Tankinhalt bzw nutzbarer sprit
Tach zusammen !
War heute bei meinem FOH um einen vermeintlichen Defekt beheben zu lassen und hab ne komische Überraschung erlebt.
Zum "Defekt": Fahrzeug hat bei annähernd leerem Tank ( Restreichweite lt. BC 70km, Leuchte nicht an) Motoraussetzer gehabt, angefangen zu ruckeln um dann auszugehen und Motorleuchte ging an.
Mein FOH meinte dann daß das ganz normal wäre da der Tank konstruktionsbedingt (wil er eine Vertiefung aufweist) die letzten 8 (!) Liter überhaupt nicht nutzt. Sofern der Tank also annähernd leer ist und man dann u.U in eine Kurve fährt saugt die Spritpumpe Luft welche dann zu den aussetzern und dem absterbendem Motor führt. Beim Händler ein wohlbekanntes Problem.
Ich find´s ne absolute Lachplatte ein Fahrzeug dieser Kategorie mit einem 60 Liter Tank auszuliefern der allerdings de facto nur 52 Liter Nutzinhalt hat und wenn man 52 Liter verbraucht hat is die Büchse richtig leer und hat KEINE Reserve mehr....
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Abhilfe seitens FOH: Umprogrammieren des BC so daß dieser früher nach Sprot verlangt und man gar nicht erst den Tank so weit leer fährt.
Wenn man allerdings nach Tankuhr fährt bleibt man dann de facto irgendwann liegen obwohl noch genügend Sprit im Tank ist....tolle Technik
63 Antworten
Hallo,
ich hatte letzte Woche ein komische Erfahrung.
Ich wollte eigentlich zum Supermarkt fahren um zu tanken, doch hatte ich Angst, das der Sprit nicht reicht und bin zu einer Shell-Tankstelle gefahren.
Laut BC (der nach Justierung ziemlich genau geht) hatte ich ca. 57 Liter verfahren.
Habe also vollgetankt, 60!!!! Liter sind reingegangen (laut Opel kann ich gar keine 60 Liter nachtanken).
Ich habe Shell kontaktiert, die meinten das stimmt so.
Irgendjemand lügt jetzt, Opel oder Shell?
Ich habe letzte Woche bei unserer Shell auch 60,4 Liter getankt. Der BC hat als Absolutverbrauch 58,9 Liter angezeigt. Ich werde das in der nächsten Zeit mal bei anderen Tankstellen validieren.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich habe letzte Woche bei unserer Shell auch 60,4 Liter getankt. Der BC hat als Absolutverbrauch 58,9 Liter angezeigt. Ich werde das in der nächsten Zeit mal bei anderen Tankstellen validieren.Gruß
Achim
Ich war Samstag wieder bei meiner "Stammtanke" (Realmarkt) und konnt etwa 54Liter tanken, in etwa so viel, wie auch der BC angezeigt hat. Interssanterweise sprang meine Tankuhr erst bei 51,5Liter an, nicht wie früher bei 49,5Liter.
Hallo,
dieses Thema geht wohl unendlich weiter ...
Bei mir ist der Caravan OK. Die Restmengenbestimmung scheint zu funktionieren.
Mein Limousine (lt. Prospekt und erste Füllung 60-Tank) will immer nach 52l an die Säule.
Dazu muß man wissen:
Tanknadel, gelbe Leuchte und Restmenge kommen vom gleichen Geber.
Im Diagnosemodus des 2015 gibt es 3 Werte für die Restmengen.
Bei Tankuhr rot, BC-Meldung und gelber Leuchte (blinken) sind alle 3 Werte fast auf NULL (0).
Beim Tanken gehen dann zimlich genau 52 Liter rein.
DANCH zeigen die 3 Werte im Diagnosemodus alle 60!!!! Liter an (sieh mal einer guck!)
Irgendwann dann im laufe des Verbrauchens ist die Geber-Kennlinien-Kombination wieder der Meinung, der Tank sei leer ...
Also nochmal zum Nachlesen:
"Die Restmengenermittlung ist FALSCH!".
Dort gibt es verschiedene Tanks (Limousine/GTS, Caravan/Signum), verschiedene Geber und verschiedenen Kennlinien. Wenn die nicht zusammenpassen stimmt, zeigt es falsch an.
Irgendjemand hat mal geschrieben, daß ein FOH in der Nähe von Koblenz in der Lage war, die richtige Kombination mit dem TECH-II zu programmieren
Aber fast alle anderen FOHs haben davon keinen Schimmer. Die meisten sind froh darüber, daß sie nach An- und Abstöpseln des TECH-II weder das Handgerät, noch das Gerät im Auto zerstört haben ...
Gruß
bauto
P.S. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Restreichweiten-Ermittlung in Astra, Corsa Omega gemacht. Deshalb habe ich den "stinkenden" Reservekanister entsorgt.
Auch mit dem Vectra-Caravan bin ich zufrieden.
Mit der Limousine müsste ich mal eine Fahrt bist zum Stehenbleiben machen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Hallo,ich hatte letzte Woche ein komische Erfahrung.
Ich wollte eigentlich zum Supermarkt fahren um zu tanken, doch hatte ich Angst, das der Sprit nicht reicht und bin zu einer Shell-Tankstelle gefahren.
Laut BC (der nach Justierung ziemlich genau geht) hatte ich ca. 57 Liter verfahren.
Habe also vollgetankt, 60!!!! Liter sind reingegangen (laut Opel kann ich gar keine 60 Liter nachtanken).
Ich habe Shell kontaktiert, die meinten das stimmt so.
Irgendjemand lügt jetzt, Opel oder Shell?
Die Zapfsäulen von Shell wieauch von anderen Tankstellen sind geeicht und haben eine abweichung von max. 50-100ml. Dann lügt wohl eher Opel würde ich sagen. Oder du hast den Beleg noch und scannst ihn mal ein das wirs sehen das es stimmt mit deinen 60Litern. Dazu muss man noch sagen das wenn man ihn ja wirklich randvoll macht bis zum Einfüllstutzen hoch es ja mehr wird. Die Zapfsäule schaltet ja immer so ab das noch ca. 2Liter so reingehen würden.
MfG Tankwart von Shell^^
Laut neuer EU-Regelung darf die Abweichung 1% betragen. Das wären bei 60 Litern immerhin 0,6l! Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Tankstellen diese Marge nicht ausnutzen. Shell ist hier vermutlich "Vorreiter".
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1,616V
Die Zapfsäulen von Shell wieauch von anderen Tankstellen sind geeicht und haben eine abweichung von max. 50-100ml. Dann lügt wohl eher Opel würde ich sagen. Oder du hast den Beleg noch und scannst ihn mal ein das wirs sehen das es stimmt mit deinen 60Litern. Dazu muss man noch sagen das wenn man ihn ja wirklich randvoll macht bis zum Einfüllstutzen hoch es ja mehr wird. Die Zapfsäule schaltet ja immer so ab das noch ca. 2Liter so reingehen würden.Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Hallo,ich hatte letzte Woche ein komische Erfahrung.
Ich wollte eigentlich zum Supermarkt fahren um zu tanken, doch hatte ich Angst, das der Sprit nicht reicht und bin zu einer Shell-Tankstelle gefahren.
Laut BC (der nach Justierung ziemlich genau geht) hatte ich ca. 57 Liter verfahren.
Habe also vollgetankt, 60!!!! Liter sind reingegangen (laut Opel kann ich gar keine 60 Liter nachtanken).
Ich habe Shell kontaktiert, die meinten das stimmt so.
Irgendjemand lügt jetzt, Opel oder Shell?MfG Tankwart von Shell^^
Hallo,
Tankbeleg habe ich natürlich noch (habe noch niemals nie soooooo teuer getankt).
Beim klicken waren es etwa 59,6 Liter, habe dann auch 60 vollgemacht, aber sicher nicht bis zum Überlaufen.
Mein Tank war sicher ziemlich leer, aber ich weiß das auch der Bordcomputer ziemlich genau geht.
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Tankbeleg habe ich natürlich noch (habe noch niemals nie soooooo teuer getankt).
Soll ich lachen?
Mein lokaler Kraftstoff-Dealer von der Muschelkette verlangt
9 ct mehr. Da lohnt es fast, die 50 km nach Seligenstadt zu fahren. Zu DM-Zeiten gabe es solche Differenzen nicht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Tankbeleg habe ich natürlich noch (habe noch niemals nie soooooo teuer getankt).
Soll ich lachen?
Mein lokaler Kraftstoff-Dealer von der Muschelkette verlangt 9 ct mehr. Da lohnt es fast, die 50 km nach Seligenstadt zu fahren. Zu DM-Zeiten gabe es solche Differenzen nicht. 🙁
Naja, die Real-Tanke in Stockstadt verlangt 6 Cent weniger :-)
Aber du hast Recht, zu DM-Zeiten waren die Unterschiede nicht so krass. Übrigens kostete zur selben Zeit nur 2km weiter der Sprit bei der bft auch zwei Cent weniger (wußte ich nur vorher nicht).
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Hallo
Also mein BC meldet sich auch schon bei 50 litern verbrauch und zeigt dann ca 100 km Reichweite null an was mir am Anfang natürlich Scheißausbrüche verursachte. Auch zeigt mein BC bei Verbrauchtem Sprit eine Abweichung von ca 4 Litern an gegenüber dem was die Zapfsäüle meines ( wie hat mein Vorschreiber gschrieben? ) Spritdealer an. Kann nur der FOH die einstellung verändern oder gibt es sowas wie eine "Einstelltaste"?
Grüsse.
Hi,
das dieses Thema scheinbar nicht den Vectra betrifft,konnte man gestern Abend auf Motorvision sehen.Da wurde der Test im Neuen Alfa gemacht,wie weit man mit der Tankfüllung kommt.
Resultat:
Über 90 km weit,nachdem die RRW 0 anzeigte und die Tanknadel komplett unten war.
Warum verbaut man also eine Tankanzeige und einen BC mit RRW,wenn beides wie eine Schätzuhr funktioniert?!?So einen Müll braucht kein Mensch.
Bis denne...
Eine selbstbedienbare Resetfunktion zur Ermittlung der Reichweite wäre da vielleicht nicht schlecht.
Die Tankanzeige wird weiter über den Geber im Tank angezeigt (zur Sicherheit) und der Kunde kann wählen ob er die Reichweite durch den Geber oder eigenem Reset und Durchflußmengenmesser angezeigt bekommen möchte.
Das könnte so funktionieren.
Wenn man bis zum automatischen Stop vollgetankt hat, kann man selbst mit einem Taster oder Tastenkombination dem BC eingeben, dass der Tank "Voll" ist. Der Durchflussmengenmesser zeigt dann den momentanen Verbrauch an und der BC berechnet darüber den verbleibenden Tankinhalt und in Kombination beider die Reichweite.
Man müßte natürlich immer volltanken, um die Funktion nutzen zu können aber gerade Fahrer mit Firmenwagen und Tankkarte tanken den Wagen sowieso meistens voll. Sollte man mal nicht volltanken, registriert der BC den steigenden Tankinhalt durch den Geber und wenn dieser beim nächsten Anlassen nicht einen Mindestwert registriert, schaltet der BC wieder auf Reichweitenermittlung durch den Geber um. Ein Hinweis im BC erfolgt natürlich.
Für diejenigen, die es genauer wissen möchten, wäre das sicher eine Alternative.
Der Rest vertraut auf den Geber im Tank.
Zitat:
Original geschrieben von jessmi
HalloAlso mein BC meldet sich auch schon bei 50 litern verbrauch und zeigt dann ca 100 km Reichweite null an was mir am Anfang natürlich Scheißausbrüche verursachte. Auch zeigt mein BC bei Verbrauchtem Sprit eine Abweichung von ca 4 Litern an gegenüber dem was die Zapfsäüle meines ( wie hat mein Vorschreiber gschrieben? ) Spritdealer an. Kann nur der FOH die einstellung verändern oder gibt es sowas wie eine "Einstelltaste"?
Grüsse.
Der Opelhändler kann das korrigieren (bis zu +/- 20% sind möglich).
hi MT´ler!
...nachem ich endlich mitreden kann - was heißen soll, dass ich meinen neuen vectra caravan vor 2 wochen abholen beim FOH konnte - ...hier nun meine ERSTE erfahrung:
verbraucht bisher lt. BC: 53,1 liter
restreichweite: 33km (NEIN, ich bin nicht gerast *g*)
TANKNADEL 0,5mm VOR DEM ROTEN BEREICH!!!!!!
HHHHIIIIIILLLLLFFFFFEEEEEEEEE!
...soll ich das vielleicht gleich mal beim FOH reklamieren?
greetz, sven!