Tankinhalt Scirocco

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

ich bin entweder total dämlich oder ich habe einen Fehler in der Bedienungsanleitung des Scirocco entdeckt :-)

Ich bin auf der Strecke nach Bayern schon etwas erstaunt gewesen das die Tanknadel doch recht schnell fällt, obwohl die MFA einen Verbrauch von knapp 8 Liter angezeigt hat. Die Restweite kam mir bei dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Tankinhalt von 72 Litern auch zu gering vor. Dann hatte ich irgendwann eine Restreichweite von nur noch 20 KM und endlich kam eine rettende Tankstelle auf der Autobahn. Hahn rein und voll getankt ... getankt habe ich bei der erwähnten Restreichweite von 20 KM und der Tanknadel im tiefsten Keller knapp 52,5 Liter ... das kann doch nicht sein, der hat doch dementsprechend einen normalen 55 Liter Tank, oder ?

In der Bedienungsanleitung steht ganz klar unter "Füllmenge des Kraftstoffbehälters" Benzin-und Dieselmotoren "etwa 72 Liter davon etwa 17 Liter Reserve"

Das kommt nicht hin ...

Beste Antwort im Thema

Grimms Märchenstunde!!!
55 Liter sind angegeben, reines Tankvolumen. Dass dann zusammen mit den leeren Leitungen und dem Einfüllstutzen 2-3, vielleicht auch 5 Liter mehr (was ich schon nicht mehr realistisch finde) rein gehen is ja noch gut möglich. Aber 55 +17 = 72 Liter! Meine Güte, so eine blühende Phantasie wie manche hier möchte ich auch mal gerne haben! *kopfschüttel*

96 weitere Antworten
96 Antworten

weiter vorne meine ich gelesen zu haben, dass die Eichung so grob ist dass so mancher Tankstellenpächter sich da schön in die eigene Tasche wirtschaftet. Vorstellen kann ich mir das ohne bewusste Manipulation allerdings nicht wirklich😉

Die zumutbare Eichgrenze liegt in Deutschland bei +/- 0,5%.Das bedeutet das bis zu 0,5% zu Gunsten der Zapfsäule gehen dürfen.Alles was darüber liegt,würde der Eichung nicht standhalten und die Zapfsäule würde,bis zur Reparatur,aus dem Verkehr gezogen werden.
Also wären in unserem Falle bei offizielen 55 Litern ca. 0,275 l Differenz,zu Lasten des Kunden,erlaubt .

Zitat:

Original geschrieben von uschi-schluse


Die zumutbare Eichgrenze liegt in Deutschland bei +/- 0,5%.Das bedeutet das bis zu 0,5% zu Gunsten der Zapfsäule gehen dürfen.Alles was darüber liegt,würde der Eichung nicht standhalten und die Zapfsäule würde,bis zur Reparatur,aus dem Verkehr gezogen werden.
Also wären in unserem Falle bei offizielen 55 Litern ca. 0,275 l Differenz,zu Lasten des Kunden,erlaubt .

Korrekt! Das habe ich vor 2 Wochen auch auf irgendeinem Sender gesehen. Die hatten da nen Typen im Interview, der Eichungen an den Tankstellen durchführt. Die Eichgrenze liegt in DE bei +/- 0,5 %!

Ja, das mit den Eichungstoleranzen ist völlig korrekt. Aber mehr als +/-1L ergibt sich daraus doch nicht. Das kann es also nicht sein.

Hier ist ja von 17 L Differenz die Rede.

P.S.: Mit nem Diesel und landstraßenlastigem Fahrprofil schafft man die 1000km. Habe es selbst versucht. Bei 1008km fing er an zu ruckeln. 5l Reserve nachgefüllt. Bei der nächsten Tanke mit 50L vollgetankt => ergibt 55 Liter Tankvolumen.

Vielleicht wurde ab nem späteren Modelljahr dauf einen anderen Zulieferbetrieb des Tanks umgstellt...

Ähnliche Themen

Habs heute auch mal probiert:
Reichweite laut MFA: 0km
Getankt bis zum ersten abschalten wurden 50l.
Ich konnte dann noch 5l langsam nachtanken.
Wäre vielleicht noch nen bisschen mehr gegangen.
Wollte es aber nicht übertreiben.

😛😛😛 ABSOLUTES "KOPFSCHÜTTEL'N" 😛😛😛

... Am 24.Dez. kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke ...

Wer's nicht glaubt , kann gerne meinen 3 Jährigen Sohn

fragen , denn der hat's selbst geseh'n ... 😁😁😁

PN reicht 🙂

Greets

Zitat:

Original geschrieben von MC Brown 1973


Vielleicht wurde ab nem späteren Modelljahr dauf einen anderen Zulieferbetrieb des Tanks umgstellt...

und die rechnen dann alles mit dem Faktor 1,3 um oder wieso geben die 55 Liter an und 71 gehen rein?😉

Der Tank hat ja auch noch einen Überlauf bzw.Rücklaufschlauch und viele Tanken dann diesen Schlauch noch mit voll und da könnten schon noch ca. 2Liter reinpassen! Aber mehr als 58Liter halte ich auch schon für sehr unglaubwürdig.😁

Gruß Ron

fahrer der ersten Smartbaureihe konnten unbegrenzt viel tanken😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


fahrer der ersten Smartbaureihe konnten unbegrenzt viel tanken😁

Ja irgendein Deckel für irgendwas sah da doch aus wie eine Tanköffnung und ein paar ganz Schlaue haben da "reingetankt" und alles is aufm Boden gelandet oder wie war das? 😛

Na dann werde ich die von uns zusammen getragenen Märchen mal meinem 🙂 Meister unter die Nase reiben,mal sehen ob er Aufklärung betreiben kann.😁😁😁

Trotz alledem verstehe ich nicht,warum Tatsachen-Berichte ,als unglaubwürdig hingestellt werden.
Ich habe für mich :nichts gehört,vermutet,geglaubt,erzählen lassen,gelesen oder gar Hypothesen aufgestellt,sondern Selbst ausprobiert.
Und wenn man nun bis 55l tankt und dann sicherheitshaber aufhört,kann man eben nicht wissen wieviel noch rein gehen würde.

Wie schon geschrieben,lade ich jeden ein beim betanken meines SC daneben zu stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


fahrer der ersten Smartbaureihe konnten unbegrenzt viel tanken😁
Ja irgendein Deckel für irgendwas sah da doch aus wie eine Tanköffnung und ein paar ganz Schlaue haben da "reingetankt" und alles is aufm Boden gelandet oder wie war das? 😛

erst wurden Turbolader und Motor geflutet und dann die Tankstelle😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Ja irgendein Deckel für irgendwas sah da doch aus wie eine Tanköffnung und ein paar ganz Schlaue haben da "reingetankt" und alles is aufm Boden gelandet oder wie war das? 😛

erst wurden Turbolader und Motor geflutet und dann die Tankstelle😁

Ah ja 🙂

Wie praktisch 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza


😛😛😛 ABSOLUTES "KOPFSCHÜTTEL'N" 😛😛😛

... Am 24.Dez. kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke ...

Wer's nicht glaubt , kann gerne meinen 3 Jährigen Sohn

fragen , denn der hat's selbst geseh'n ... 😁😁😁

PN reicht 🙂

Greets

Zitat :

Trotz alledem verstehe ich nicht,warum Tatsachen-Berichte ...

Antwort :
Auch hier handelt es sich lediglich um ...

Tatsachen-Berichte ! 😛

mal wieder zum thema:
ich hatte neulich 3/4 voll und habe bis zum abschalten der zapfpistole 17L getankt.
danach habe ich noch problemlos 5L nachgetankt.
da war ich noch nicht am ende.
bei meinem letzten fahrzeug mit 70L- tank konnte ich max 2L nachtanken.
ich bin dann ca. 380 km (überwiegend autobahn mit 140 km/h) gefahren, und habe noch mehr als ein strich über halb voll.
ich bin zu dem schluss gekommen, dass man mit dem 160PS TSI, schmalen (winter)reifen, sehr zarten gasfuss (max 120) und randvoll getankt, schon recht nahe an die tausend km ran kommen kann.
allerdings muss ich sagen, dass ich mit den 235 schlappen und "normaler" zügiger fahrweise so ca. bei 8,3L liege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen