Fahrer hier , der
ERNSTHAFT BEHAUPTETE ... Sein Diesel schafft ...
mit 55 L Tank ... DIE TAUSEND KM ...![]()
Bei nem Diesel ist das gar nicht so unmöglich, aber in nem anderen Forum behauptet das sogar jemand mit dem 160PS TSi:
http://www.rocco3.de/wbb/index.php?...
Naja ...
PS Ich glaube wir hatten geklärt dass der Scirocco nen 55l Tank hat, oder?
Da mir es ja eh keiner glaubt und die meisten eh nur ihre Bildung aus der Bedienungsanleitung haben, kann ich dem Beitrag ebenfalls zustimmen.
Ich nehm schwer an er tankt genauso wie ich und dann sind diese Reichweiten kein Problem.
Wenn ich mal Lust und Laune hab stell ich mal ein Video vom Tanken, und anschließend ein Bild von der Restkilometeranzeige und dem letzten Durchschnittsverbrauch rein.
Und da ich jetzt keine Lust mehr hab zu diesem Thema zu schreiben, hat die Bedienungsanleitung recht, genauso wie VW, die sind auch immer unfehlbar und der Scirocco hat einen 55 Liter Tank.
omg, wie lang kann man über so ein thema diskutieren...?!
Zitat:
Original geschrieben von ckyfreak7
omg, wie lang kann man über so ein thema diskutieren...?!
Genau das wundere ich mich auch gerade.
Seit nun jetzt 55.000km habe ich noch nie mehr als 53l getankt.
Und aus privaten Kreisen der VW Mitarbeiter kann ich auch nur bestätigen, dass der Scirocco einen 55l Tank hat und nicht mehr.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ckyfreak7
omg, wie lang kann man über so ein thema diskutieren...?!
je einfacher der Sachverhalt, umso länger der Beitrag

Zitat:
Original geschrieben von ckyfreak7
omg, wie lang kann man über so ein thema diskutieren...?!
Richtig
Wäre besser wenn mann schreiben würde was man nicht gehört,sondern am besten selbst erlebt hat.
Komme gerade von der Tankstelle.
Bin 958 km auf der Bahn gewesen (100-140),MFA hat nen Durchsbchnit von 6,7 angezeigt.Restkilometeranzeige 10km(das allerdings ca.15km).
Beim Tanken dann:Bei 52,13 hat die Zapfpistole das erstemal ausgeklinkt,danach langsames reinlaufen lassen und siehe da 62,66 Liter getankt .
Also muß ich sagen das die MFA recht genau geht(laut Rechnung 6,54....Liter) und es ziemlich sicher möglich die 1000er Grenze mit einem
160 PSerzu knacken.
Ja mir ist bekannt das mann den Tank nicht bis zum Rand füllen soll und ich bin auch keineswegs verwandt mit den Geb. Grimm oder etwa den Münchhausens.
Gruß,Peter
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Zitat:
Original geschrieben von ckyfreak7
omg, wie lang kann man über so ein thema diskutieren...?!![]()
Richtig
Wäre besser wenn mann schreiben würde was man nicht gehört,sondern am besten selbst erlebt hat.
Komme gerade von der Tankstelle.
Bin 958 km auf der Bahn gewesen (100-140),MFA hat nen Durchsbchnit von 6,7 angezeigt.Restkilometeranzeige 10km(das allerdings ca.15km).
Beim Tanken dann:Bei 52,13 hat die Zapfpistole das erstemal ausgeklinkt,danach langsames reinlaufen lassen und siehe da 62,66 Liter getankt .
Also muß ich sagen das die MFA recht genau geht(laut Rechnung 6,54....Liter) und es ziemlich sicher möglich die 1000er Grenze mit einem 160 PSer zu knacken.
Ja mir ist bekannt das mann den Tank nicht bis zum Rand füllen soll und ich bin auch keineswegs verwandt mit den Geb. Grimm oder etwa den Münchhausens.
Gruß,Peter
Und ich sage dir es wären noch ein paar Liter mehr gegangen. Ich fahr bei oben beschriebenen Tanken so ca. 850 km mit einer Tankfüllung, allerdings mit einem Durchschnitt von 7,5. Ja die MFA geht auch ziemlich genau, stimmt bei mir auch aufs Zehntel.
Ich bin mir ziemlich sicher das so 70 Liter Tanken möglich ist, da bis jetzt immer noch alles abgelaufen ist.
Der Tank war bei dir also noch nicht ganz voll, wäre also noch Platz für etwas Ausdehnung und deshalb IMHO noch nicht gefährlich, solange keine 30°C im Schatten sind.
Aber deinem Post wird wahrscheinlich nur ich glauben, weil in der Bedienungsanleitung steht, dass der Scirocco nur einen 55 Liter tank hat, alles andere kann nicht sein. Bei dir ging also bestimmt die Tankuhr falsch.
Gruß
Ne,der war wirklich voll,war mir schon fast peinlich wie lange ich an der Zapfsäule stand(mein Tankwart hat auch schon recht mißtrauisch geschaut).
Habe bisher viele Fahrzeuge mein Eigen genannt und immer wieder,speziell bei Reisen,wo man sich doch mal mehr Mühe gibt beim befüllen,festgestellt das 5- 10 Liter mehr möglich sind.
Highlights :Ford Capri 3l und Porsche 928S,bei denen muß man sich richtig Zeit nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Ne,der war wirklich voll,war mir schon fast peinlich wie lange ich an der Zapfsäule stand(mein Tankwart hat auch schon recht mißtrauisch geschaut).
Habe bisher viele Fahrzeuge mein Eigen genannt und immer wieder,speziell bei Reisen,wo man sich doch mal mehr Mühe gibt beim befüllen,festgestellt das 5- 10 Liter mehr möglich sind.
Highlights :Ford Capri 3l und Porsche 928S,bei denen muß man sich richtig Zeit nehmen.
Beim Scirocco sind es aber definitiv eher 10 Liter mehr. Du hattest nämlich bestimmt noch 2-3 Liter im Tank, da ich auch schon 30 km mit Restkilomter 0 gefahren bin. Mit deiner Tankmenge kommst du bestimmt auf 65 Liter oder mehr.
Ja das Tanken dauert so wirklich eine Ewigkeit, bei mir kucken die da manchmal auch blöd.
Die VAG-Tanks scheinen aber wirklich gut mehr Volumen zu haben, wie geschrieben hatte ich das mit meinem alten TT auch schon, beim BMW nicht, da waren es nur 2 Liter!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Zitat:
Original geschrieben von ckyfreak7
omg, wie lang kann man über so ein thema diskutieren...?!![]()
Richtig
Wäre besser wenn mann schreiben würde was man nicht gehört,sondern am besten selbst erlebt hat.
Komme gerade von der Tankstelle.
Bin 958 km auf der Bahn gewesen (100-140),MFA hat nen Durchsbchnit von 6,7 angezeigt.Restkilometeranzeige 10km(das allerdings ca.15km).
Beim Tanken dann:Bei 52,13 hat die Zapfpistole das erstemal ausgeklinkt,danach langsames reinlaufen lassen und siehe da 62,66 Liter getankt .
Also muß ich sagen das die MFA recht genau geht(laut Rechnung 6,54....Liter) und es ziemlich sicher möglich die 1000er Grenze mit einem 160 PSer zu knacken.
Ja mir ist bekannt das mann den Tank nicht bis zum Rand füllen soll und ich bin auch keineswegs verwandt mit den Geb. Grimm oder etwa den Münchhausens.
Gruß,Peter
Sorry Peter ,
aber Dein Beitrag ist ABSOLUTER SCHWACHSINN ...

Normal hat der Tank 55 l , mit Stutzen ca. 2 l mehr ...
und damit ... , mit nem' 160er Benziner ...

die Tausend geknackt ?

Sorry , aber das kannst Du ...
DEINEM FRISÖR ERZÄHLEN ...



Werte Conduliza
Erstmal möchte ich Dich bitten Deine Wortwahl zu überdenken und zu mäßigen.
Kennen wir uns etwa so gut das Du mich Lügen strafst.
Ich weiß bis heute nicht was Leute wie Dich bewegt,derartige Verunglimpfungen,ohne jeglicher Grundlage, in Foren zu verbreiten.
Das von mir beschriebene ist,bis in das kleinste Detail,korrekt wiedergegeben.
Nenne mir bitte einen vernünftigen Grund,warum ich hier im Forum,wie Du schreibst,ABSOLUTEN SCHWACHSINN verbreiten sollte.
Ist mein Auto dann besser oder gar schneller???
Nein,ich wollte lediglich,auf Grund vieler Halbweisheiten,ein wenig Licht durch meinen Selbstversuch in den Beitrag bringen.
Sollte Dir danach sein,kannst Du gern bei mir auftauchen und wir gehen zusammen tanken
Ansonsten bitte nicht Kritik üben wo keine angebracht ist,Danke
Peter,der mit dem 62,66 Liter-Tank
Werte Schluse ,
Im Forum höflich bleiben ...
dafür bin ich auch ...
Trotzdem sollte man lieber auf'm Teppich bleiben ...
Also , mit 55l , schaft ... KEIN ROCCO DIE TAUSEND !
Nichteinmal die "DIESEL'S"
Also höflich weiter :
Es war vor kurzem Vollmond
Kann es vieleicht sein , daß Du , bei Deiner Aussage ,
... den Traum + Wach - Zustand ...
ein Wenig verwächselt hast ?
Liebe Grüße ...
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Werte Conduliza
Erstmal möchte ich Dich bitten Deine Wortwahl zu überdenken und zu mäßigen.
Kennen wir uns etwa so gut das Du mich Lügen strafst.
Ich weiß bis heute nicht was Leute wie Dich bewegt,derartige Verunglimpfungen,ohne jeglicher Grundlage, in Foren zu verbreiten.
Das von mir beschriebene ist,bis in das kleinste Detail,korrekt wiedergegeben.
Nenne mir bitte einen vernünftigen Grund,warum ich hier im Forum,wie Du schreibst,ABSOLUTEN SCHWACHSINN verbreiten sollte.
Ist mein Auto dann besser oder gar schneller???
Nein,ich wollte lediglich,auf Grund vieler Halbweisheiten,ein wenig Licht durch meinen Selbstversuch in den Beitrag bringen.
Sollte Dir danach sein,kannst Du gern bei mir auftauchen und wir gehen zusammen tanken![]()
Ansonsten bitte nicht Kritik üben wo keine angebracht ist,Danke
Peter,der mit dem 62,66 Liter-Tank
Vor ein paar Tagen hätt ich auch noch gedacht, da will uns jemand verschaukeln. hab aber auch in anderen Foren über größere Tankinhalte gelesen und bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß es funktioniert.
Weiß auch nicht warum uns hier jemand was vom Pferd erzählen sollte. Bei PS-Angaben und 0-100 Zeiten ist das schon klar aber bei Tankinhalten ???
Deshalb, bevor man hier solche schwachsinnigen Posts wie Conduliza loslässt, erstmal überdenken, obs nicht an der eigenen Engstirnigkeit scheitert und manche Dinge eben doch möglich sind.
Hab mal drei Ster Kaminholz gekauft und musste mich belehren lassem, dass ein Ster bei einigen Lieferanten lediglich 0,75 m³ sind.
Seid ihr sicher, dass auch soviele Liter aus der Zapfpistole kommen, wie auf der Uhr stehen?
Das fragt sich Thomas . . . der morgen seinen R bestellt und immer noch nicht weiß, welche Farbe dieser haben soll
Zitat:
Original geschrieben von knubbel_7
Seid ihr sicher, dass auch soviele Liter aus der Zapfpistole kommen, wie auf der Uhr stehen?
schonmal gehört, dass die dinger geeicht sind? von daher: ja, sicher.
