Tankinhalt bei Auslieferung
Habe mein Fahrzeug seit gestern: Der Tank war kurz vor Reserve. Ist das bei jedem Händler so? Wenn man das Fahrzeug direkt in Ingolstadt bzw. Neckarsulm abholt, ist der Tank schließlich auch voll.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
wenn du dir eine Thermoskanne kaufst,ist doch auch kein Kaffee drin. Klar muß man sein Auto volltanken .Alex.
Kommentar überflüssig.
So kann man seine Beträge steigern.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6_pilot
Habe mein Fahrzeug seit gestern: Der Tank war kurz vor Reserve. Ist das bei jedem Händler so? Wenn man das Fahrzeug direkt in Ingolstadt bzw. Neckarsulm abholt, ist der Tank schließlich auch voll.
Hallo a6_pilot,
auf meiner Bestellung/Auftragsbestättigung ist
der Kraftstoff mit 21,01 € aufgeführt.
Bekommen Selbstabholer in Ingolstadt / N`Ulm
diesen geschenkt.
mfg
manfred
Das ist leider so. Während der Tank bei der Werksabholung voll ist, knausern einige Händler bei diesem Service. Bei einem Auto um die 50T€ finde ich nur noch peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von a6_pilot
Habe mein Fahrzeug seit gestern: Der Tank war kurz vor Reserve. Ist das bei jedem Händler so? Wenn man das Fahrzeug direkt in Ingolstadt bzw. Neckarsulm abholt, ist der Tank schließlich auch voll.
Hallo a6_pilot,
auf meiner Bestellung/Auftragsbestättigung ist
der Kraftstoff mit 21,01 € aufgeführt.
Bekommen Selbstabholer in Ingolstadt / N`Ulm
diesen geschenkt.
mfg
manfred
Hallo a6_pilot,
habe noch eine Frage.
Wie hoch sind die Überführungskosten und was
steckt da alles drin.
mfg
manfred
wenn du dir eine Thermoskanne kaufst,ist doch auch kein Kaffee drin. Klar muß man sein Auto volltanken .
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
wenn du dir eine Thermoskanne kaufst,ist doch auch kein Kaffee drin.
Was für ein treffender Vergleich......
Zitat:
Original geschrieben von ap11
wenn du dir eine Thermoskanne kaufst,ist doch auch kein Kaffee drin. Klar muß man sein Auto volltanken .Alex.
Kommentar überflüssig.
So kann man seine Beträge steigern.
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Wie hoch sind die Überführungskosten und wasZitat:
Original geschrieben von a6_pilot
Habe mein Fahrzeug seit gestern: Der Tank war kurz vor Reserve. Ist das bei jedem Händler so? Wenn man das Fahrzeug direkt in Ingolstadt bzw. Neckarsulm abholt, ist der Tank schließlich auch voll.
steckt da alles drin.
Zumindest sind die Überführungskosten bei Abholung beim Händler höher. Da verzichte ich lieber auf die üblichen Geschenke wie z.B. Sekt, Blumenstrauß und sonstwas und habe lieber einen vollen Tank.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Das ist leider so. Während der Tank bei der Werksabholung voll ist, knausern einige Händler bei diesem Service. Bei einem Auto um die 50T€ finde ich nur noch peinlich.
ob der Tank voll oder leer ist, richtet sich nach der Überführungspauschale des Händlers....
man (der Händler) kann beim Spediteur das Volltanken der Kunden- bzw. Lagerfahrzeuge veranlassen...
dann steigt jedoch die Überführungspauschale der Spedition....
es gibt Händler, die geringere Überführungskosten verlangen, wobei dann halt kaum Kraftstoff im Tank ist...
oder die Händler liefern pauschal vollgetankt aus....
warum sollte der Händler den Kraftstoff verschenken, den er beim Spediteur bezahlt?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von guti07
ob der Tank voll oder leer ist, richtet sich nach der Überführungspauschale des Händlers....
man (der Händler) kann beim Spediteur das Volltanken der Kunden- bzw. Lagerfahrzeuge veranlassen...
dann steigt jedoch die Überführungspauschale der Spedition....
es gibt Händler, die geringere Überführungskosten verlangen, wobei dann halt kaum Kraftstoff im Tank ist...
oder die Händler liefern pauschal vollgetankt aus....
warum sollte der Händler den Kraftstoff verschenken, den er beim Spediteur bezahlt?
Ist nur so ein Gedanke: Vielleicht, als kleine Aufmerksamkeit gegenüber dem Käufer.
Ich z.B. brauche auch keinen Leihwagen (Vorführwagen) bezahlen, wenn ich zum normalen Service zum AZ fahre, ich tanke lediglich den verbrauchten Sprit nach. Warum sollte meine Freundliche das machen, wo sie doch damit ungedeckte laufende Kosten für das Auto hat? Richtig: Als Service und Kundenbindung bzw. Zufriedenheit.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ist nur so ein Gedanke: Vielleicht, als kleine Aufmerksamkeit gegenüber dem Käufer.Zitat:
Original geschrieben von guti07
ob der Tank voll oder leer ist, richtet sich nach der Überführungspauschale des Händlers....
man (der Händler) kann beim Spediteur das Volltanken der Kunden- bzw. Lagerfahrzeuge veranlassen...
dann steigt jedoch die Überführungspauschale der Spedition....
es gibt Händler, die geringere Überführungskosten verlangen, wobei dann halt kaum Kraftstoff im Tank ist...
oder die Händler liefern pauschal vollgetankt aus....
warum sollte der Händler den Kraftstoff verschenken, den er beim Spediteur bezahlt?ist vom Grundsatz her der richtige Gedanke....
ich denke nur, dass beim derzeitigen Nachlassverhalten die wenigsten bereit sind hier noch weitere Kosten zu schlucken....
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Kommentar überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von ap11
wenn du dir eine Thermoskanne kaufst,ist doch auch kein Kaffee drin. Klar muß man sein Auto volltanken .Alex.
So kann man seine Beträge steigern.
Das habe ich (vielleicht im Gegensatz zu dir) ganz bestimmt nicht nötig! Eine Tankfüllung kostet zB bei meinem Auto mal so gegen 100 Euro.Sag mir einen Grund,warum jemand 100 Euro verschenken soll,vor allem,wo man das Auto ohnehin schon gekauft hat.s sei denn ,man arbeitet an seiner Insolvenz.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Das ist leider so. Während der Tank bei der Werksabholung voll ist, knausern einige Händler bei diesem Service. Bei einem Auto um die 50T€ finde ich nur noch peinlich.
Da kauft sich einer für 50' Euro ein Auto und hat nicht mal das Geld für ne Tankfüllung in der Hosentasche. 🙄
Mein Gott ist das peinlich. 😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Das ist leider so. Während der Tank bei der Werksabholung voll ist, knausern einige Händler bei diesem Service. Bei einem Auto um die 50T€ finde ich nur noch peinlich.
Na irgendwofür müssen die Hunderter ja da sein,die man fürs SELBSTabholen und für ein Essen hinlegt 😁
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Da kauft sich einer für 50' Euro ein Auto und hat nicht mal das Geld für ne Tankfüllung in der Hosentasche. 🙄Mein Gott ist das peinlich. 😁😁😁😁😁😁
Gut wenn man zur Auslieferung gleich ne Tankkarte mitgeliefert bekommt 😁😁😁😁😁