Tankinhalt bei Auslieferung

BMW 3er E90

Mit wieviel Sprit im Tank wurde Euer 3er ausgeliefert ?

Gibt es Unterschiede zwischen NL und Freien ?

42 Antworten

Ich erwarte ehrlich gesagt nicht, dass mein BMW bei Fahrzeugübernahme voll getankt ist.

Jedoch empfinde ich es als Frechheit, wenn der Händler den Wagen ohne Rücksprache volltankt und dann die 60 bzw. 62 Liter in Rechnung stellen will.

Als ich meinen jetzigen E46 abgeholt habe, bin ich auch bis zur nächsten Tankstelle gekommen und im Tank waren etwa 10l.

Bei meinem Neuen erwarte ich es nicht, dass der Tank voll ist, aber ich würde mich freuen, denn damit zeigt man Service und bindet eventuell den Kunden stärker.

Göran

Zwar keinen 3er, aber mein 1er wurde mir ohne Berechnung vollgetankt übergeben. Wenn ich jetzt da so die anderen Posts lese, bin ich mir sicher, dass ich beim nächsten Wagen wieder zu meinem Händler gehe. Finde ich schon ziemlich schwaches Bild in den meisten Fällen.

Viele Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von AM876


Ich erwarte ehrlich gesagt nicht, dass mein BMW bei Fahrzeugübernahme voll getankt ist.

Jedoch empfinde ich es als Frechheit, wenn der Händler den Wagen ohne Rücksprache volltankt und dann die 60 bzw. 62 Liter in Rechnung stellen will.

Stimmt, der Verkäufer hätte ja vorher schon mal fragen können. Aufregen würde ich mich deswegen aber nicht.

MFG Sven

Ähnliche Themen

Moin!

Also;

1. werden Neuwagen unterschiedlich betankt angeliefert, manchmal sind noch 50 km Reichweite drauf, manchmal nur noch ---.

2. Finde ich es ziemlich dreist, wenn sich jemand darüber bechwert, das der Wagen vollgetankt wird und der Händler bzw. die NL dies berechnet. Das Volltanken ( also zur Tanke fahren & tanken) ist ja schon ein Service vom AH. Wenn ich mir eine Geldbörse kaufe ist da ja auch kein Geld drin!!! Also wenn ich einen Neuen abhole, habe ich besseres zu tun, als erst mal zur nächsten Tanke zu fahren!

Gruß

Hi

Mein BMW war auch vollgetankt und es wurde mir nicht verrechnet. Aber auch wenn mir der Händler das Benzin verrechnet hätte, wäre es mir egal, denn tanken muss ich ja sowieso und wegen einer Tankfüllung geht ja nicht die Welt unter.

Zitat:

Original geschrieben von freakytah


Moin!

Also;

1. werden Neuwagen unterschiedlich betankt angeliefert, manchmal sind noch 50 km Reichweite drauf, manchmal nur noch ---.

2. Finde ich es ziemlich dreist, wenn sich jemand darüber bechwert, das der Wagen vollgetankt wird und der Händler bzw. die NL dies berechnet. Das Volltanken ( also zur Tanke fahren & tanken) ist ja schon ein Service vom AH. Wenn ich mir eine Geldbörse kaufe ist da ja auch kein Geld drin!!! Also wenn ich einen Neuen abhole, habe ich besseres zu tun, als erst mal zur nächsten Tanke zu fahren!

Gruß

manche Leute bekommen den Sprit aber von der Firma bezahlt. Und wenn ich es privat zahlen muss ist das bei dem Spritpreis ein schönes Abendessen mit meiner Freundin und nachfolgendem Kinobesuch. Also regt es mich schon auf. 80 €uro haben oder nicht.

Lieber TSV Aachen, gerade der letzte Beitrag sollte dir doch zeigen, dass ich im richtigen Forum bin. Wie kann man sich nur über diese 80 Euro aufregen, wenn man sich gerade so ein Gefährt gekauft hat? Reicht es ohne das nicht mehr zum Abendessen mit der Freundin? Dann war es wohl das falsche Fahrzeug, oder?

