1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Tankgröße

Tankgröße

Opel Astra G

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Tankgröße mein Astra G 1.6, Baujahr 99 (Edition 100), Fließheck eigentlich hat?

Ich lese öfters was von 51Litern bei neueren Modellen, meine aber auch mal gehört zu haben das er bei früheren Jahrgängen etwas kleiner war?

Danke,
Sven

28 Antworten

um die 50 liegen sie alle.

52 afaik :-)

....aber hab auch schon gehört dass manche nur 48 reinbekommen....

ist doch einfach zu testen:
5l pulle füllen (mit benzin bzw. diesel) fahren bis er stehen bleibt - die pulle reingluggern - zur tanke
--> getankte liter + 5l = tankvolumen (bzw. das was reinpasst)

ist aber nur bedingt zu empfehlen 😁

hab's einmal gemacht *lol* (mit dem bulli)
der tank geht immer am ungünstigsten moment leer!

Moin,

Diesel leer fahren ?! Neeeeee Jungs, besser nicht.
Was dein Tank fasst steht im Handbuch, glaube kaum, dass es in der BRD da Unterschiede gibt, denn auch der F meines Vadders hat nen 52Liter Tank. Und selbst wenn ihr ihn leer fahren tut, bissel Suppe bleibt immer hängen vom Tank zum Motor, ergo genau werdet ihrs nie rausbekommen, glaubt einfach an die Angabe im Handbuch. Das Höchste was ich bisher reinbekommen habe waren 48,x Liter, liegen bleiben durch sowas will ich nicht, gibt ja nun genug tanken und für das Bußgeld geh ich lieber mit Schnecke shoppen 😁

Gruß
Berni

1) ersatzkanister immer dabeihalten - dann ist nix mit liegenbleiben...bzw. man ist in 2min wieder weg - so schnell ist nicht mal die polizei ^^

2) die neueren diesel haben eine automatische entlüftung (afaik) - ist also kein problem

3) auf die paar tröpfchen kommt es nicht an - es geht nur darum in etwa rauszubekommen wieviel "praktisch" reinpasst - das hängt ja auch wieder von der temperatur ab - im sommer "passt" weniger in den tank!

4) shoppen gehn? - lieber nicht 😁

Maximal reinbekommen in den Benzintank : 51,3 Liter, da ist er allerdings direkt an der Tanke von selbst ausgegangen.

MfG MC Gyver

52 Liter passen rein

habe gerade nachgelesen. 52l.

mfg

Nabend

Die DTI's bitte nich leerfahren, sonst hängt ihr am Abschlepper. Da iss nix mit Selbstentlüftung. Das geht nur mit ner Spezialpumpe oder kilometerlangem anziehen an der Abschleppstange.

Wie iss das eigentlich bei den CDTI's ??

Gruß

Ralf

Es sind immer noch 52 Liter!

Wer fährt den schon einen Tank komplett leer bis der Motor ausgeht?, sollte man eh nicht tun da man den KAT beschädigen könnte.

Also man wird auch wohl nie einen Tank komplett leer fahren können da schlummern immer noch ein paar Liter herum.
Und da dann der Spiegel des Krafstoff niedrig ist kann die Pumpe halt diesen nicht mehr befördern.

Wenn die Tankuhr bei unserem G leuchtet fahr ich ca. noch 20 30- km auf Reserve. Wenn ich dann volltanke sind es meistens immer so um die 45 Liter. Also immerhin noch 7 Liter im Tank.

Im Vectra A hatte ich einen 60 Liter Tank und habe immer 53 Liter nachgetankt. Man siehe es bleibt immer noch im Tank.

cya

Hallo,

laut Handbuch habe ich tatsächlich 52 Liter, aber die Tankanzeige fängt schon bei 42 Litern an hektisch zu blinken. Ist das bei anderen auch so früh?

Sven

1. DTI nie leer fahren, wurde hier aber schon gesagt
2. Ärgere mich auch über die früh leuchtende Tankleuchte. Fahre aber oft noch (mit 5Literkanister im Kofferraum) weiter. Habe mal 51 Liter nachgetankt, war dann so 30 km unterwegs bei blinkender Leuchte. Geht also einiges, nur nicht nervös werden! Aber: jeder ist selber für seine Dummheiten verantworttlich und bislang hatte ich immer Glück. Konnte einfach nicht glauben, mit vollem Tank nur 750 km weit zu kommen

Die Tankuhren bei Opel sind halt nicht genau ist aber schon ein jahrelanges Problem ...

cya

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L


Hallo,

laut Handbuch habe ich tatsächlich 52 Liter, aber die Tankanzeige fängt schon bei 42 Litern an hektisch zu blinken. Ist das bei anderen auch so früh?

Sven

Hallo Sven,

meine Tankuhr macht auch seltsame Dinge. Wenn sie leuchtet scheint das okay zu sein, aber sie blinkt immer schon viel zu früh. Reserve sind etwa sieben Liter und blinken soll sie ab drei Litern oder so. Will sich nur wichtig machen das Teil, achte einfach nicht drauf! 😉

Gruß
nuparo

Ja das ist mir beim Astra G auch schon aufgefallen das Teil spielt etwas verrückt und man läßt sich vom blinken zu leicht irritieren.

cya

Deine Antwort