Tankinhalt bei Auslieferung
Mit wieviel Sprit im Tank wurde Euer 3er ausgeliefert ?
Gibt es Unterschiede zwischen NL und Freien ?
42 Antworten
Ausgelifert wird ein Auto ab Werk meines Wissens nach mit 5-10 Liter im Tank, was die Niederlassung dann nachtankt oder eben nicht bleibt in deren Ermessen, so zumindest mein Wissensstand.
Ich pers. find´s auch unmöglich - da kauft ma sich a teures Auto und muß nachträglich noch an (vollen) Tank blechen...überall wird scho gspart, aber sowas könnt beim Übergeben des Fahrzeug´s wirklich drin sein...
hallo zusammen,
mein händler hat mit ca. halbvollem tank ausgeliefert - ohnre verrechnung, ist nicht selbstverständlich aber eine nettes zeichen
iPoe
Mein Tank war voll. Ohne Berechnung. Gekauft bei Niederlassung.
Ähnliche Themen
Meiner war so gut wie leer, kam von der Leasinggesellschaft. Ist bei denen aber unabhaengig vom Autotyp immer so.
Da es bei uns Tankkarten gibt, ist das ok so.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
also würde man mein Auto einfach volltanken und es mir berechnen so würde ich es auch nicht zahlen. Denn den Sprit zahlt die Firma. Warum sollte ich dann die 70-80 €uro noch aus meiner eigenen Tasche Zahlen?? die hätte ich dann lieber in ein paar Getränkehalter investiert bei Bestellung 🙂
In den Autos die von BMW an die Händler gehen sind nur 5 Liter drin.
Ausserdem was regt ihr euch auf, kann ich überhaupt nicht verstehen. Wenn man sich so ein relativ teures Auto kauft dürfen doch die paar Euro fürs Benzin keine Rolle spielen. Vor allem bei Benzinern die brauchen bei sportlicher Fahrweise einiges mehr als in der Werksangabe.
mein tank war im märz zur übergabe zu 4/5tel voll.
nichts extra dafür berechnet. NL muc innenstadt.
mfg
Ob ich den Tank leer oder voll bekomme, wäre mir auch nicht wurst. Was sagen würd ich aber net. Wenn sie mir aber den karren volltanken und mir den betrag auf die rechnung setzen, würd ich diesen Betrag nicht zahlen! Die will und muss ich auch nach BGB nicht tun. Und genau aus den genannten Grüden (Tankkarte) sollte BMW dies auch unterlassen....den den Saft wieder abzapfen tun sie zu 99% sicherlich nicht. Man würde ih dann quasi gratis bekommen
Also beide 5er bmw´s die wir neu bestellt hatten wurden seinerzeit bei der Abholung nochmal für 10dm zusätzlich betankt(was aber nicht mit auf der Rechnung stand), eben gerade soviel das die Reservelampe aus ist 😁
Greetz Silvio
also bei mir stand die Tanknadel einen Strich unter der 1/4 marke, Reichweite noch 200km!
Das ist ja zu geil, kauft man sich ein KFZ für 30.000 Euro und mehr und diskutiert hier wild über eine Tankfüllung von 70 Euro. Herrlich. Ich würde meinen BMW doch lieber leer entgegen nehmen, hat doch was, damit gleich erstmal zur nächsten Tankstelle zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Schneemann88
Das ist ja zu geil, kauft man sich ein KFZ für 30.000 Euro und mehr und diskutiert hier wild über eine Tankfüllung von 70 Euro. Herrlich. Ich würde meinen BMW doch lieber leer entgegen nehmen, hat doch was, damit gleich erstmal zur nächsten Tankstelle zu fahren.
Die Anzahl der gegebenen Antworten muss dir doch zeigen, dass es offensichtlich jede Menge Leute gibt, die dem Threadersteller gerne seine Frage beantworten! Wenn du keinen Bock hast zu antworten dann lass es doch einfach sein! Du regst dich hier im Forum über die Arroganz von anderern Threaderstellern und Managern auf, hälst uns Vorträge über deine Weltanschauung und jetzt beleidigst du auch noch die Leute, die anderen eine Frage beantworten!
Junge, du bist wirklich im falschen Forum unterwegs...
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
also bei mir stand die Tanknadel einen Strich unter der 1/4 marke, Reichweite noch 200km!
Hallo Florian,
knapp unter 1/4 Viertel ist in etwa der Wert den die Autos ab Werk bekommen.
Fahrzeuge für den US-Markt bekommen ein wenig mehr, da sie verschifft werden.
Das mit 5-Litern stimmt sicherlich nicht, da würde erstens die Reservelampe von Haus aus leuchten und zweitens besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug schon auf dem Weg zum Händler wegen Spritmangel stehen bleibt.
Wenn jemand seinen Wagen also auf Reserve (5Liter) ausgeliefert bekommt, sollte er doch mal seinen Händler fragen, was er mit dem restlichen Sprit gemacht hat
Das stimmt nicht immer! Oft kommen Neuwagen beim Händler an, die nur noch diese - - - Reichweitenanzeige haben. Die Meisten Händler schütten dann soviel rein, daß die Reservelampe ausgeht.
Ist auch OK so. Bedenkt mal, daß ein Tank auch um die 70Euro kosten kann, und gerade die Kunden, die dem Verkäufer schon beim Rabattverhandeln die Hosen ausgezogen haben erwarten dann noch nen vollen Tank.
Der Händler verdient an einem 30.000Euro-Auto übrigens nicht 30.000Euro, da er die Autos auch selber erst mal ankaufen muß und sie nicht hinten am Hof auf dem Baum wachsen.
MFG Sven
Mein E46 Jahreswagen war knapp über Reserve.