Die Erstbefüllung im Werk liegt in der Tat so um 1/4. Das ist bei den meisten Herstellern so. Der Händler kann natürlich in Eigeninitiative den Tank füllen oder den Kunden darauf aufmerksam machen, tunlichst die nächste Tankstelle anzusteuern :-) (Habe ich so erlebt).

Beim letztenmal gehörte das mit zu den Verhandlungspunkten und bei der Übergabe ist der Verkäufer mit mir zur nahegelegenen Tankstelle gefahren und hat auf seine Kosten vollgetankt.

@schneemann 88

deine argumentation ist total blösinnuig.

ok nehmen wir an ich kaufe mir ein auto für 30000€. dann habe ich dafür vieleicht jahrelang gespart.

und daraus schließt du nun, dass 80€ mir nun vollkommen egal sein müssen, weil ich dieses auto fahren.

das ist doch ein trugschluss. ich würde mich, vollkommen gleich wieviel geld ich habe oder nicht habe, immer darüber aufregen, wenn geld weg ist ohne wert. und wen der sprit von der firma bezahlt würde, wären die 80€ ja ohne wert weg.

Das sieht man hier aber auch in vielen anderen threads.

"frage: wieviel verbraucht denn ein 740i?"

"antwort: wie kann man über so ein auto nachdenken, wenn man auf spritpreise achtet".

Ich sach euch mal was: 99% der leute die richtig geld haben, wären niemals reich geworden, hätten sie nicht darauf geachetet ihr geld zusammenzuhalten. und das fängt beim sprit an...

warum darf man sich wenn man großes (respektive teures) auto fährt nicht trotzdem dafür interessieren so wenig zu verbrauchen wie nur eben möglich ist bei der größe des wagens??

Gruß Andreas

ich finde die Aussage dass nur Leute die sparen reich werden himmlisch blödsinnig.

fahre mal in der Geschichte 100 Jahre zurück und denke ein wenig nach oder nimm Nachhilfe in Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von colonia_space


@schneemann 88

deine argumentation ist total blösinnuig.

ok nehmen wir an ich kaufe mir ein auto für 30000€. dann habe ich dafür vieleicht jahrelang gespart.

und daraus schließt du nun, dass 80€ mir nun vollkommen egal sein müssen, weil ich dieses auto fahren.

das ist doch ein trugschluss. ich würde mich, vollkommen gleich wieviel geld ich habe oder nicht habe, immer darüber aufregen, wenn geld weg ist ohne wert. und wen der sprit von der firma bezahlt würde, wären die 80€ ja ohne wert weg.

Das sieht man hier aber auch in vielen anderen threads.

"frage: wieviel verbraucht denn ein 740i?"

"antwort: wie kann man über so ein auto nachdenken, wenn man auf spritpreise achtet".

Ich sach euch mal was: 99% der leute die richtig geld haben, wären niemals reich geworden, hätten sie nicht darauf geachetet ihr geld zusammenzuhalten. und das fängt beim sprit an...

warum darf man sich wenn man großes (respektive teures) auto fährt nicht trotzdem dafür interessieren so wenig zu verbrauchen wie nur eben möglich ist bei der größe des wagens??

Gruß Andreas

Hi,

100% zustimm!!! 😉

Auch ich bin nicht arm und komme ebenfalls aus sehr guten Verhältnissen, doch auch ich achte darauf, nicht unnötig viel Geld auszugeben.
Warum habe ich mir dann mit meinen 27 Jahren einen 525d (Diesel!!!!!!!!!) gekauft??? Um Sprit zu sparen! Ich verbrauche im Durchschnit etwa 8-9l/100km. Ein Benziner kommt da nicht mit. Der bezahlt für einen vollen Tank schon mal 100€ ohne Probleme.

Wer den Kreuzer nicht ehrt, ist des Talers nicht wert... 😉

Denkt mal drüber nach.

Durch Geld ausgeben ist noch niemand reich geworden (man unterscheide bitte zwischen "sinnlos ausgeben" und "investieren" 😁)!!!

Viele Grüße,

Chris

Also.

beim E90 und E87 wird zum Erststart/Erstbetankung der Fahrzuege zw. 6 und 7l eingefüllt. Gerade soviel, dass die Tankanzeige ausserhalb der Reserve steht.
So werden sie dann auch ausgeliefert!

Gruß

PS: ich arbeite beim Krafstoffbehälterhersteller 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen