Tankinhalt 70, oder 73 Liter?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo, letzte Woche fuhr ich mit einem Tankinhalt 1105km(Autobahn).
Tanknadel fast ganz unten.
Ich hatte dabei ein sehr ungutes Gefühl, bei Schneegestöber und am späteren Abend(mit Frau und Kind)!
Die Reichweitenberechnung vom Boardcomputer wird ständig neu berechnet(speziell beim Neustart) und ist anfangs eher ungenau.
Ich muß gestehen, ich fuhr bis zur Tankstelle(nahe am Ziehl) mit der Restreichweite von ~2km(nach Neustart Anzeige von 0km!!)
Getankt hatte ich genau 67,22l Diesel.
Eins weis ich, diesen Versuch werde ich nicht mehr wiederholen(tanke sonst immer rechtzeitig nach), zu hohes Risiko eines unnötigen(gefährlichen) Liegenbleibers!

Danke!
MFG Mario

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn Du wissen willst, welchen "geometrischen Körper" VW verbaut, mußt Du den Tank halt ausbauen und nachschauen!

Nöö, werde ich bestimmt nicht machen. Denn es ist mir völlig egal wie der Tank aussieht.

Deinen Anspruch an die Füllstandsanzeige (JA, es ist immer positiv- denn bei einer "Entleerungsanzeige" müsste die Skala andersherum sein) und somit deinen Appell an die technische Umsetzung kann ich rudimentär nachvollziehen. In meinen Augen ist die Frage aber eine ganz andere; Wofür benötige ich eine Tankanzeige? Die Tankanzeige kann und ist doch nicht viel mehr als eine Richtwertanzeige, denn ich unterstelle, dass der Fahrer nicht blind den Instrumenten vertraut sondern seinem gesunden Menschenverstand und er somit die Angabe der gefahrenen Kilometer und der Füllstandsanzeige bewertet und daraus seine Schlüsse zieht. Das wäre das Gleiche, wenn man von VW ein neues Auto haben will, da man blindlinks dem Navi vertraut und sein Auto im Rhein versenkt, weil gerade keine Fähre am Anleger war.

Darüber hinaus kenne ich doch mein Auto so gut, dass ich in etwa sagen kann wie groß meine Reichweite mit vollem Tank ist und wieviel Kilometer zwischen den einzelnen Teilstrichen sind. Ich habe noch kein Auto erlebt bei dem die von dir geforderte Genauigkeit auch eingehalten wird.

Im Übrigen ist das Tankstellennetz bei uns im Ruhrgbiet so gut ausgebaut, dass ich mir keine Sorgen darüber mache, wie ich in kürzester Zeit an Diesel komme.

Studiac

35 weitere Antworten
35 Antworten

Obwohl 0km Reichweite, bin ich schonmal 12km unfreiwilig weitergefahren.
War spät Abends an einer SB-Tanke. Hab dann festgestellt dass ich das Portemonnaie vergessen hab. Also wieder nach Hause und noch mal hin. Eine Strecke ca. 4km.

"0"km Reichweite ist noch lange nicht Schluß. Hochgerechnet gehen sich meist noch min. 50km aus, sparsam gefahren, 3-4l sind da immer noch drinnen.

Zitat:

@marioxy schrieb am 3. Januar 2012 um 00:07:53 Uhr:


Tanknadel fast ganz unten.
Ich hatte dabei ein sehr ungutes Gefühl, bei Schneegestöber und am späteren Abend(mit Frau und Kind)!
Eins weis ich, diesen Versuch werde ich nicht mehr wiederholen(tanke sonst immer rechtzeitig nach), zu hohes Risiko eines unnötigen(gefährlichen) Liegenbleibers!

Schön, dass du wenigstens im Nachgang eingesehen hast, dass solche Aktionen ziemlich daneben sind!

Lt. Bordbuch gehen 70 rein. (5/2014, 170PS TDI, DSG)

Ich habe in jedem Auto einen vollen 5 Liter Kanister, was gerne mal belächelt wird und der wird auch nur ausgeladen, wenn es vom Platz her gar nicht anders geht. Aber in sehr seltenen Fällen verschätzt man sich doch oder kommt in unserer ländlichen Region erst los, wenn die Tankstellen schon geschlossen haben und so kann man immer noch ein paar KM überbrücken oder in einem Stau noch ein paar Stunden mehr heizen. Meistens entleert man die Kanister aber zwischendurch, da man nicht weiß, wie viele Jahre der Sprit nun alt ist.

Ähnliche Themen

Als Ossi kenne ich das aus meiner Jugend. Immer einen 10 Liter Kanister und 2 Taktöl dabei.

Aber mal ehrlich. Heutzutage gibt's doch Tankstellen wie Sand am Meer, selbst in ländlichen Gebieten. Sobald die Reserve angeht, oder kurz davor fahre ich tanken.

Ja, es gibt Tanken. Nur was nützen die, wenn die um 22 Uhr dicht machen, man morgens auf den Weg zu einer Feier knapp dran war, nicht getankt hat und dann noch wieder nach Hause muss. Es ist ja wirklich nur eine Ausnahme und man weiß ja so langsam, wo die Tankstellen etwas länger geöffnet sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen