Tankgröße und Verbrauch beim Audi B4 2.0E

Audi 80 B4/8C

Hallo!

meine Freundin und ich haben uns am Samstag einen Audi 80 2.0E 115 PS - Baujahr 1994 gekauft. (Anbezahlt).

Jetzt wollte ich mal wissen wie groß der Tank ist und was der Wagen in etwa für einen Verbrauch hat.

Der Verkäufer sagte mir das er ca. 8-9 Liter (je nach Fahrweise bräuchte) allerdings sind Verkäufer ja immer etwas ungenau, wenn es ums verkaufen geht.

Was könnt Ihr da aus Eueren Erfahrungen heraus sagen.

Nach der Tankgröße habe ich vergessen zu fragen, wäre aber net zu erfahren, was denn theoretisch reingeht.

Was habt ihr ansonsten für Erfahrungen mit dem Audi 80 - 115 PS Baujahr 94.

Ich denke mal es ist ein recht ausgereifter Wagen und auch wenn er schon 173.000 km auf'm Buckel hat sollte er doch noch 'ne Weile laufen.

Würde mich sehr über einige Anworten freuen.

Bis dahin verbleibe ich mit einem dreifach donnerndem "Helau" aus Mainz am Rhein ;-)

28 Antworten

Anleitung

Etzert muss i do no ma a weng nachharken!

Was steht denn bei Euch in der Anleitung?

Weil ich höre/lese als mal 70 Liter dann sind wieder mal 60.

Oder gibt es einfach Baujahr-technisch 2 verschiedene Tanks? Oder was? oder wie?

Vielleicht hat einer ja ne Anleitung zu einer Limosine (kein Kombi, Avant) mit der 2.0E Maschine (also 115,6 PS) Baujahr 6/94 oder jünger.

Vielleicht haben es auch noch mehrere.
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, denn ich hab leider keine Anleitung.. :-(

Tausend Danke an alle!!!

Also ich krieg in meinen wenn ich in der Reserve bin nie mehr als 63 Liter rein.. 70 Liter kommt schon hin. Und unter 10 Liter Super wirst du im Winter nicht verbrauchen können

Mein Audi 80 B4 2.0 E 90 PS braucht immer so um die 9 bis 10 Liter, eigentlich nen bissel viel für die Leistung. Angeben im Schein mit 177 , läuft nach Tacho 180. Nur geringe Probleme mit dem Wagen gehabt, schlechter Kaltstart bei 20 Grad minus *g*, ABS war mal ausgefallen und son typisches Audi-geruckel beim kalten Anfahren hat er. Sonst nen sehr schönes Auto.

ich habs genau

Hallo!

nochmals DANKE an alle Antworten!!

Seit heute hab ich die Gewissheit:

66 Liter Tank!!

Mit dem Verbrauch wird sich das im Laufe der nächsten 2 Wochen zeigen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

@warmstart:

Ein B4 2,0E hat nicht 90 sondern 115PS!!!

du hast nur den 2,0 Motor!!!!

jo jo, das mit den Bezeichungen ist sone Sache.....ne ne ne, im Fahrzeugschein steht 2.0 E Beziner....aber habe nur 90 PS, den runden Luftfilter.

Hmm, was habt ihr denn für Fahrzeugscheine? Also bei mir steht unter Ziffer 8: 1984 cm³. Sowas wie 2,0 oder ähnliches taucht bei mir gar nicht auf. Wo lest ihr sowas denn ab? Bin ich blind? Hab ich am Ende gar keinen Audi *heul*

Gruß
Radlager

scheixxe.............naja in der ersten Zeile steht PKW geschlossen, dann schadstoffarm E2, Audi, 80.....b4....2.0....aber kein E, sch...ade !!

Hmm, bei mir steht:

1: Personenkraftwagen geschl., Schadstoffarm
2: Audi
3: B 4 (also nicht einmal zusammengeschrieben)

also nichtmal 2.0! Hab hinten am Auto auch nur die Ringe und ein dezentes Audi-Symbol. Sind die Fahrzeugscheine da so ungenau? Kann vielleicht noch jemand anderes die Daten von seinem ABT mal posten?

Gruß
Radlager

Ja genau mein B4 Avant fast 70l und braucht ca 10-11l (Viel Stadt und kurz Strecke)

Zitat:

Original geschrieben von Radlager


Hmm, was habt ihr denn für Fahrzeugscheine? Also bei mir steht unter Ziffer 8: 1984 cm³. Sowas wie 2,0 oder ähnliches taucht bei mir gar nicht auf. Wo lest ihr sowas denn ab? Bin ich blind? Hab ich am Ende gar keinen Audi *heul*

Gruß
Radlager

hatte mal einen fahrzeugschein vom quattro in der hand, wo unter angetriebe achsen "3" stand. 2 achsen und 3??? angetrieben.

Hallo in die Runde,
ich fahre einen B4 94er 2.0E mit LPG Autogas und verbrauche 14l /100 km. Ist das normal? Würde mich freuen, wenn Jemand darüber etwas weiss.

kann sein muss aber nicht deine Fahrweise und die Umgebung ist wichtig und ohne aussagen darüber kann man nur vermuten

Ums Korrekt aufzustellen weil einige scheinbar nicht wissen was in den Tank ihres Fahrzeuges geht.

Alle B4 unabhängig vom Motor haben -> 70 L davon 9l Reserve ( Steht sogar im Boardbuch und ist Scheißhauslektüre)

Verbrauch des ABK also 2,0e 115PS liegt zwischen 7,5 und 10l nach Zustand und Fahrweise.

Zur Info mehr Verbrauch geht immer ;D z.B Berge und co

Deine Antwort
Ähnliche Themen