Tankgeschwappe in neuen A4s
Hallo,
habe in den letzten Tagen hier viel über
die Tankschwapp-Problematik gelesen. Ich
habe mir einen neuen A4 Avant bestellt,
der nächste Woche gebaut wird. Ich habe
meinen Händler auf das Problem angesprochen
und er meinte, dass das Tankproblem in
neuen Wagen behoben sei. Nun frage ich
mich jedoch was "neu" bedeutet und ab wann
das denn wirklich geschehen ist. Immerhin
haben viele Leute von Euch von diesem
Problem trotz MJ2004 gesprochen.
Wer von Euch hat seinen neuen A4 vor
Kurzem abgeholt und hat dennoch die
Schwapp-Geräusche im Tank, bzw. hat
diese Probleme nicht?
Gruss, Patrick
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jojoluz
ich glaube ich habe irgendwo mal gelesen, dass dies nur bei diesel-fahrzeugen vorkommt. kann dies jemand bestätigen?
gibt es auch benziner mit dem tankproblem?danke eund gruss
reto
Das problem gab es bei beiden!!
Meiner ist noch MJ03 hab ihn im Juni abgeholt... und hab kein tankschwappen oder andere geräusche🙂 .
Laut meinem Händler bzw. Serviceberater kommt Ende November ein neuer Tank raus... Lasst euch von eurem Händler nicht abwimmeln...
Gruß
Ben
Zitat:
Original geschrieben von horsti_borsti
Hallo,
also ich habe einen 2.5 TDI Avant (MJ 2004) und schon nach 250 km gab es "Polter-" und "Schwappgeräusch im Kofferraum.
Hatte mich hier auf der MT-Seite erkundigt und dann meinen Händler angesprochen. Ich war heute persönlich dort und folgende Info in Kurzform:
"Problem ist bekannt und tritt bei allen 1.9 & 2.5 TDI Avant auf (kein quattro); es gibt seit ca. 1 Jahr einen Austauschtank, der diese Geräusche zu 70% verbessert, allerdings wird dieser noch nicht ab Werk verbaut, sondern der "uralte" Tank, der Geräusche macht; der verbesserten Tank wird bei Reklamatoinen vom Händler bei Audi bestelltund dann auch eingebaut; diesen Umbau hat er mir auch angeboten; ab Nov. 03 soll es aber nun auch endgültig eine Neuentwicklung beim Tank geben, die das Prob. 100% löst ...."
Also werde ich im Nov. wieder bei ihm vorsprechen ...
so long "schwipp schwapp" ...
Gruss,
horsti
Hallo,
habe auch Probleme mit dem Geschwappe. Würde mich freuen von Euch zu hören, wenn der neue Tank eingebaut ist.
Habe einen A4 Avant 1.9 TDI MJ2004. Danke & Gruß Bernd
Bei meinem Avant 1.9 TDI 05/2003 ist das Geschwappel sehr wohl zu hören, vor allem beim Bremsen.
Besonders am Anfang (musste auf den bestellten Radio warten) war es besonders nervig.
Mit Radio ist es praktisch kaum zu hören.
Je mehr der Tankinhalt abnimmt, umso leiser wird das Gepolter. Ab ca. halber Tankfüllung verschwindet das Geräusch völlig.
Ich bin zwar grundsätzlich etwas "pingelig", wenn es um Störgeräusche im Auto geht, für mich ist es aber kein Grund für eine Reklamation.
Ähnliche Themen
ey leute macht mir keine angst! 🙂 ich hol meine 1,9tdi limo am mittwoch ab und hab kein nerv die strecke von ingolstadt bis berlin hochseefeeling zu bekommen.. *g*
hab ich das richtig gesehn das es haubtsächlich bzw nur beim avant vorkommt oder sind die limos auch betroffen..
Zitat:
Original geschrieben von Light
hab ich das richtig gesehn das es haubtsächlich bzw nur beim avant vorkommt oder sind die limos auch betroffen..
Glaube kaum, dass Avant und Limo andere Tanks haben.
Allerdings kann aufgrund des anderen Innenraums die Akustik natürlich anders sein... Schließlich ist der Kofferraum ja bei der Limo mehr vom Innenraum "abgekapselt".
Wie gesagt, bei meiner alten A4 Limo wars derbe (also umgekehrt wie man eigentlich annehmen möchte), ich hatte mich aber dran gewöhnt.
Bei meinem neuen ist es, wie ich finde, sehr leise, aber offensichtlich sind die Leute da auch unterschiedlich "empfindlich".
Mein Arbeitskollege hat seinen 1.9 TDI Avant im Febr. 2003 bekommen. Der Tank hat auch geschwappt ohne Ende. Die Werkstatt hat den Tank ohne große Diskusion getauscht. Seitdem ist Ruhe.
tankgeschwappe
Hallo miteinander,
fahre einen 1 Jahr alten A4 Avant 1.8T mit ABT-Chiptuning und kann nur bestätigen, dass das Schwappgeräusch da ist. Komischerweise immer bei fast vollem Tank, bei fast leerem Tank ist das Geräusch weg. Mag sein, dass der Händler mit neu den A4 meint, der jetzt nur ein Mini-Facelift bekommen
hat, indem man die Schwellerschürzen auch in Wagenfarbe lackiert hat. Motormässig ist da gar nichts geschehen.
Andere Freunde mit einem A4 konnten mir berichten, dass
sie kein Geräusch hören. Also scheint das doch mehr ein
Einzelproblem von Fall zu Fall zu sein und ist nicht generell
auf jedes Neufahrzeug anwendbar.
Also bisher ist hier viel falsches gesagt worden zu dem Thema.
Fakt ist folgendes:
1. Es gibt keinen Austauschtank und wird auch keinen geben.
2. Alle A4 Dieseltanks machen Geräusche, das ist stand der Technik und rürt daher, das der Kraftstoff je nach Füllstand und Verzögerung oder Beschleunigung unterschiedliche Auswirkungen im und auf den Kunststofftank hat und im worst case auch ein Schlagen der Tankwand gegen die Karosserie bewirkt.
3. Bemerkenswert ist folgende Handlungsanweisung Audis in diesem Zusammenhang: Die Händler dürfen den Tank nicht austauschen, sondern lediglich in Abhängigkeit der Kundenbeschreibung des Geräusches den Tank nur absenken um Dämmatten am Tank anzubringen. Dieses Vorgehen ist zu wählen falls der Kunde das Geräusch nicht als schwappen sondern als Schlagen beschreibt. Im ersteren Fall ist dem Kunden die Herkunft des Geräusches zu erklären und gut ists.
4. Ab einer gewissen Produktionsnummer irgendwann Anfang 2002 werden diese Dämmatten serienmässig montiert. Ich habe so ein Fahrzeug und dennosch schwappt und schlägts. Das Geräusch ist nicht so leicht auszumachen weil es wie gesagt situationsabhängig ist und auch nicht immer gleich klingt.
5. Allen Händlern sollte dieses und andere Probleme und deren Bearbeitung bestens bekannt sein, weil sie im Mängelarchiv ausführlich beschrieben werden.